In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz mehr denn je im Fokus stehen, blicken wir gespannt auf die Innovatoren,...
Die unsichtbare Gefahr der Umweltverschmutzung wird immer präsenter. Mikroplastik verseucht unsere Meere, unsere Böden und landet unweigerlich in unserer Nahrungskette...
Die Dringlichkeit des Klimawandels und die Endlichkeit natĂĽrlicher Ressourcen haben das Thema Nachhaltigkeit ins Zentrum gesellschaftlicher und politischer Debatten gerĂĽckt....
KĂĽnstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur ein Schlagwort; sie ist eine transformative Kraft, die bereits heute tief in unser...
Eine kritische Betrachtung – Es ist eine Zeit der technologischen Umbrüche, geprägt von einer beispiellosen Euphorie rund um Künstliche Intelligenz....
Seattle/Internet – Die Welt der selbstveröffentlichten Literatur wird erneut von den Schattenseiten der künstlichen Intelligenz heimgesucht. Der jüngste Fall: Die...
Sehr geehrte Nerdswire-Community, es ist mal wieder so weit: Ein Tech-Gigant möchte unsere Daten – diesmal für das Training seiner...
Berlin/Cambridge, MA – Eine Ankündigung der US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat in Deutschland und international für einen Aufschrei in...
San Francisco/London – Die KI-Welt hält erneut den Atem an! Anthropic, das für seinen sicherheitsorientierten Ansatz bekannte KI-Forschungsunternehmen, hat heute...
Wer kennt es nicht? Manchmal scheint die Zeit beim Joggen, im Fitnessstudio oder bei der Yoga-Session wie im Flug zu...
Ăśberall sind sie: in unseren Ozeanen, unserer Nahrung, unserer Luft und sogar in unserem Blut. Die Rede ist von Mikro-...
London/Cupertino – Die Tech-Welt ist wieder einmal um eine schillernde Figur ärmer – oder zumindest um ein Startup, das den...
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Leben existiert, das fĂĽr uns so fremd ist wie ein Wesen von...
Stockholm zieht die Reißleine – Eine Zäsur für die digitale Erotikbranche Schweden, oft Vorreiter in progressiver Sozialgesetzgebung und bekannt für...
Alarmglocken in Budapest – Europas Grundwerte auf dem Prüfstand Budapest, Mai 2025. Wieder einmal sendet Ungarn unter Viktor Orbán Schockwellen...
Die gestrige Diskussion bei Markus Lanz hat es wieder einmal auf den Punkt gebracht: Die westlichen Sanktionen gegen Russland, insbesondere...
Auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Tirana, Albanien, ereignete sich kürzlich ein bemerkenswertes und zugleich irritierendes Zwischenspiel, das...
Die Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland, insbesondere unter der Präsidentschaft Donald Trumps, waren stets von einer Mischung aus...
In der Geschichte der modernen Kunst gab es zahlreiche Persönlichkeiten, die mit ihren Werken und ihrem Lebensstil konventionelle Vorstellungen in...
Liebe Mitreisende auf der musikalischen Achterbahn Europas und standhafte Verfechter unabhängiger Perspektiven, Die Lichter sind aus, die letzten Glitzerpartikel kehren...
In den Annalen der australischen Folklore nimmt die Geschichte von Fred Fishers Geist einen besonderen Platz ein. Es ist mehr...
Die globale Schifffahrt ist das RĂĽckgrat des Welthandels. Ăśber 80 Prozent aller Waren werden per Schiff transportiert, eine Zahl, die...
Die Nuklearkatastrophe von Fukushima Daiichi im März 2011 hat nicht nur das Leben in der Präfektur Fukushima und weit darüber...
Wenn Wälder brennen: Die verheerenden Auswirkungen von Feuer und Rauch auf Klimawandel und Umwelt Die Bilder von lodernden Wäldern und...
Im Schatten der Playlists und im Fadenkreuz der Empörung: Die Enthüllung von "Clownswelt", die Folgen für seine Band und die...
Musik-Streaming hat die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren und wie KĂĽnstler potenziell entlohnt werden, revolutioniert. An der...
Die digitale Landschaft hat sich zu einem zentralen Schlachtfeld im politischen Diskurs entwickelt, insbesondere wenn es um die Verbreitung von...
Till Lindemann ist eine Ikone der deutschen Musikszene. Als Frontmann der weltweit erfolgreichen Band Rammstein ist er fĂĽr seine markante...
Wenn heute von KĂĽnstlicher Intelligenz (KI) die Rede ist, fallen oft Namen wie Hinton, LeCun oder Bengio, die fĂĽr ihre...
Die Europäische Union steht, trotz aller Herausforderungen und internen Debatten, als Leuchtturm der Zusammenarbeit, des Friedens und des Wohlstands auf...
Die Pizza – kaum ein anderes Gericht löst weltweit so viel Begeisterung aus. Ihre unwiderstehliche Kombination aus Teig, Tomatensauce, Käse...
Errinern Sie sich noch an die späten 90er Jahre? Eine Zeit, in der das Internet noch ein Wählmodem-Geräusch von sich...
Die offizielle deutsche Geschichtsschreibung hat lange Zeit eine unrĂĽhmliche Periode ausgeblendet oder verharmlost: die Zeit des deutschen Kolonialismus. Von 1884...
Der Traum vom eigenen Auto ist so alt wie das Automobil selbst. FĂĽr die meisten bedeutet er den Gang zum...
In einer Zeit, in der digitale Kommunikation scheinbar jede Distanz ĂĽberwindet, erschien eine Idee, die dennoch die Vorstellungskraft vieler beflĂĽgelte:...
Veröffentlicht am 06. Mai 2025 von Das NerdsWire.de Team KI-Kreativtools im Vormarsch: Was kann BasedLabs.ai wirklich? Die Welt der künstlichen...
nerdswire.de
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to