NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
bild-2222448_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert.
News
UNICEF: Pakistanern mangelt es nach den Überschwemmungen an sauberem Trinkwasser
News
bild-1835645_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.
News
bild-2175900_600_800-jpg
Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.
News
Biden unterzeichnet Coronavirus-Geheimdienstgesetz
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de > Krieg > Es ist alles „Lüge“: Russen sind in Putins Paralleluniversum gefangen. Aber einige wollen raus. .
Krieg

Es ist alles „Lüge“: Russen sind in Putins Paralleluniversum gefangen. Aber einige wollen raus. .

Tobias Goldberg
Last updated: 2023/02/27 at 8:44 PM
By Tobias Goldberg Tags: 3. Weltkrieg Medien Netzpolitk Russland Welt Zensur Add a Comment 9 Min Read
Share
9 Min Read

Drakonische neue Zensurgesetze richteten sich gegen alle Medien, die noch außerhalb der Kontrolle des Kremls operierten, und die meisten unabhängigen Journalisten verließen das Land. Ein digitaler Eiserner Vorhang wurde verstärkt, der die Russen von westlichen Nachrichten- und Social-Media-Websites abschottete. Und als die Behörden bei der Niederschlagung von Anti-Kriegs-Protesten Tausende von Menschen festnahmen, entstand in den russischen Städten eine Kultur der Angst, die viele Menschen daran hindert, ihre wahren Gedanken über den Krieg in der Öffentlichkeit zu äußern.

Auch nach einem Jahr ist diese Informationspolitik noch immer nicht überwunden – und die Unterstützung für den Konflikt scheint groß zu sein -, aber es zeigen sich erste Risse. Einige Russen schalten den unerbittlichen Hurrapatriotismus auf den vom Kreml unterstützten Radiosendern aus. Technisch versierte Internetnutzer umgehen die staatlichen Beschränkungen, um auf Berichte und Bilder von der Front zuzugreifen. Und während sich Russland der Mobilisierung zuwendet, um seine stotternde Kampagne anzukurbeln, kämpft es darum, die persönlichen Auswirkungen des einjährigen Krieges auf seine Bürger in den Griff zu bekommen.

„Am Anfang war ich dafür“, sagte Natalja, eine 53-jährige Moskauerin, gegenüber CNN über das, was der Kreml und die meisten Russen euphemistisch als „spezielle Militäroperation“ bezeichnen. „Aber jetzt bin ich komplett dagegen.“

CNN nennt nicht die vollständigen Namen der Personen, die sich kritisch über den Kreml geäußert haben. Öffentliche Kritik am Krieg in der Ukraine oder Äußerungen, die das russische Militär in Misskredit bringen, können mit einer Geld- oder Gefängnisstrafe geahndet werden.

Für Natalja und viele ihrer Landsleute lässt die endlose, persönliche Schinderei des Krieges die russische Propaganda in einem anderen Licht erscheinen. Und für diejenigen, die hoffen, die öffentliche Meinung gegen Putin aufzubringen, bietet das eine gute Gelegenheit.

„Ich traue unserem Fernsehen nicht“, sagte sie. „Ich kann nicht sicher sein, dass sie nicht die Wahrheit sagen, ich weiß es einfach nicht.

„Aber ich habe meine Zweifel“, fügte sie hinzu. „Ich denke, dass sie es wahrscheinlich nicht tun.“ Natalja ist nicht die einzige Russin, die sich gegen den Konflikt wendet, aber sie scheint in der Minderheit zu sein.

Die Einschätzung der öffentlichen Meinung ist in einem Land, in dem unabhängige Meinungsforscher von der Regierung verfolgt werden, bekanntermaßen schwierig, und viele der 146 Millionen Bürger zögern, Präsident Wladimir Putin öffentlich zu verurteilen. Nach Angaben des Levada-Zentrums, eines nichtstaatlichen Meinungsforschungsinstituts, sank die Zustimmung der Russen zwischen März und November letzten Jahres um nur 6 % auf 74 %.

