Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

Streiks und IT-Ausfälle bremsen das Wachstum am Flughafen

Luftverkehr – Frankfurt am Main:Streiks und IT-Ausfälle bremsen das Wachstum am Flughafen

Passagierflugzeuge stehen am Frankfurter Flughafen. Foto: Arne Dedert/dpa/Symbolbild (Foto: dpa)

Direkt vom Nachrichtensender dpa

Frankfurt/Main (dpa) – Am Frankfurter Flughafen haben der jüngste Streik bei Verdi und ein IT-Ausfall bei der Lufthansa im Februar die Erholung des Passagierverkehrs von der Corona-Krise gebremst. Flughafenbetreiber Fraport zählte gut 3,4 Millionen Passagiere, rund 61 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilte er am Dienstag in Frankfurt mit. Ohne die durch den IT-Ausfall der Lufthansa verursachten Streiktage und Flugausfälle hätte das Plus rund 69 Prozent betragen. Tatsächlich lag die Zahl der Passagiere im Februar 2019 um 25 Prozent niedriger als vor der Pandemie. Im Januar lag der Frankfurter Flughafen mit fast 3,7 Millionen Passagieren nur rund 21 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

Im Frachtgeschäft war im Februar erneut ein Rückgang bei Fracht und Luftpost zu verzeichnen. Mit 143,548 Millionen Tonnen lag er im Februar 2019 rund elf Prozent niedriger als ein Jahr zuvor und knapp zehn Prozent niedriger als vor der Krise.

© dpa-infocom, dpa:230314-99-945103/2