NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Deutschland
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Interviews
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
1679743024_bild-2137630_600_800-jpg
Berlin – Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden.
News
demi-lovato-jamie-mccarthy-1-jpg
Demi Lovato erfindet „Heart Attack“ als Rocksong neu
Kunst
1679742845_bild-1921974_600_800-jpg
Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen.
News
ars-technica-garmin-forerunner-955-review-6-800x534-jpg
Garmins Forerunner 955 Test: Immer noch der König für Läufer und Radfahrer
Technology
1679743204_675_704x396-jpeg
Warnstreiks: Kein Sonntagsfahrverbot für Lkw im Nordosten
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > Welt > ROUNDUP: Reform zur Verkleinerung des Bundestags fertig – der Streit bleibt
Welt

ROUNDUP: Reform zur Verkleinerung des Bundestags fertig – der Streit bleibt

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/13 at 7:05 PM
By @ dpa.de 5 Min Read
Share
5 Min Read

BERLIN (dpa-AFX) – Der jahrelange Streit über eine Wahlrechtsänderung zur Verkleinerung des Bundestags wird auch nach der Verabschiedung der nun von der Ampel-Koalition vorgelegten Reform anhalten. Das zeichnete sich schon vor der für Freitag geplanten Abstimmung über das Vorhaben im Bundestag ab. SPD, Grüne und FDP luden die Union am Montag erneut ein, die Reform mitzutragen, damit das Wahlrecht auf einer breiten politischen Basis steht. Die Empörung der CDU und vor allem der CSU ist jedoch groß. „Bis zur letzten Sekunde“ werde die CSU dagegen vorgehen, sagte deren Vorsitzender Markus Söder in München nach einer Sitzung des Parteivorstands.

Die Ausgangslage

Bei der Wahl 2021 wuchs der Bundestag auf 736 Abgeordnete an. Damit ist er so groß wie nie zuvor und eines der größten Parlamente weltweit. Der Grund ist das Wahlsystem mit seinen zwei Stimmen. Mit der ersten wird in jedem der 299 Wahlkreise eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter direkt gewählt. Die Zweitstimme aber ist ausschlaggebend dafür, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag bekommt. Gewinnt sie mehr Direktmandate als ihr nach dem Zweitstimmenergebnis zustehen, darf sie diese behalten. Für diese sogenannten Überhangmandate bekommen die anderen Parteien wiederum Ausgleichsmandate.

Die Reform

Der Gesetzentwurf der Ampel sieht vor, die Sollgröße des Bundestags von derzeit 598 Abgeordneten leicht auf 630 zu erhöhen. Erreicht werden soll dies, indem auf Überhang- und Ausgleichsmandate ganz verzichtet wird. Es bleibt bei den bestehenden 299 Wahlkreisen. Ausschlaggebend für die Sitzverteilung sollen allein die Zweitstimmen sein. Künftig kann es nach diesem Modell passieren, dass Kandidaten, die ihren Wahlkreis direkt gewonnen haben, das Mandat nicht bekommen werden – und zwar dann, wenn nach dem Zweitstimmenergebnis ihrer Partei weniger Sitze zustehen als sie Direktmandate geholt hat.

Leer ausgehen soll künftig auch jede Partei, die nicht über die Fünf-Prozent-Hürde kommt. Denn die sogenannte Grundmandatsklausel soll gestrichen werden. Nach ihr zieht eine Partei auch dann in den Bundestag ein, wenn sie weniger als fünf Prozent der Zweitstimmen, aber mindestens drei Direktmandate geholt hat. Davon hat mehrfach die Linke profitiert – zuletzt 2021, als sie bei der Bundestagswahl nur 4,9 Prozent der Zweitstimmen bekam.

Die Kritiker

Am schärfsten fällt die Kritik bei der Partei aus, die vom bisherigen Wahlrecht am meisten profitiert hat: die CSU in Bayern. Notfalls werde es eine Verfassungsbeschwerde geben, kündigte Söder an. „Die Abgeordneten werden nicht mehr gewählt, sie werden zugeteilt.“ Es müsse aber das Motto gelten: „Demokraten vor Bürokraten!“.

Auch CDU-Generalsekretär Mario Czaja kritisierte, durch die Reformpläne werde die Union überproportional Mandate verlieren, da sie in der Vergangenheit die meisten Wahlkreise gewonnen habe. Er sprach von einem „Wahlrecht deutlich zulasten der Wahlkreisgewinner“. Nach dem Bundestagsbeschluss werde man sich die genauen Änderungen am Wahlgesetz anschauen. Danach werde die Unionsfraktion über ein Normenkontrollverfahren in Karlsruhe entscheiden.

Mit einer Verfassungsklage rechnet auch die Linken-Vorsitzende Janine Wissler. Die geplante Streichung der sogenannten Grundmandatsklausel werde mit Sicherheit zu einem Gang nach Karlsruhe führen, sagte sie in Berlin. Ihre Fraktion habe die Pläne allerdings noch nicht beraten und folglich auch noch nicht über eine eigene Klage entschieden. Auch der Ansatz, dass nicht in allen Wahlkreisen eine Mehrheit zum Gewinn eines Direktmandats führen soll, sei hoch problematisch.