In vielerlei Hinsicht ist dies nicht überraschend. Die Propaganda, die seit Beginn des Krieges von den staatlich kontrollierten Fernsehsendern ausgestrahlt wird, hat zeitweise weltweit Spott hervorgerufen, so übertrieben sind die fanatischen Moderatoren und Experten.

In den Tagen vor dem einjährigen Jahrestag der Invasion am vergangenen Freitag – so Francis Scarr von BBC Monitoring, der die russischen Medien täglich analysiert – erklärte ein russischer Abgeordneter den Zuschauern des staatlichen Fernsehsenders Russia-1: „Wenn Kiew in Trümmern liegen muss, damit unsere Flagge darüber wehen kann, dann soll es so sein“; der Radiomoderator Sergej Mardan verkündete: „Es gibt nur eine Friedensformel für die Ukraine: die Liquidierung der Ukraine als Staat“.

Und in einer weit hergeholten Aussage, die die alternative Realität in den staatlichen Fernsehkanälen widerspiegelt, behauptete ein anderer pro-russischer ehemaliger Jurist über Moskaus Kriegsfortschritt: „Alles läuft nach Plan und alles ist unter Kontrolle.“

Solche Sendungen sprechen in der Regel eine ausgewählte Gruppe älterer, konservativerer Russen an, die sich nach den Tagen der Sowjetunion zurücksehnen – obwohl ihre Reichweite generationenübergreifend ist und sie einige Bekehrte gefunden haben. „Meine Meinung über die Ukraine hat sich geändert“, sagt Ekaterina, 37, die nach der Arbeit die beliebte russische Nachrichtensendung „60 Minutes“ einschaltet. „Am Anfang dachte ich: Was ist der Sinn dieses Krieges? Warum haben sie sich entschlossen, ihn zu beginnen? Er macht das Leben der Menschen hier in Russland noch viel schlimmer!“

Der Konflikt hat ihr auch persönlich zu schaffen gemacht. „Mein Leben hat sich in diesem Jahr sehr verschlechtert. Zum Glück wurde niemand, der mir nahe steht, mobilisiert. Aber ich habe meinen Job verloren. Und ich sehe überall um mich herum radikale Veränderungen“, sagt sie. Und doch hat sich Ekaterinas anfänglicher Widerstand gegen die Invasion gelegt. „Ich bin zu der Einsicht gelangt, dass diese spezielle Militäroperation unvermeidlich war“, sagt sie. „Es wäre auf jeden Fall so weit gekommen. Und wenn wir nicht zuerst gehandelt hätten, wäre der Krieg gegen uns entfesselt worden“, fügte sie hinzu und spiegelte damit die falschen Behauptungen über die Opferrolle des Westens wider, die die staatlichen Medien unerbittlich verbreiten.

Reuters

Kehrtwendungen wie die ihre werden im Kreml als Rechtfertigung für die notorische und drakonische Kontrolle der Medienberichterstattung begrüßt. „Ich vertraue den Nachrichten dort vollkommen. Ja, sie gehören alle dem Staat, (aber) warum sollte ich ihnen nicht vertrauen?“ sagt Yuliya, eine 40-jährige Personaldirektorin in einer Marketingfirma, gegenüber CNN. „Ich denke, dass (der Krieg) erfolgreich ist. Vielleicht dauert es länger, als man sich wünschen könnte. Aber ich denke, er ist erfolgreich“, sagte Yuliya, die sagte, dass ihre Hauptnachrichtenquelle der staatliche Kanal Eins sei. Nach Angaben des Levada-Zentrums verlassen sich rund zwei Drittel der Russen in erster Linie auf das Fernsehen, um Nachrichten zu erhalten – ein höherer Anteil als in den meisten westlichen Ländern.

