Bangkok (dpa) – In Thailands ältestem Naturschutzgebiet sind erstmals seit 30 Jahren wieder mehrere Tiger entdeckt worden.
Kameras haben bestätigt, dass derzeit mindestens sechs seltene indochinesische Tiger durch die tropischen Wälder des Salak Phra Wildlife Sanctuary streifen, berichtete die Bangkok Post am Montag.
Zu der Gruppe gehört auch eine Mutter mit ihren beiden Jungen, so Seree Makboon, Direktorin des Khao Namphu Nature and Wildlife Education Center, das Teil eines 1965 gegründeten Schutzgebiets ist.
Die Anwesenheit der Großkatzen zeigt, dass das Waldökosystem des Reservats in guter Verfassung ist, sagte Makboon. Das Salak Phra Wildlife Sanctuary liegt in der Nähe von Kanchanaburi westlich der Hauptstadt Bangkok.
Der Indochinesische Tiger (Panthera tigris corbetti) wird als vom Aussterben bedroht eingestuft. Es wird angenommen, dass Thailand das Zentrum des verbleibenden Verbreitungsgebiets der Unterart ist. Wilderei, illegaler Handel und Lebensraumverlust gelten als die größten Bedrohungen für die weltweite Tigerpopulation.
© dpa-infocom, dpa:230313-99-934581/3