Walldorf/Seattle (dpa) – SAP verkauft seine Anteile an der amerikanischen Marktforschungstochter Qualtrics an den amerikanischen Finanzinvestor Silver Lake und den kanadischen Pensionsfonds CPP Investments. Rund 7,7 Milliarden Dollar (7,2 Milliarden Euro) erhielt SAP für den Anteilsverkauf, teilte der Konzern am Montag in Walldorf mit. Silver Lake und CPP Investments zahlen 18,15 $ pro Aktie. SAP nimmt damit das Angebot der vergangenen Woche an, das nach eigenen Angaben das attraktivste Angebot im Verkaufsprozess war. SAP rechnet mit dem Vollzug des Verkaufs in der zweiten Jahreshälfte. Offizielle Genehmigungen stehen noch aus. Das Angebot bewertet Qualtrics mit etwa 12,5 Milliarden US-Dollar, einschließlich Schulden.
Ende Januar hatte die Walldorf-Gruppe angekündigt, Qualtrics zu angemessenen Konditionen verkaufen zu wollen. SAP kaufte das Unternehmen 2018 unter dem damaligen Chef Bill McDermott für 8 Milliarden US-Dollar. Es gab jedoch keine Fortschritte in der Marktforschung, um den US-Konkurrenten Salesforce im Bereich Vertriebs- und Kundenverwaltungssoftware anzugreifen. Bereits 2021 trennte sich SAP unter dem neuen Chef Christian Klein von der Tochter und brachte ihre Teile an die Börse.
© dpa-infocom, dpa:230313-99-931971/2