NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
142 bei einem Protest gegen die Rentenreform in Paris festgenommen
News
bild-2222448_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert.
News
UNICEF: Pakistanern mangelt es nach den Überschwemmungen an sauberem Trinkwasser
News
bild-1835645_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.
News
bild-2175900_600_800-jpg
Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de > Start Ups & Apps > Wie die „KI-Revolution“ den Journalismus aufrüttelt
Start Ups & AppsTechnology

Wie die „KI-Revolution“ den Journalismus aufrüttelt

Jessica Hironimus
Last updated: 2023/03/19 at 11:55 AM
By Jessica Hironimus Add a Comment 6 Min Read
Share
6 Min Read
experts-are-divided-wh-jpg

Experten sind sich uneins darüber, ob KI Journalisten jemals vollständig ersetzen wird, erwarten jedoch weithin, dass sie alltäglichere Aufgaben übernimmt.

Journalisten hatten letztes Jahr Spaß daran, den glänzenden neuen KI-Chatbot ChatGPT zu bitten, ihre Kolumnen zu schreiben, und die meisten kamen zu dem Schluss, dass der Bot nicht gut genug sei, um ihre Jobs zu übernehmen. Noch.

Contents
„Verherrlichte Textverarbeitung“„Testen Sie die Roboter“

Viele Kommentatoren glauben jedoch, dass der Journalismus an der Schwelle zu einer Revolution steht, bei der die Beherrschung von Algorithmen und KI-Tools, die Inhalte generieren, ein entscheidendes Schlachtfeld sein wird.

Die Technologie-Nachrichtenseite CNET hat vielleicht den Weg nach vorne eingeläutet, als sie letztes Jahr still und leise ein KI-Programm einsetzte, um einige ihrer Listen zu schreiben.

Später musste es mehrere Korrekturen vornehmen, nachdem eine andere Nachrichtenseite bemerkte, dass der Bot zum Teil schwerwiegende Fehler gemacht hatte.

Aber die Muttergesellschaft von CNET kündigte später Stellenstreichungen an, die Redaktionen einschlossen – obwohl Führungskräfte bestritten, dass KI hinter den Entlassungen steckt.

Der deutsche Verlagsgigant Axel Springer, unter anderem Eigentümer von Politico und der deutschen Boulevardzeitung Bild, war weniger schüchtern.

„Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, unabhängigen Journalismus besser zu machen als je zuvor – oder ihn einfach zu ersetzen“, sagte der Chef der Gruppe, Mathias Döpfner, im vergangenen Monat gegenüber den Mitarbeitern.

Er lobte Bots wie ChatGPT als „Revolution“ für die Branche und kündigte eine Umstrukturierung an, die zu „erheblichen Reduzierungen“ bei der Produktion und dem Korrekturlesen führen würde.

Beide Unternehmen treiben KI als Werkzeug zur Unterstützung von Journalisten voran und können auf die jüngsten Entwicklungen in der Branche verweisen.

„Verherrlichte Textverarbeitung“

In den letzten zehn Jahren haben Medienunternehmen die Automatisierung zunehmend für Routinearbeiten wie die Suche nach Mustern in Wirtschaftsdaten oder die Berichterstattung über Unternehmensergebnisse eingesetzt.

Verkaufsstellen mit einer Online-Präsenz sind besessen von der „Suchmaschinenoptimierung“, bei der Schlüsselwörter in einer Überschrift verwendet werden, um von den Google- oder Facebook-Algorithmen bevorzugt zu werden und eine Geschichte von den meisten Augäpfeln gesehen zu bekommen.

Und einige haben ihre eigenen Algorithmen entwickelt, um zu sehen, welche Geschichten bei ihrem Publikum am besten ankommen, und um es ihnen zu ermöglichen, Inhalte und Werbung besser auszurichten – dieselben Tools, die Google und Facebook zu globalen Molochen gemacht haben.

Alex Connock, Autor von „Media Management and Artificial Intelligence“, sagt, dass die Beherrschung dieser KI-Tools dazu beitragen wird, zu entscheiden, welche Medienunternehmen in den kommenden Jahren überleben und welche scheitern.

Und die Verwendung von Tools zur Erstellung von Inhalten wird dazu führen, dass einige Leute ihren Job verlieren, sagte er, aber nicht im Bereich der analytischen oder High-End-Berichterstattung.

„Im speziellen Fall des eher mechanistischen Endes des Journalismus – Sportberichte, Finanzergebnisse – denke ich, dass KI-Tools die menschliche Bereitstellung ersetzen und wahrscheinlich zunehmend ersetzen werden“, sagte er.

Darin sind sich nicht alle Analysten einig.

Mike Wooldridge von der Universität Oxford meint zum Beispiel, ChatGPT sei eher eine „verherrlichte Textverarbeitung“ und Journalisten sollten sich keine Sorgen machen.

„Diese Technologie wird Journalisten auf die gleiche Weise ersetzen, wie Tabellenkalkulationen Mathematiker ersetzt haben – mit anderen Worten, ich glaube nicht, dass sie das tun wird“, sagte er kürzlich auf einer Veranstaltung des Science Media Center.

Er schlug dennoch vor, dass weltliche Aufgaben ersetzt werden könnten – was ihn auf die gleiche Seite wie Connock stellte.

„Testen Sie die Roboter“

Die französischen Journalisten Jean Rognetta und Maurice de Rambuteau gehen der Frage weiter nach, inwieweit KI bereit ist, Journalisten zu übernehmen.

Sie veröffentlichen einen Newsletter namens „Qant“, der mit KI-Tools geschrieben und illustriert wurde.

Letzten Monat präsentierten sie einen 250-seitigen Bericht, der von AI verfasst wurde und die wichtigsten Trends der CES-Technologiemesse in Las Vegas beschreibt.

