Landwirtschaft – Erfurt:Ständige Ernte von Speisepilzen in Thüringen
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Erfurt (dpa/th) – Rund 2.800 Tonnen Speisepilze wurden im vergangenen Jahr in Thüringen produziert. Die Erntemenge sei im Vergleich zu 2021 relativ konstant geblieben, teilte das Statistische Landesamt am Freitag mit. Neben Pilzen wurden auch Shiitake- und Austernpilze angebaut. Alle Betriebe wurden ausschließlich konventionell bewirtschaftet.
Bei einer Packungsgröße von 250 Gramm hatte jeder Thüringer Haushalt im vergangenen Jahr zehn Schalen Zuchtchampignons aus heimischer Produktion. Knapp 78.200 Tonnen Speisepilze wurden im vergangenen Jahr in Deutschland produziert, davon wurden 97 Prozent für die Champignonproduktion verwendet. Laut Statistikern lag der Anteil Thüringens an der deutschen Gesamtproduktion von Speisepilzen bei vier Prozent.
© dpa-infocom, dpa:230317-99-990757/2