Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

So bearbeiten Sie ProRAW-Fotos auf Ihrem iPhone

Die ProRAW-Kamerafunktion von Apple ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Sie in Ihrer Gesäßtasche haben sollten. Ein im ProRAW-Modus aufgenommenes Bild kombiniert die gleiche großartige Nachbearbeitungsflexibilität einer herkömmlichen RAW-Datei mit den Vorteilen der Computerfotografie mit mehreren Bildern. Irgendwie das Beste aus beiden Welten! Aber sobald Sie die Schritte zur Aktivierung auf Ihrem iPhone durchlaufen und Ihr Foto aufgenommen haben, beginnt die eigentliche Arbeit: die Verarbeitung und Konvertierung in ein gemeinsam nutzbares Format wie JPEG, PNG oder HEIF.

ProRAW-Dateien werden im allgegenwärtigen DNG-Format von Adobe gespeichert, das mit praktisch jeder RAW-Fotobearbeitungs-App unter der Sonne kompatibel ist. Das bedeutet, dass Sie viele Optionen haben, einschließlich des einfachen Sendens der Datei an einen Computer und der Verwendung von Desktop-Software. Sie benötigen jedoch keinen Zugriff auf einen Computer – Sie können Ihr Bild direkt auf Ihrem Telefon bearbeiten, entweder mit einer Drittanbieter-App oder Apples eigenen Bearbeitungstools. So gehen Sie vor. (Ich habe diese Schritte auf einem iPhone 14 Pro mit iOS 16.3.1 ausgeführt.)

Bearbeiten und Teilen eines ProRAW-Fotos mit Apple Fotos

Sie müssen keine separate App herunterladen, um ProRAW DNG-Dateien zu bearbeiten – Apples eigene Fotos-App erledigt die Aufgabe. Eine Drittanbieter-App gibt Ihnen viel mehr Kontrolle, aber für schnelle und grundlegende Funktionen wie die Erhöhung der Belichtung ist die App von Apple in Ordnung.

Öffnen Sie Ihr RAW-Foto und tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Bearbeiten“. Wenn Sie Ihr Bild in der Kamera-App-Galerie anzeigen, werden die Bearbeitungsoptionen unten auf dem Bildschirm angezeigt likeSie können auf das Filtersymbol mit den drei Ringen unten auf dem Bildschirm tippen, um einen Filter anzuwenden. Dies ist nicht zu verwechseln mit den fotografischen Stilen von Apple, die in den Aufnahmeprozess „eingebacken“ werden. Wenn Sie das Foto drehen müssen, verwenden Sie das Zuschneidewerkzeug, das Symbol unten rechts im Bearbeitungsbereich Bildschirm, um Ihre Änderungen zu speichern. Es gibt keine Option, es als separates Bild zu speichern, aber Sie können Ihre Änderungen jederzeit auf das Original zurücksetzen, indem Sie es erneut in der Fotos-App öffnen, auf das Dreipunkt-Menüsymbol oben rechts tippen und „Auf Original zurücksetzen“ auswählen.

Nachdem Sie Ihre RAW-Datei bearbeitet haben, können Sie die Freigabefunktionen der Fotos-App verwenden, um eine JPEG-Version Ihres Bildes zu exportieren. Sie können es per E-Mail versenden, auf Instagram posten oder in Ihren digitalen Bilderrahmen einfügen – Sie haben die Wahl.

Die Fotos-App von Apple bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen.

Sobald Sie mit Ihren Bearbeitungen zufrieden sind, können Sie eine der Freigabefunktionen verwenden, und die App teilt automatisch ein JPEG.

So exportieren Sie eine ProRAW-Datei von Ihrem iPhone

Was also, wenn Sie das ursprüngliche RAW-Bild exportieren möchten? Das ist ein bisschen knifflig. Sobald Sie Änderungen in der Fotos-App vorgenommen haben, können Sie die ursprüngliche DNG-Datei nicht einfach freigeben. Die einzige Ausnahme ist, wenn Sie Ihr Image per AirDropping auf einen Mac übertragen. Wenn dies der Fall ist, gibt es eine Möglichkeit, sowohl die Originaldatei als auch ein JPEG mit Ihren Änderungen zu senden. Hier ist wie:

Scrollen Sie in der Fotos-App zu Ihrem Foto und tippen Sie unten links auf das Symbol „Teilen/Exportieren“. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf „Optionen“. Aktivieren Sie „Alle Fotodaten“ und drücken Sie „Fertig“. zu Downloads, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch wird ein Ordner in Downloads mit der DNG-Datei und Ihrem bearbeiteten JPEG erstellt.

