NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Deutschland
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Interviews
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
languagecode_developer_gametitle_c2_2560x1440_fbd70f994dbceed3377fd22186f6a529-jpeg
Der Versuch, Mario Kart im Fortnite-Editor nachzubilden, könnte dazu führen, dass Sie gesperrt werden
Technology
Europarat kritisiert Gewalt bei Rentenprotesten in Frankreich
Welt
20230211111538_1-e1676138437256-jpg
5 Top-Tipps für Neueinsteiger in Valheim
Gaming
pwn2own__vancouver-jpg
Windows, Ubuntu und VMWare Workstation wurden am letzten Tag von Pwn2Own gehackt
Cyber Crime
acastro_stk459_08-0-jpg
Einige Fragen an die Mitarbeiter hinter Google Docs
Technology

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > News > Wagenknecht will über die Gründung der Partei entscheiden
News

Wagenknecht will über die Gründung der Partei entscheiden

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/19 at 12:51 PM
By @ dpa.de 5 Min Read
Share
5 Min Read

Berlin (dpa) – Sahra Wagenknecht täuscht sich nicht: Die prominente Linken-Politikerin will nur die heiß diskutierte Frage beantworten, ob sie in den nächsten Monaten eine eigene Partei gründet.

„Ich gehe davon aus, dass die Entscheidungen in den nächsten neun Monaten fallen. Bis Ende des Jahres muss klar sein, wie es weitergeht“, sagte der 53-Jährige dem Portal „ZDFheute.de“. Der linke Flügel kritisierte Wagenknechts Äußerungen scharf. Linken-Urgestein Gregor Gysi forderte seinen Parteikollegen auf, schnellstmöglich eine Entscheidung zu treffen.

Es gibt keine One-Woman-Show

In einem Interview begründete Wagenknecht ihr vorsichtiges Vorgehen: „Die Erwartung, man könnte – selbst wenn man sich dazu entschließen würde – einfach von einer Woche auf die andere eine solche Party lancieren, das wäre zum Scheitern verurteilt.“ Wagenknecht verweist auf die notwendigen Strukturen, rechtliche Überlegungen und darauf, dass sie genügend Unterstützer brauche. Ein neues Projekt kann nur mit einem wirklich zuverlässigen Team funktionieren, das viele Dinge übernimmt, für die es einfach nicht das Talent hat. „Als One-Woman-Show kann ich das nicht.“

Ausländer mit politischem Handwerk

Wagenknecht ist eher ein intellektueller Einzelkämpfer, der gerne Bücher schreibt. Nach eigenen Angaben fällt es ihr schwer, wirklich politische Arbeit zu leisten. „Die Kontrolle über den Apparat“ sei ihr fremd, sagte sie einmal – etwa Parteifreunde zu führen, Netzwerke zu pflegen, an runden Tischen für Unterstützung zu werben.

„Ich kann mir auch die Perspektive als Autorin und Publizistin vorstellen“, sagt sie im Interview. Aber ich möchte auch politisch etwas verändern, das sage ich ehrlich. Doch bevor er sich auf „ein solches Projekt“ einlässt, will Wagenknecht sichergehen, dass es funktionieren kann. „Ich möchte meine politische Karriere nicht mit einem Scheitern beenden.“ Er erinnert sich noch an den gescheiterten Versuch, eine überparteiliche Linkskundgebung zu organisieren. Das 2018 gestartete Projekt „Stand Up“ kam nicht in Schwung.

Keine Zukunft in der Linkspartei

In der Linkspartei selbst sieht Wagenknecht keine Zukunft für sich. Anfang März machte sie deutlich, dass sie nicht mehr für die Linke im Bundestag kandidieren wolle. Nach Ablauf dieser Legislaturperiode im Jahr 2025 solle entweder die Politik zu Ende gehen, „oder politisch etwas Neues entstehen“.

Jahrelang war sie mit ihrer Partei uneins, aber sie war auch mit ihr uneins. Einerseits ist Wagenknecht so etwas wie eine prominente Figur der Linken und wird in jede Talkshow eingeladen, andererseits greift sie immer wieder brisante Themen und den offiziellen Parteikurs auf: In der Flüchtlingspolitik trat sie dagegen auf offene Grenzen; sie äußerte sich skeptisch zur Impfung bei Corona; und in ihrem Buch „Samopravednici“ beschäftigte sie sich mit dem Teil ihrer Partei, der sich für Gender und Klima einsetzte.

Angebote der AfD

Anstoß nahm Wagenknecht auch in Bezug auf Russland und die Ukraine, als sie der Bundesregierung vorwarf, einen Wirtschaftskrieg gegen Russland zu führen – eine eins zu eins Wortwahl von AfD-Chef Tino Chrupalla. Zuletzt hat sie gemeinsam mit Alice Schwarzer mit dem „Manifest für den Frieden“ für Verhandlungen und Kompromisse „auf beiden Seiten“ geworben und Tausende in Berlin zu großen Protesten mobilisiert. Wagenknecht erhielt eine Einladung des Thüringer AfD-Chefs Björn Höcke, der AfD beizutreten.

„Quäle die Party nicht für immer“

Am Samstag kritisierte der Linkenchef die Gedankenspiele des Politikers bezüglich einer möglichen Parteigründung: „Es ist unverantwortlich zu verkünden, dass Sie in den nächsten Monaten über die Gründung einer konkurrierenden Partei entscheiden wollen“, erklärte die Linke. Präsidenten Janine Wissler und Martin Schirdewan. Angesichts von Krieg, Klimakrise, Inflation und Streiks ist die Linke gefragter denn je. „Wir fordern alle auf, Zwietrachtversuche abzulehnen“, fügten sie hinzu.