Aber die Meinung von Yuliya und Ekaterina ist bei weitem nicht allgemeingültig. Selbst unter denjenigen, die den Krieg generell unterstützen, ist das vom Kreml kontrollierte Fernsehen weit von der Realität entfernt, in der viele Russen leben. „Alles, was ich auf den staatlichen Kanälen höre, teile ich in zwei Hälften. Ich traue niemandem (ganz)“, sagte die 55-jährige Buchhalterin Tatyana. „Man muss alles analysieren … denn es gibt Dinge, die sie auslassen (oder) nicht sagen“, sagte Leonid, ein 58-jähriger Ingenieur.

Mehrere Personen, mit denen CNN in diesem Monat in Moskau sprach, äußerten ähnliche Gefühle und betonten, dass sie sich mit dem staatlich kontrollierten Fernsehen beschäftigen, es aber mit Skepsis betrachten. Und viele haben unterschiedliche Ansichten über die Ukraine. „Ich denke, man kann ihnen nur bis zu einem gewissen Grad trauen. Die staatlichen Sender spiegeln manchmal die Wahrheit wider, aber manchmal sagen sie auch nur Dinge, um die Leute zu beruhigen“, sagte der 20-jährige Daniil.

In Russland gibt es auf beiden Seiten des Konflikts stimmgewaltige Minderheiten, und einige haben infolgedessen Freundschaften abgebrochen oder das Land verlassen. Doch Soziologen, die die Meinung der Russen verfolgen, sagen, dass die meisten Menschen im Land zwischen diesen beiden Extremen liegen.

„Wir sprechen oft nur über die hohe Zahl der Befürworter des Krieges“, sagt Denis Wolkow, Direktor des Moskauer Levada-Zentrums. „Aber es ist nicht so, dass alle diese Menschen glücklich darüber sind. Sie unterstützen ihre Seite, (aber) würden es lieber sehen, wenn der Krieg beendet und die Kämpfe eingestellt würden.“ Diese Personengruppe schenkt dem Krieg tendenziell weniger Aufmerksamkeit, so Natalia Savelyeva, Future Russia Fellow am Center for European Policy Analysis (CEPA), die seit der Invasion Hunderte von Russen befragt hat, um den Grad der öffentlichen Unterstützung für den Konflikt zu ermitteln. „Wir nennen sie ‚Zweifler'“, sagte sie.

„Viele Zweifler gehen nicht sehr tief in die Nachrichten hinein … viele von ihnen glauben nicht, dass russische Soldaten Ukrainer töten – sie wiederholen diese Erzählung, die sie im Fernsehen sehen“, sagte sie. In der Mitte des Landes befinden sich auch viele Russen, die sich Sorgen über den Krieg machen. Aber wenn der Kreml schon keine umfassende Unterstützung in der Bevölkerung erwarten kann, so kann er sich nach Ansicht von Soziologen zumindest auf Apathie verlassen.

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
TAGGED: 3. Weltkrieg, Medien, Netzpolitk, Russland, Welt, Zensur
Previous Article Weißrussische Aktivisten wollen russisches Militärflugzeug in Nähe von Minsk „gesprengt haben“
Next Article Pokémon Sleep – Schlaflos mit Pikachu!?
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
National Academies: Wir können „Rasse“ nicht definieren, also hören Sie auf, es in der Wissenschaft zu verwenden

Mit dem Aufkommen genomischer Studien wird immer deutlicher, dass die genetische Geschichte…

Die Linksfraktion kritisiert, dass die Ampel-Regierung trotz ihres Versprechens im Koalitionsvertrag Saisonarbeitern noch keinen Krankenversicherungsschutz ab dem ersten Tag zugesteht.

"Viele der Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft sind derzeit in sogenannten Gruppenversicherungen krankenversichert",…

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Pro-Kopf-Finanzierung für die Flüchtlingsversorgung vom Bund gefordert.

"Der Bund muss zu einer Pro-Kopf-Finanzierung in der Flüchtlingsversorgung zurückkehren", sagte Günther…

Bester Drucker 2023: Kaufen Sie einfach diesen Brother-Laserdrucker, den jeder hat, es ist in Ordnung

Hier ist der beste Drucker im Jahr 2023: der Brother-Laserdrucker, den jeder…

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwägt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Ampelkoalition geplante Wahlrechtsreform.

