NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
bild-1835645_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.
News
bild-2175900_600_800-jpg
Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.
News
Biden unterzeichnet Coronavirus-Geheimdienstgesetz
News
IRW-News: Patriot Battery Metals Inc.: Patriot Battery Metals meldet Abschluss von Finanzierung im Wert von C$50 Mio.
Welt
1679356804_965_704x396-jpeg
Bundeskanzler Scholz gibt Einblick in Telefongespräche mit Putin
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de > Start Ups & Apps > Schiffe nutzen den Wind für die Reise in eine sauberere Zukunft
Start Ups & AppsTechnology

Schiffe nutzen den Wind für die Reise in eine sauberere Zukunft

Jessica Hironimus
Last updated: 2023/03/13 at 2:32 PM
By Jessica Hironimus Add a Comment 9 Min Read
Share
9 Min Read
ships-harness-wind-for-jpg

Rendering des Frachtschiffs EEMS Traveller mit zwei installierten Saugsegeln. Bildnachweis: ©bound4blue, 2022

Neue Segel und Bootsdesigns sollen Schiffseignern helfen, Treibstoffkosten und Emissionen zu senken.

Contents
Ein Traum wird wahrWind in den SegelnSauggebläseSchiffsdesignExplosion aus der Vergangenheit

Cristina Aleixendris Enthusiasmus – und Kompetenz – ist unverkennbar, wenn es darum geht, darüber zu sprechen, wie die windunterstützte Schifffahrt kurz vor einem planetenverändernden Comeback steht.

Aleixendri gründete eine Firma namens gebunden4blau mit zwei anderen Spaniern im Jahr 2014, um Segeltechnologie zu entwickeln, inspiriert von ihrer Ausbildung in der Luftfahrttechnik.

Ein Traum wird wahr

„Als wir anfingen, galten wir als verrückte Ingenieure, weil wir Segel zurück auf Schiffe bringen wollten“, sagte sie. „Aber wenn wir heute mit Reedern sprechen, sagen sie uns, dass wir wieder auf den Wind gehen und niemals aufgegeben werden.“

Es ist leicht zu verstehen, warum. Die Schifffahrtsindustrie ist für etwa 3 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich und versucht, vom hochgradig umweltschädlichen Schweröl wegzukommen.

„Die Windantriebstechnologie wird zum Standard“, sagte Aleixendri. „Es begann als ein Traum von mir. Jetzt sehe ich es weniger als einen Traum und mehr als eine Realität.“

Das in Barcelona ansässige Unternehmen bound4blue hat nicht nur ein wachsendes Interesse von Reedereien an seinem windunterstützten Antriebssystem geweckt, sondern Aleixendri hat auch eine bedeutende persönliche Anerkennung für ihre Bemühungen erhalten.

2019 machte sie den Forbes 30 unter 30-Liste für Fertigung und Industrie in Europa. Im folgenden Jahr gewann Aleixendri das Europäische Institut für Innovation und Technologie Frauenpreis Anerkennung inspirierender Unternehmerinnen.

Wind in den Segeln

Jetzt koordiniert bound4blue ein Segelprojekt, das sich den Namen des Unternehmens leiht und zwei Jahre lang bis Februar 2024 läuft. Es gibt viel Raum für Wachstum in der windunterstützten Schifffahrt.

Bis September 2022 waren laut dem weltweit nur 21 große Handelsschiffe mit der Fähigkeit ausgestattet, Windenergie zu nutzen International Windship Association. Obwohl prognostiziert wird, dass sich die Zahl in diesem Jahr auf bis zu 50 Schiffe mehr als verdoppeln wird, ist dies im Vergleich zur globalen Flotte immer noch ein Tropfen auf den heißen Stein.

Laut Aleixendri ist Windenergie für eine Vielzahl von Schiffen rentabel, darunter Frachtschiffe, Tanker, Fähren und Kreuzfahrtschiffe.

