Nach einem Wochenende voller Aufregung, Drama und einem klassischen OpTic Losers Bracket-Lauf gewann Toronto Ultra Call of Duty League Major 3.
Nach einem enttäuschenden Start in die Major 3-Qualifikation setzte Toronto Ultra Eli „Standy“ Bentz auf die Bank und ersetzte ihn durch den Challengers-Spieler Charlie „Hicksy“ Hicks. Der neue Kader beendete die Online-Qualifikationsspiele mit 3: 2 und sicherte sich den dritten Platz für den Major.
Mit den Veteranen Jamie „Insight“ Craven und Tobias „CleanX“ Jonsson sowie zwei Rookies war Ultra ein unterschätztes Team auf dem Weg zum Texas Major. Während die Welt nach einem Sieg von OpTic Texas verlangte, wartete Ultra darauf, sie im Großen Finale zu treffen, und nahm schließlich den Titel mit nach Hause.
Trophäe = ERHÖHT @TorontoUltra | #StärkeImNorden | #CDL2023 pic.twitter.com/emVpJS26xK
– Call of Duty-Liga (@CODLeague) 13. März 2023
Ultra besiegte die New York Subliners und Boston Breach und erreichte das Winners Finale, wo sie auf Atlanta FaZe trafen. Die Major 2-Champions sahen, wie ihre Rekord-Siegesserie von 15 SnD von Ultra gebrochen wurde, und verloren dann die verbleibenden zwei Respawns.
Der zukünftige Rookie des Jahres, Thomas „Scrap“ Ernst, sagte der Menge, er wolle OpTic Texas im Grand Finale treffen, und der Major 3 MVP erfüllte seinen Wunsch.
Ultra besiegte OpTic in beiden Hardpoints, aber OpTic nahm den ersten SnD und Control mit nach Hause. Auch beim 2:2 erwies sich die Hotelsuche als Drehscheibe. Ultra, auf dem Rücken von Scraps Marschflugkörper, gewann eine Runde 11, die ihnen den Schwung gab, in Richtung El Asilo Control zu gehen. Ultra gewann eine Verteidigung in Runde 5 und wurde Major 3 Champions.
Da Major 5 in Toronto stattfindet, hofft Ultra auf einen weiteren Titelgewinn vor heimischem Publikum.