NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
142 bei einem Protest gegen die Rentenreform in Paris festgenommen
News
bild-2222448_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert.
News
UNICEF: Pakistanern mangelt es nach den Überschwemmungen an sauberem Trinkwasser
News
bild-1835645_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.
News
bild-2175900_600_800-jpg
Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de > News > „Wir haben eine Einigung“: Serbien und Kosovo machen Fortschritte
News

„Wir haben eine Einigung“: Serbien und Kosovo machen Fortschritte

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/19 at 12:28 PM
By @ dpa.de Add a Comment 5 Min Read
Share
5 Min Read

Ohrid (dpa) Nach zwölfstündigen Verhandlungsmarathons im nordmazedonischen Ohrid haben die höchsten Vertreter Serbiens und des Kosovo deutliche Fortschritte erzielt. „Wir haben eine Einigung“, sagte EU-Außenbeauftragter Josep Borrell am späten Samstagabend gegenüber Reportern.

„Wir haben eine Vereinbarung darüber, wie es zu tun ist.“ Borrell und der EU-Sonderbeauftragte für den Balkan, Miroslav Lajcak, vermittelten die Gespräche zwischen dem serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić und dem kosovarischen Premierminister Albin Kurti.

Ende Februar haben zwei Politiker in Brüssel einem von der EU vorgelegten Abkommen mündlich zugestimmt, das die Beziehungen zwischen den beiden verfeindeten Balkanstaaten grundlegend regeln soll. Am Samstag einigten sie sich auf einen Zusatz zum Abkommen, der dessen konkrete Umsetzung festlegt. Am Ende weigerte sich Vučić jedoch, wie in Brüssel, die Vereinbarungen zu unterzeichnen.

Die Eigenstaatlichkeit des Kosovo wurde zur Kenntnis genommen

Gemäß dem neuen Abkommen wird Belgrad den Kosovo völkerrechtlich nicht anerkennen, aber die Staatlichkeit seiner ehemaligen Provinz anerkennen. Insbesondere sollte es kosovarische Pässe, Nummernschilder und Zolldokumente anerkennen. Kosovo sollte die Rechte der serbischen Volksgruppe im Land institutionell sicherstellen.

Vučić und Kurti haben am Samstag einen Anhang zum Abkommen ausgehandelt, der nach ersten Plänen des EU-Vermittlers konkrete Fristen für die Umsetzung bestimmter Punkte enthalten sollte. Allerdings enthielt das am Sonntagmorgen von der EU veröffentlichte Dokument kaum zeitliche Verpflichtungen. Es heißt lediglich, dass die Parteien innerhalb von 30 Tagen einen gemeinsamen Überwachungsausschuss bilden werden, der die Vereinbarung überwachen soll.

Borrell räumte am Samstagabend ein, dass die Vermittler „mit einem ehrgeizigeren und detaillierteren Anhangsvorschlag“ in die Verhandlungen eingetreten seien. „Leider konnten sich die Parteien nicht auf einen detaillierten Vorschlag einigen“, sagte er. Dem Kosovo mangelte es an „substanzieller Flexibilität“, während Serbien von Anfang an darauf bestand, nichts unterzeichnen zu wollen. Auf weitere Details ging er nicht ein. Allerdings werde er mit seinem Team weiter daran arbeiten, „bis eine umfassende Einigung erzielt wird“.

Vereinbarung ohne Unterschrift

Ich habe heute nichts unterschrieben, erklärte Vučić in Ohrid. „Jeder von uns hat auf unterschiedliche Weise gezeigt, wo für uns die roten Linien sind.“ Für einen serbischen Nationalisten stellt jedes Aufweichen der harschen Haltung gegenüber Pristina ein politisches Risiko dar. Rechtsextreme in Serbien haben mit „heißen“ Protesten gedroht, falls Vučić in Ohrid „kapituliert“.

Kurti hingegen sieht sich dem Druck der albanischen Bevölkerung und der Wählerschaft im Kosovo ausgesetzt, die sich weigern, der serbischen Gemeinschaft Zugeständnisse zu machen. Artikel 7 des Abkommens sieht jedoch vor, dass Serben im Kosovo das Recht auf „ein angemessenes Maß an unabhängiger Regelung ihrer Angelegenheiten“ haben. Borrell sagte, Pristina habe sich nun verpflichtet, diesen Punkt unverzüglich umzusetzen. Im Kosovo wird befürchtet, dass übermäßige Vetorechte für den künftigen serbischen Gemeindeverband den Staat blockieren könnten.

Berlin: „Herzlichen Glückwunsch zu diesem Fortschritt“

Die Bundesregierung begrüßte die in Ohrid erzielte Einigung. „Ich beglückwünsche diesen Fortschritt, der die Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo auf eine neue Grundlage stellt“, sagte Regierungssprecher Steffen Hebenstreit auf Twitter. Jetzt geht es darum, Führungsstärke zu zeigen, um das Besprochene zu respektieren und umzusetzen.