„Es ist ein riesiger Markt, denn es gibt weltweit mehr als 60.000 Schiffe, die von solchen Lösungen profitieren könnten“, sagte sie. „Das ist sehr im Entstehen begriffen.“

Als 2023 anbrach, wurde das Inkrafttreten neuer Vorschriften durch die International Maritime Organization auf Energieeffizienz und CO2-Emissionen dürften ebenfalls das Wachstum ankurbeln.

„Ich denke, es ist der richtige Zeitpunkt, um in Windantriebe zu investieren – es ist ein sehr guter Punkt für uns“, sagte Aleixendri, Chief Operating Officer ihres Unternehmens und erwarb einen Master of Sciences-Abschluss in Luft- und Raumfahrttechnik an der Polytechnischen Universität von Katalonien.

Sauggebläse

Bound4blue hat ein sogenanntes autonomes, auf Saugkraft basierendes Segel entwickelt, das nicht wie ein traditionelles Segel aussieht. Es sieht aus wie ein zylinderförmiger Turm, der sich vom Schiffsdeck erhebt.

Traditionelle Segel funktionieren, indem sie „den Wind einfangen“. Der Wind erzeugt hinter dem Segel einen Bereich mit höherem Druck als auf der anderen Seite. Dieser Druckunterschied erzeugt eine Kraft, die das Schiff vorwärts treibt, bekannt als Auftrieb.

Im Gegensatz dazu enthält bound4blues eSAIL einen Saugventilator, der Luft in den Turm saugt, wenn der Wind um ihn herum strömt, wodurch ein stärkerer Auftrieb entsteht, um das Boot anzutreiben.

Schiffe nutzen den Wind für die Reise in eine sauberere Zukunft

Das größte Saugsegel der Welt wird auf einer Werft installiert. Bildnachweis: ©bound4blue, 2021

Dies führt laut Aleixendri zu einem sechs- oder siebenfachen Auftrieb gegenüber einem herkömmlichen starren Segel und könnte den Kraftstoffverbrauch um bis zu 40 % senken, wenn es mit einem besseren Schiffsdesign und Anpassungen der Routen kombiniert wird, um die vorherrschenden Winde auszunutzen.

Das eSAIL ist am besten für die Arten von Windbedingungen im Nordatlantik und Nordpazifik geeignet, sagte sie – obwohl seine Verwendung keineswegs ausschließlich auf diesen Strecken ist.

Die Emissionseinsparungen variieren je nach allgemeinen Windverhältnissen auf verschiedenen Strecken. So schätzt Bound4blue beispielsweise, dass ein Handelsschiff, das die 25.000 Kilometer von Südbrasilien nach Nordostchina zurücklegt, 26 % Treibstoff und Emissionen einsparen könnte.

Obwohl es noch am Anfang steht, haben einige Erstanbieter bereits Einsparungen von 15 % gemeldet. Bound4blue hat auch eine Reihe von Verträgen mit Reedereien unterzeichnet, darunter Marubeni aus Japan und Louis Dreyfus Armateurs aus französischem Besitz.

„Wir haben heute mehr Nachfrage, als wir liefern können, also sind wir sehr glücklich darüber, wie es läuft“, sagte Aleixendri.

Während die Installation neuer Technologien auf Schiffen bisher als riskant angesehen wurde, beginnen windunterstützte Optionen wie die von bound4blue wirtschaftlich sinnvoll zu sein und können sich durch Kraftstoffeinsparungen innerhalb von fünf Jahren amortisieren, sagte sie.

„Am Ende liefert Windantrieb kostenlose, erneuerbare Energie, die man nicht speichern oder in die Infrastruktur investieren muss, um sie zu liefern“, sagte Aleixendri.

Schiffsdesign

Inmitten des Versprechens windbasierter Optionen entsteht eine Herausforderung: sicherzustellen, dass sie richtig implementiert werden, um ihr volles Leistungspotenzial zu erreichen, oder negative Auswirkungen auf den Schiffsbetrieb zu verhindern.

Also ein weiteres Projekt, OPTIWISEuntersucht, wie das Gesamtdesign von Schiffen angepasst werden kann, um den windunterstützten Antrieb zu optimieren.

