Suhl (dpa/th) – Noch größeres Potenzial für den Tourismus haben Sportveranstaltungen, so der Leiter des Regionalverbandes Münder Wald. Direktorin Antonia Sturm wies am Montag in Suhl darauf hin, dass sich die Gäste der Rennrodel- und Biathlon-Weltmeisterschaften Anfang des Jahres in Oberhof laut Umfragen einen Gegenbesuch vorstellen könnten. Sportevents und Tourismus gehen Hand in Hand, sagte Sturm.
Vor allem will der Geschäftsführer vor dem für den 13. Mai geplanten 50. GutsMuths-Rennsteiglauf an die Tourismusbranche appellieren. Gastgebern, Hoteliers, Gastronomen und Vertretern der Tourist-Information sollen dafür Kits für Online-Marketing zur Verfügung gestellt werden.
Der Rennsteiglauf ist laut Veranstalter der größte Crosslauf Europas. Mehr als 10.000 Läufer nehmen regelmäßig daran teil. In diesem Jahr seien bisher insgesamt 14.400 Nennungen für verschiedene Kategorien wie Marathon und Halbmarathon eingegangen, so der Geschäftsführer der Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH, Christopher Gellert. Deshalb helfen 1.700 Freiwillige bei dem beliebten Sportevent.
© dpa-infocom, dpa:230313-99-937462/2