Das Verhältnis des jüngsten europäischen Landes zu Serbien ist seit der Trennung von Serbien infolge der Nato-Intervention im Frühjahr 1999 ungeklärt. Die diplomatischen Bemühungen des Westens in den letzten Jahren haben zu keiner nennenswerten Normalisierung der Lage geführt. Die Spannungen waren in den vergangenen Jahren mit Straßensperren und Schießereien erneut eskaliert.

Vor dem Hintergrund des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ist die Lösung des Kosovo-Konflikts für den Westen wieder wichtig geworden. Moskau nutzt Schwächen in der politischen Ordnung verschiedener Balkanstaaten aus, um an Einfluss zu gewinnen. Belgrad ist von Russland abhängig, weil die östliche Supermacht ihr Vetorecht im UN-Sicherheitsrat nutzt, um die Aufnahme des Kosovo in die Weltorganisation zu verhindern. Serbien ist das einzige Land in der Region, das EU-Sanktionen gegen Russland nicht unterstützt.

© dpa-infocom, dpa:230319-99-07332/4

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article Putin empfängt Xi zu einem Kriegsbesuch
Next Article Schlegel aus Leipzig gewinnt das Balkenfinale
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
National Academies: Wir können „Rasse“ nicht definieren, also hören Sie auf, es in der Wissenschaft zu verwenden

Mit dem Aufkommen genomischer Studien wird immer deutlicher, dass die genetische Geschichte…

Die Linksfraktion kritisiert, dass die Ampel-Regierung trotz ihres Versprechens im Koalitionsvertrag Saisonarbeitern noch keinen Krankenversicherungsschutz ab dem ersten Tag zugesteht.

"Viele der Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft sind derzeit in sogenannten Gruppenversicherungen krankenversichert",…

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Pro-Kopf-Finanzierung für die Flüchtlingsversorgung vom Bund gefordert.

"Der Bund muss zu einer Pro-Kopf-Finanzierung in der Flüchtlingsversorgung zurückkehren", sagte Günther…

Bester Drucker 2023: Kaufen Sie einfach diesen Brother-Laserdrucker, den jeder hat, es ist in Ordnung

Hier ist der beste Drucker im Jahr 2023: der Brother-Laserdrucker, den jeder…

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwägt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Ampelkoalition geplante Wahlrechtsreform.

"Ich lasse die Wahlrechtsreform verfassungsrechtlich prüfen und werde eventuell nach Karlsruhe gehen",…

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber zu schließen.

"Deutschland hat bereits Rücknahmeabkommen mit einzelnen Ländern geschlossen, davon brauchen wir noch…

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat angesichts der Bilanz der Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr die umstrittenen Heizungspläne der Bundesregierung verteidigt.

"Ohne den Gebäudesektor kann Deutschland nicht klimaneutral werden", sagte Lang den Zeitungen…

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer die Bundesregierung zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms aufgefordert.

Die Zahl der Flüchtlinge sei so groß geworden, dass die Kommunen keine…

Python-basierter Compiler erzielt Beschleunigungen in Größenordnungen

Codon ist ein Python-basierter Compiler, der darauf abzielt, Hochleistungsrechnen zu demokratisieren. Bildnachweis:…

🛡️ Alle News sind von der Redaktion verifiziert. 

👋 Click Bait ist bei uns verboten.

💱 Die Werbung hilft uns zu überleben, dazu geben wir jeden
Monat 41% aller Einnahmen an die Tafel.de, Care.de und ähnlichen NGOs.

Das könnte Dir auch gefallen:

142 bei einem Protest gegen die Rentenreform in Paris festgenommen

By @ dpa.de
bild-2222448_600_800-jpg
News

Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert.

By Tobias Goldberg

UNICEF: Pakistanern mangelt es nach den Überschwemmungen an sauberem Trinkwasser

By @ dpa.de
bild-1835645_600_800-jpg
News

Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.

By Tobias Goldberg
bild-2175900_600_800-jpg
News

Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.

By @ dpa.de

Biden unterzeichnet Coronavirus-Geheimdienstgesetz

By @ dpa.de
1679356804_965_704x396-jpeg
News

Bundeskanzler Scholz gibt Einblick in Telefongespräche mit Putin

By @ dpa.de
bild-2222422_600_800-jpg
News

Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen.

By @ dpa.de
bild-2061157_600_800-jpg
News

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Diskussion um ein Verbot von Öl- und Gasheizungen zu einem Machtwort aufgefordert.

By @ dpa.de
bild-2196466_600_800-jpg
News

Im Streit um die GEG-Novelle und ein Verbot von Öl- und Gasheizungen warnt die FDP vor faulen Kompromissen und bringt eine Verschiebung des Gesetzes ins Gespräch.

By Tobias Goldberg
bild-1831047_600_800-jpg
News

Trotz Rekordinflation muss der Staat bei den Steuereinnahmen aktuell deutliche Einbußen hinnehmen.

By @ dpa.de

Lindner lehnt Neubaupläne für das Finanzministerium ab

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?