Laut Rogier Eggers, der das dreijährige Projekt leitet, das bis Mai 2025 läuft, kann eine bessere Abstimmung der Schiffe auf die Technologie dazu beitragen, die Segeleffizienz und die Emissionseinsparungen zu verbessern.

Konstruktionsänderungen könnten auch dazu beitragen, einige der möglichen negativen Folgen des Einbaus von Segeln auf Schiffen zu überwinden. Dies kann beispielsweise ein Hindernis für die Unterquerung von Objekten wie Kränen in Häfen darstellen oder sogar Schiffe so beeinträchtigen, dass sie Schwierigkeiten haben, auf Kurs zu bleiben.

„Das ist einfach nicht akzeptabel, also ist es erforderlich, sich die Form des Rumpfes und der Anhänge wie Ruder anzusehen, um sicherzustellen, dass Sie das Schiff ins Gleichgewicht bringen“, sagte Eggers, Senior Project Manager beim niederländischen Meeresforschungsinstitut MARIN.

In den nächsten Jahren plant OPTIWISE, maßstabsgetreue Modelle von Schiffen mit mehreren Metern Länge zu verwenden, um Windsysteme und die Auswirkungen technologischer Verbesserungen bei verschiedenen Seebedingungen zu testen. Das Projekt beabsichtigt auch, computergestützte Reisesimulationen und maschinelles Lernen einzusetzen.

Laut Eggers könnten Innovationen Einsparungen von weit über 30 % der CO2-Emissionen bewirken, vielleicht sogar bis zu 50 %, wenn sie effektiv umgesetzt werden.

Explosion aus der Vergangenheit

Wenn Windtechnologien erfolgreich integriert werden können, könnten Methoden wie Saugsegel, Flügelsegel und zylindrische rotierende Rotorsegel, die von Partnern in OPTIWISE hergestellt werden, wirklich an Bedeutung gewinnen, sagte er.

Die Übernahme solcher Rotorsegel würde eine windbasierte Technologie wiederbeleben, die vor einem Jahrhundert von Anton Flettner, einem deutschen Ingenieur, erfunden wurde. Aufgrund der damals wachsenden Popularität von Dieselkraftstoff konnte es sich nicht durchsetzen.

„Mehrere Anbieter waren in der Windtechnologie ziemlich aktiv und haben ein verstärktes Interesse des Schifffahrtsmarktes an Installationen erhalten“, sagte Eggers. „Früher gab es eine große Zurückhaltung, solche Dinge auf Schiffen anzubringen, aber Geräten wie Flettner-Rotoren, Saugsegeln und Flügelsegeln wird jetzt nach und nach von der Industrie vertraut.“

Dieser Übergang verspricht, den maritimen Sektor auf einen Kurs zur Senkung der Emissionen zu bringen.

„Auf dem Weg in eine emissionsfreie Zukunft stehen wir mit der Schifffahrt am Anfang“, sagte Eggers. „Die Zahl der Schiffe, die jetzt mit Windantrieb ausgestattet sind, ist im Vergleich zur Weltflotte noch winzig, aber wir hoffen, dass wir bald Hunderte von Schiffen sehen werden, die pro Jahr ausgerüstet werden.“

Bereitgestellt von Horizon: The EU Research & Innovation Magazine

Zitat: Schiffe nutzen Wind für die Reise in eine sauberere Zukunft (2023, 13. März), abgerufen am 13. März 2023 von https://techxplore.com/news/2023-03-ships-harness-voyage-cleaner-future.html

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article VW: Die Entscheidung über die nächste Batteriezellenfabrik braucht Zeit
Next Article Regierungssprecher: Bundeskanzler großer Fan der Kindergrundsicherung
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
National Academies: Wir können „Rasse“ nicht definieren, also hören Sie auf, es in der Wissenschaft zu verwenden

Mit dem Aufkommen genomischer Studien wird immer deutlicher, dass die genetische Geschichte…

Die Linksfraktion kritisiert, dass die Ampel-Regierung trotz ihres Versprechens im Koalitionsvertrag Saisonarbeitern noch keinen Krankenversicherungsschutz ab dem ersten Tag zugesteht.