Rognetta sagte, sie wollten „die Roboter testen, sie an ihre Grenzen bringen“.

Sie fanden schnell die Grenze.

Die KI hatte Mühe, die wichtigsten Trends auf der CES zu identifizieren, und konnte keine Zusammenfassung erstellen, die eines Journalisten würdig wäre. Es wurde auch en gros von Wikipedia geklaut.

Die Autoren stellten fest, dass sie ständig eingreifen mussten, um den Prozess am Laufen zu halten, so dass die Programme zwar Zeit sparten, aber noch nicht in der Lage waren, echte Journalisten zu ersetzen.

Journalisten seien „mit dem Syndrom des großen technologischen Ersatzes behaftet, aber ich glaube nicht daran“, sagte Rognetta.

„Die Roboter allein sind einfach nicht in der Lage, Artikel zu produzieren. Es gibt immer noch einen Teil der journalistischen Arbeit, der nicht delegiert werden kann.“

© 2023 AFP

Zitat: How AI ‚revolution‘ is shaking up journalism (2023, 19. März), abgerufen am 19. März 2023 von https://techxplore.com/news/2023-03-ai-revolution-journalism.html

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article Bei einem Unfall auf der A7 sind eine Mutter und ihr achtjähriger Sohn ums Leben gekommen
Next Article Spargelzeit beginnt – Zukunftssorgen bei den Bauern
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
National Academies: Wir können „Rasse“ nicht definieren, also hören Sie auf, es in der Wissenschaft zu verwenden

Mit dem Aufkommen genomischer Studien wird immer deutlicher, dass die genetische Geschichte…

Die Linksfraktion kritisiert, dass die Ampel-Regierung trotz ihres Versprechens im Koalitionsvertrag Saisonarbeitern noch keinen Krankenversicherungsschutz ab dem ersten Tag zugesteht.

"Viele der Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft sind derzeit in sogenannten Gruppenversicherungen krankenversichert",…

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Pro-Kopf-Finanzierung für die Flüchtlingsversorgung vom Bund gefordert.

"Der Bund muss zu einer Pro-Kopf-Finanzierung in der Flüchtlingsversorgung zurückkehren", sagte Günther…

Bester Drucker 2023: Kaufen Sie einfach diesen Brother-Laserdrucker, den jeder hat, es ist in Ordnung

Hier ist der beste Drucker im Jahr 2023: der Brother-Laserdrucker, den jeder…

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwägt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Ampelkoalition geplante Wahlrechtsreform.

"Ich lasse die Wahlrechtsreform verfassungsrechtlich prüfen und werde eventuell nach Karlsruhe gehen",…

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber zu schließen.

"Deutschland hat bereits Rücknahmeabkommen mit einzelnen Ländern geschlossen, davon brauchen wir noch…

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat angesichts der Bilanz der Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr die umstrittenen Heizungspläne der Bundesregierung verteidigt.

"Ohne den Gebäudesektor kann Deutschland nicht klimaneutral werden", sagte Lang den Zeitungen…

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer die Bundesregierung zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms aufgefordert.

Die Zahl der Flüchtlinge sei so groß geworden, dass die Kommunen keine…

Python-basierter Compiler erzielt Beschleunigungen in Größenordnungen

Codon ist ein Python-basierter Compiler, der darauf abzielt, Hochleistungsrechnen zu demokratisieren. Bildnachweis:…

🛡️ Alle News sind von der Redaktion verifiziert. 

👋 Click Bait ist bei uns verboten.

💱 Die Werbung hilft uns zu überleben, dazu geben wir jeden
Monat 41% aller Einnahmen an die Tafel.de, Care.de und ähnlichen NGOs.

Das könnte Dir auch gefallen:

1463625833-jpg
Technology

Victoria Alonso, VFX-Chefin von Marvel Studios, ist raus

By Jessica Hironimus
1311193964-jpg
Technology

Zack Snyder neckt ein RPG in „lächerlichem Maßstab“, das im Universum seines neuen Netflix-Films angesiedelt ist

By Jessica Hironimus
acer-ebii-04-980x1115-jpeg
Technology

Acer verzweigt sich anscheinend von Laptops und Monitoren zu … E-Bikes

By Jessica Hironimus
many-faces-of-duo-png
Start Ups & AppsTechnology

Duolingo arbeitet an einer Musik-App

By Jessica Hironimus

Daily Crunch: Amazon-CEO sagt, die Entlassung von 9.000 weiteren Mitarbeitern sei „langfristig das Beste für das Unternehmen“

By Jessica Hironimus
gettyimages-984938420-800x534-jpeg
Technology

Tödliche arzneimittelresistente Hefe gewann an Boden, mehr Arzneimittelresistenz inmitten von COVID

By Jessica Hironimus
1679349845_654_virgin-orbit-88-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Max Q: Vielleicht beim nächsten Mal

By Jessica Hironimus
agilityrobotics-031723-jpg
Technology

Dieser menschengroße Roboter hat jetzt „Augen“, die den Menschen zeigen, wohin er geht

By Jessica Hironimus
messaging-testing-over-time-png
Start Ups & AppsTechnology

Wenn es um Wachstumsmarketing in der Frühphase geht, ist es oft besser, nachzuahmen als zu erneuern

By Jessica Hironimus
apple-l-800x450-jpg
Technology

8BitDo macht den Mac großartig für Retro-Spiele – iPhone? Nicht so viel

By Jessica Hironimus
226336_pixel_watch_akrales_0287-jpg
Technology

Google repariert die verspäteten Alarme der Pixel Watch

By Jessica Hironimus
226266_apple_watch_8_se_pho_akrales_0059-jpg
Technology

Hier sind die besten Apple Watch-Angebote im Moment

By Jessica Hironimus

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?