Riesige verdammte Laserstrahlen sorgen für all die Aufregung und Sci-Fi-Liebe, aber es sind unsere kleinen Laserbrüder, die sich an die Arbeit machen: Messungen vornehmen, unsere Katzen unterhalten und jetzt, im Fall einer Sony-Kamera, Menschen beim Sehen helfen Probleme klar durch einen elektronischen Sucher sehen und fotografieren.
Eine 2018er Kamera mit einigen neuen Lasertricks
Es verwendet die vorhandene Kompaktkamera DSC-HX99 von Sony, ein etwas mittelmäßiges Modell aus dem Jahr 2018 mit einem 18-Megapixel-Sensor und einem äquivalenten Zoomobjektiv von 24-720 mm (30-fache Vergrößerung), kombiniert mit dem Retissa Neoviewer-Projektor von QD Laser. Entsprechend Spezifikationen von QD Laserverwendet der Retissa Neoviewer einen RGB-Halbleiterlaser, um ein Bild mit einer Auflösung von 720p und einer Farbtiefe von 8 Bit anzuzeigen. Dieses ausgestrahlte Bild hat ein ungefähres horizontales Sichtfeld von 60 Grad mit einer Aktualisierung von 60 Hz, und die Batterie des Gehäuses hat eine geschätzte Batterielebensdauer von vier Stunden. Tragischerweise wird es über Micro-USB statt über USB-C aufgeladen.
Der Retissa Neoviewer verfügt über ein Platten- und Halterungssystem, das speziell für die HX99-Kamera entwickelt wurde. Bild: Sony
Der zusätzliche Kicker hier ist, dass während der DSC-HX99-Kamera normalerweise allein 474,99 $ kostet, bietet Sony das Kit mit Kamera und Laserprojektor für 599,99 $ an – und behauptet, es trage den Großteil der Kosten, um die Sehbehinderten zu unterstützen. Sony ermutigt Benutzer außerdem, es vor dem Kauf auszuprobieren, da es möglicherweise nicht für alle Sehbehinderungen geeignet ist und ist Terminvergabe per Telefon oder E-Mail. Das Kamera- und Projektor-Kit wird ab diesem Sommer in den USA in begrenzten Mengen erhältlich sein.
Obwohl dieses Gerät ausschließlich für die alternde DSC-HX99 entwickelt wurde, ist es technisch nicht auf diese Kamera beschränkt. Ein Sprecher von QD Laser, Nori Miyauchi, sagte in ein Video-Interview mit CineD auf YouTube, dass andere Kameras möglicherweise über HDMI damit arbeiten können. Natürlich sieht das Gehäuse für den Retissa Neoviewer eng in die Abmessungen und das Design der DSC-HX99 integriert aus, was es möglicherweise umständlich macht, sich an so etwas wie Sonys beliebte Alpha-Reihe austauschbarer spiegelloser Kameras anzupassen.
Aber hoffentlich bedeutet dieses Experiment, dass es eines Tages ein universelleres Modell geben kann, das es Benutzern mit geringem Sehvermögen ermöglicht, es einfach an die Kamera ihrer Wahl in voller Größe anzupassen.