"Viele der Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft sind derzeit in sogenannten Gruppenversicherungen krankenversichert",…

Bester Drucker 2023: Kaufen Sie einfach diesen Brother-Laserdrucker, den jeder hat, es ist in Ordnung

Hier ist der beste Drucker im Jahr 2023: der Brother-Laserdrucker, den jeder…

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Pro-Kopf-Finanzierung für die Flüchtlingsversorgung vom Bund gefordert.

"Der Bund muss zu einer Pro-Kopf-Finanzierung in der Flüchtlingsversorgung zurückkehren", sagte Günther…

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwägt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Ampelkoalition geplante Wahlrechtsreform.

"Ich lasse die Wahlrechtsreform verfassungsrechtlich prüfen und werde eventuell nach Karlsruhe gehen",…

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber zu schließen.

"Deutschland hat bereits Rücknahmeabkommen mit einzelnen Ländern geschlossen, davon brauchen wir noch…

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat angesichts der Bilanz der Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr die umstrittenen Heizungspläne der Bundesregierung verteidigt.

"Ohne den Gebäudesektor kann Deutschland nicht klimaneutral werden", sagte Lang den Zeitungen…

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer die Bundesregierung zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms aufgefordert.

Die Zahl der Flüchtlinge sei so groß geworden, dass die Kommunen keine…

Python-basierter Compiler erzielt Beschleunigungen in Größenordnungen

Codon ist ein Python-basierter Compiler, der darauf abzielt, Hochleistungsrechnen zu demokratisieren. Bildnachweis:…

🛡️ Alle News sind von der Redaktion verifiziert. 

👋 Click Bait ist bei uns verboten.

💱 Die Werbung hilft uns zu überleben, dazu geben wir jeden
Monat 41% aller Einnahmen an die Tafel.de, Care.de und ähnlichen NGOs.

Das könnte Dir auch gefallen:

1463625833-jpg
Technology

Victoria Alonso, VFX-Chefin von Marvel Studios, ist raus

By Jessica Hironimus
1311193964-jpg
Technology

Zack Snyder neckt ein RPG in „lächerlichem Maßstab“, das im Universum seines neuen Netflix-Films angesiedelt ist

By Jessica Hironimus
acer-ebii-04-980x1115-jpeg
Technology

Acer verzweigt sich anscheinend von Laptops und Monitoren zu … E-Bikes

By Jessica Hironimus
many-faces-of-duo-png
Start Ups & AppsTechnology

Duolingo arbeitet an einer Musik-App

By Jessica Hironimus

Daily Crunch: Amazon-CEO sagt, die Entlassung von 9.000 weiteren Mitarbeitern sei „langfristig das Beste für das Unternehmen“

By Jessica Hironimus
gettyimages-984938420-800x534-jpeg
Technology

Tödliche arzneimittelresistente Hefe gewann an Boden, mehr Arzneimittelresistenz inmitten von COVID

By Jessica Hironimus
1679349845_654_virgin-orbit-88-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Max Q: Vielleicht beim nächsten Mal

By Jessica Hironimus
agilityrobotics-031723-jpg
Technology

Dieser menschengroße Roboter hat jetzt „Augen“, die den Menschen zeigen, wohin er geht

By Jessica Hironimus
messaging-testing-over-time-png
Start Ups & AppsTechnology

Wenn es um Wachstumsmarketing in der Frühphase geht, ist es oft besser, nachzuahmen als zu erneuern

By Jessica Hironimus
apple-l-800x450-jpg
Technology

8BitDo macht den Mac großartig für Retro-Spiele – iPhone? Nicht so viel

By Jessica Hironimus
226336_pixel_watch_akrales_0287-jpg
Technology

Google repariert die verspäteten Alarme der Pixel Watch

By Jessica Hironimus
226266_apple_watch_8_se_pho_akrales_0059-jpg
Technology

Hier sind die besten Apple Watch-Angebote im Moment

By Jessica Hironimus

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?