Wenn Sie nicht auf einen Mac AirDropping verwenden und Ihre DNG-Datei woanders speichern möchten, müssen Sie eine Kopie Ihrer bearbeiteten RAW-Datei erstellen und Änderungen rückgängig machen.

Scrollen Sie in der Fotos-App zu Ihrem Bild und tippen Sie oben rechts auf das Dreipunkt-Menüsymbol. Tippen Sie auf Duplizieren. Tippen Sie dann auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie Zurück zum Original. Tippen Sie unten links auf das Exportsymbol und wählen Sie aus, wie Sie möchten Senden Sie Ihre Datei

Sie können Ihre bearbeitete JPEG- und Original-DNG-Datei per AirDrop auf einen Mac übertragen, indem Sie in den Freigabeoptionen „Alle Fotodaten“ aktivieren.

Wenn Sie Ihre ursprüngliche DNG-Datei ohne AirDrop freigeben möchten, müssen Sie Ihr Bild duplizieren, Änderungen rückgängig machen und diese Version freigeben.

Wenn Sie ein PNG oder HEIF Ihres Bildes anstelle eines JPEGs möchten, müssen Sie einige zusätzliche Schritte ausführen. Sie können entweder ein unbearbeitetes DNG direkt konvertieren oder Ihre Änderungen zuerst in Apple Photos vornehmen und dann das resultierende JPEG in ein PNG oder HEIF konvertieren – nicht ideal, wenn Sie die Komprimierung minimieren möchten, aber es funktioniert. Folgendes ist zu tun:

Scrollen Sie in Apple Fotos zum Bild und tippen Sie auf das Symbol „Teilen/Exportieren“Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „In Dateien speichern“Wählen Sie den Ordner aus, in dem Sie speichern möchten, und tippen Sie auf „Speichern“Öffnen Sie die App „Dateien“ und suchen Sie Ihr Bild JPEG, PNG oder HEIF) sowie die Bildgröße (Klein, Mittel, Groß oder Original)Ihr konvertiertes Bild wird im selben Ordner gespeichert

Um Ihr Foto in einem anderen Format zu speichern, speichern Sie es in Dateien und suchen Sie die Option Bild konvertieren unter Schnellaktionen.

Sie können eine DNG-Datei in eine JPEG-, PNG- oder HEIF-Datei konvertieren.

Bearbeiten eines ProRAW-Fotos mit einer Drittanbieter-App

Wenn Sie eine Fotobearbeitungs-App haben, die Sie lieber anstelle von Fotos verwenden möchten, ist das kein Problem. Sie können beginnen, indem Sie entweder die Apple Fotos-App oder die Fotobearbeitungs-App öffnen, die Sie verwenden möchten.

Wenn Sie in Fotos beginnen, gehen Sie wie folgt vor:

Suchen Sie das Bild, das Sie bearbeiten möchten, und tippen Sie auf das Symbol „Exportieren/Teilen“ unten links auf dem Bildschirm. Scrollen Sie durch die vorgeschlagenen App-Symbole direkt unter dem Bild. Wenn Ihr Editor dort ist, tippen Sie auf das Symbol, um Ihre Datei in der App zu öffnen. Wenn Sie das gesuchte App-Symbol nicht sehen, tippen Sie auf das Dreipunkt-Mehr-Symbol für zusätzliche Optionen. Der Export Ihrer RAW-Datei auf diese Weise funktioniert nur, wenn Sie keine Änderungen am Foto in der Fotos-App vorgenommen haben. Wenn Sie es dort zuerst bearbeitet haben, wird es als JPEG exportiert.

Wenn Sie lieber in der Fotobearbeitungs-App Ihrer Wahl beginnen möchten, befolgen Sie einfach das Verfahren dieser App zum Importieren eines neuen Bildes. Zum Beispiel im Snapseed – mein kostenloser Lieblingseditor – das ist nur eine Frage des Öffnens der App, des Tippens auf das Plus-Symbol und der Auswahl von Von Gerät öffnen.