Wagenknechts Parteifreund Gregor Gysi kann sich nicht vorstellen, dass eine andere Partei als die Linke große Chancen hätte. Seiner Meinung nach fehle derzeit die nötige „linke Stimmung“ in der Gesellschaft, wie „ZDFheute.de“ mitteilte. Er appellierte an Wagenknecht und mögliche Sympathisanten: „Wenn die Leute das vorhaben, sollten sie es schnell tun und die Partei nicht ewig quälen.“

© dpa-infocom, dpa:230319-99-10791/3

Teilen in deinem Netzwerk

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Previous Article Stojilković feierte an der Spitze: Darmstadt immer noch an der Spitze
Next Article Mehr als 50 Veranstaltungen gegen Rassismus

Populäre Nachrichten

107211078-1679092317335-gettyimages-1242480393-_k030872kopie-jpeg
Deutschland bringt Gesetzentwurf zur Legalisierung des Besitzes und Verkaufs von Cannabis ein
Welt
567026-jpeg
Putin verspricht zu reagieren, nachdem Großbritannien Uranwaffen in die Ukraine geschickt hat – während Russland vor…
Welt
1679245144_649_704x396-jpeg
Totes Schaf gefunden: angeblich von einem Wolf angegriffen
News
500-baby-haie-werden-im-rahmen-einer-beispiellosen-wiederbelebung-des-ozeans-freigelassen
500 Baby-Haie im Rahmen einer beispiellosen Wiederbelebung des Ozeans freigelassen
Editorial
1679400011-temp-eophkb_facebook-jpg
Europäisches Parlament schließt sich Klage gegen Ungarn wegen Anti-Homosexuellen-Gesetzes an
Welt
1679509205_968_image-jpg
Diese Fotos von Putin und Trump sind extrem gefährlich!
Finanzen
0c39dd3-vagner-vjazni-jpg
Russland plant, überlebende Sträflinge in den Reihen der Wagner-Gruppe zu begnadigen, die es durch den Krieg geschafft haben – britischer Geheimdienst
Welt
1679247129_bild-2222126_600_800-jpg
Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank wird vom größeren Konkurrenten geschluckt.
News
bild-1905167_600_800-jpg
Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen.
News
1679526427_bild-2203000_600_800-jpg
Der Präsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, erwartet dank der Energiepolitik der Bundesregierung einen Nachfrageschub für seine Branche.
News

Updates und Nachrichten

languagecode_developer_gametitle_c2_2560x1440_fbd70f994dbceed3377fd22186f6a529-jpeg
Der Versuch, Mario Kart im Fortnite-Editor nachzubilden, könnte dazu führen, dass Sie gesperrt werden
Technology
Europarat kritisiert Gewalt bei Rentenprotesten in Frankreich
Welt
20230211111538_1-e1676138437256-jpg
5 Top-Tipps für Neueinsteiger in Valheim
Gaming
pwn2own__vancouver-jpg
Windows, Ubuntu und VMWare Workstation wurden am letzten Tag von Pwn2Own gehackt
Cyber Crime
acastro_stk459_08-0-jpg
Einige Fragen an die Mitarbeiter hinter Google Docs
Technology
Warnstreik am Montag: Run auf Alternativen – Teils deutlich teurer
Welt
Verdi-Vorsitzender Werneke verteidigt Großstreiktag
Welt
236585_tiktok_hearing_bfarsace_0002-jpg
Diese TikTok-Anhörung war ziemlich durcheinander, oder?
Technology
Aktien Europa: Deutliche Verluste beeinträchtigen positive Wochenbilanz
Welt
f4_red-800x450-jpeg
Die KI-Spracherzeugung hilft, die engen Dialogoptionen von Fallout 4 zu modifizieren
Technology

Das könnte Dir auch gefallen:

SK Prime beendet Traumlauf von BIG in LoL-Liga Prime League

By @ dpa.de

FC Bayern verpasst Euroleague-Playoffs

By @ dpa.de
1679695803_853_704x396-jpeg
News

Bremens Fußballerinnen gelingt wichtiger Sieg gegen Köln

By @ dpa.de

DEL-Playoffs: Ingolstadt und Mannheim drehen Rückstände

By @ dpa.de

Klimaaktivisten kleben sich auf Kreuzung in Karlsruhe fest

By @ dpa.de

Frankreich souverän – Belgien siegt bei Tedesco-Debüt

By @ dpa.de

Ingolstadt nach irrem Finish in Halbfinale: Favoriten siegen

By @ dpa.de
1679694963_742_704x396-jpeg
News

Werder-Frauen gelingt wichtiger Sieg gegen Köln

By @ dpa.de

Nach Kutschatys Rücktritt soll Herter interimsmäßig führen

By @ dpa.de

Abschluss Regionalkonferenzen: Selbstvergewisserung mit Merz

By @ dpa.de
1679692742_874_704x396-jpeg
News

DEL-Playoffs: Favoriten wieder in der Spur

By @ dpa.de

Halle verspielt beim 2:2 gegen Duisburg zweimal eine Führung

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Achtung: Folgende Ethischen Grundsätze sind Pflicht bei Uns:

  1. Artikel auf der Basis ausschließlich von Belegen, Beweisen und Daten. Und kein Clickbaiting.
Facebook Twitter Instagram Rss Wordpress

2019 – 2023 

[tp widget=“flags/tpw_flags_css.php“]
Cleantalk Pixel

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?