"Ich lasse die Wahlrechtsreform verfassungsrechtlich prüfen und werde eventuell nach Karlsruhe gehen",…

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber zu schließen.

"Deutschland hat bereits Rücknahmeabkommen mit einzelnen Ländern geschlossen, davon brauchen wir noch…

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat angesichts der Bilanz der Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr die umstrittenen Heizungspläne der Bundesregierung verteidigt.

"Ohne den Gebäudesektor kann Deutschland nicht klimaneutral werden", sagte Lang den Zeitungen…

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer die Bundesregierung zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms aufgefordert.

Die Zahl der Flüchtlinge sei so groß geworden, dass die Kommunen keine…

Python-basierter Compiler erzielt Beschleunigungen in Größenordnungen

Codon ist ein Python-basierter Compiler, der darauf abzielt, Hochleistungsrechnen zu demokratisieren. Bildnachweis:…

🛡️ Alle News sind von der Redaktion verifiziert. 

👋 Click Bait ist bei uns verboten.

💱 Die Werbung hilft uns zu überleben, dazu geben wir jeden
Monat 41% aller Einnahmen an die Tafel.de, Care.de und ähnlichen NGOs.

Das könnte Dir auch gefallen:

kr0la0drojw7mk5gwyfkagu4p1wgzyjymwjecxqf-jpg
Science

Die USA setzen Global Hawk zur Aufklärung im Schwarzen Meer ein, nachdem Russland eine Drohne abgeschossen hat

By Jessica Hironimus
das-outlook-symbol-auf-einem-laptop-jpg
Finanzen

Microsoft warnt vor Schwachstellen in Outlook

By Jessica Hironimus
das-outlook-symbol-auf-einem-laptop-jpg
Finanzen

Microsoft warnt vor Schwachstellen in Outlook

By Jessica Hironimus
maxbjnpn681pvlkgf4ks0qz6eepig59ojngieplu-jpg
Science

China-Fossil enthüllt riesigen Dinosaurier mit einem Hals, der länger als ein Schulbus ist

By Jessica Hironimus
die-internationale-raumstation-iss-archivbild-die-iss-hat-ihren-kurs-wegen-eines-truemmerfelds-aendern-muessen-jpg
Finanzen

Russland lässt ISS-Astronauten sechs Monate länger im All

By Jessica Hironimus
1678817228_879_eine-sojus-kapsel-an-der-iss-wegen-eines-lecks-wird-eine-rakete-zur-internationalen-raumstation-geschickt-jpg
Finanzen

Die russische ISS-Fluchtkapsel soll diese Woche starten

By Jessica Hironimus
eine-sojus-kapsel-an-der-iss-wegen-eines-lecks-wird-eine-rakete-zur-internationalen-raumstation-geschickt-jpg
Finanzen

Die russische Kapsel startete zu einer ungewöhnlichen Mission

By Jessica Hironimus
image-jpg
Finanzen

Ukrainisches Start-up entdeckt russische Marschflugkörper

By Jessica Hironimus
ijem0mg8brntkmrhepi707iasgoj9qjybox1ircp-jpg
Science

Die NASA entwickelt ein neues Raumschiff zur Zerstörung der ISS

By Jessica Hironimus
zsmngpimy3vfdcevve1wdhiyzccx0ylwhrqruqnc-jpg
Science

China hat möglicherweise Hyperschallwaffen gegen die USA eingesetzt, sagt ein Geheimdienstmitarbeiter

By Jessica Hironimus
Brown notebook with text beside a pencil on wooden table
EditorialKrieg

Tipps für die Linke: Moderner, sozial und wirtschaftlich gerechter | Ein Essay

By Tobias Goldberg
chef-der-wagner-gruppe-verspricht-dass-rekruten-fuer-kommenden-3-weltkrieg-gut-geruestet-sein-werden
NewsKrieg

Chef der Wagner-Gruppe verspricht, dass Rekruten für kommenden 3. Weltkrieg gut gerüstet sein werden

By Tobias Goldberg

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?