Die Urheber

SPD, Grüne und FDP betonen hingegen, dass nicht eine Partei besonders bevorzugt und eine andere besonders benachteiligt werde. „Es sind alle Parteien gleichermaßen betroffen, wie das eben bei einer gut funktionierenden und auch demokratisch legitimierten Verkleinerung des Parlaments der Fall sein sollte“, sagte der FDP-Obmann in der Wahlrechtskommission des Bundestags, Konstantin Kuhle.

Sein SPD-Kollege Sebastian Hartmann betonte, es handle sich um „ein einfaches, ein faires und ein transparentes Wahlrecht“, das verfassungskonform sei. Katja Mast, die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, erklärte: „Ich lade alle reformbereiten Abgeordneten in der CDU ein, sich unserem Vorschlag in dieser Woche anzuschließen.“ Hinter vorgehaltener Hand hätten ihr auch CDU-Kollegen Sympathien für das Modell der Ampel signalisiert.

Demonstrativ gelassen reagierten die Ampel-Vertreter am Montag auf eine mögliche Klage in Karlsruhe. „Wer das Gericht anrufen mag, wie das manche schon ankündigen, kann das gerne tun, hat auch ausreichend Zeit dafür vor der nächsten Bundestagswahl“, sagte Till Steffen, der Obmann der Grünen in der Wahlrechtskommission./sk/DP/ngu

Teilen in deinem Netzwerk

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Previous Article 01gvdz315ahjfws37vd0-jpg Shiny Smeargle Odds Pokémon GO
Next Article img-1821-640x480-jpg Dealmaster: Die neuesten Desktop-Angebote von HP, Dell, Acer und mehr

Populäre Nachrichten

107211078-1679092317335-gettyimages-1242480393-_k030872kopie-jpeg
Deutschland bringt Gesetzentwurf zur Legalisierung des Besitzes und Verkaufs von Cannabis ein
Welt
567026-jpeg
Putin verspricht zu reagieren, nachdem Großbritannien Uranwaffen in die Ukraine geschickt hat – während Russland vor…
Welt
1679245144_649_704x396-jpeg
Totes Schaf gefunden: angeblich von einem Wolf angegriffen
News
500-baby-haie-werden-im-rahmen-einer-beispiellosen-wiederbelebung-des-ozeans-freigelassen
500 Baby-Haie im Rahmen einer beispiellosen Wiederbelebung des Ozeans freigelassen
Editorial
1679400011-temp-eophkb_facebook-jpg
Europäisches Parlament schließt sich Klage gegen Ungarn wegen Anti-Homosexuellen-Gesetzes an
Welt
1679509205_968_image-jpg
Diese Fotos von Putin und Trump sind extrem gefährlich!
Finanzen
1000x563_cmsv2_4317d64d-bff8-5f7d-8546-72220d168d73-6944978-jpg
Wagner-Chef widersetzt sich offen der „Nazi“-Erzählung des Kreml in der Ukraine
Welt
0c39dd3-vagner-vjazni-jpg
Russland plant, überlebende Sträflinge in den Reihen der Wagner-Gruppe zu begnadigen, die es durch den Krieg geschafft haben – britischer Geheimdienst
Welt
1679247129_bild-2222126_600_800-jpg
Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank wird vom größeren Konkurrenten geschluckt.
News
bild-1905167_600_800-jpg
Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen.
News

Updates und Nachrichten

1679743024_bild-2137630_600_800-jpg
Berlin – Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden.
News
demi-lovato-jamie-mccarthy-1-jpg
Demi Lovato erfindet „Heart Attack“ als Rocksong neu
Kunst
1679742845_bild-1921974_600_800-jpg
Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen.
News
ars-technica-garmin-forerunner-955-review-6-800x534-jpg
Garmins Forerunner 955 Test: Immer noch der König für Läufer und Radfahrer
Technology
1679743204_675_704x396-jpeg
Warnstreiks: Kein Sonntagsfahrverbot für Lkw im Nordosten
News
1679743263_387_704x396-jpeg
Grüne stimmen sich auf Wahlkampf ein: Kritik an der CDU
News
2022_larsulrich_metallica_2000x1270-jpg
James Hetfield sagt, Metallica bestehe aus „durchschnittlichen“ Musikern
Kunst
Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik
Welt
supermarket-trolley-st-jpg
Die Nahrungsmittelinflation steigt auf 18,2 % und erreicht damit den höchsten Wert seit über 45 Jahren
Welt
Urban will AfD-Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2024 werden
News

Das könnte Dir auch gefallen:

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik

By @ dpa.de
supermarket-trolley-st-jpg
Welt

Die Nahrungsmittelinflation steigt auf 18,2 % und erreicht damit den höchsten Wert seit über 45 Jahren

By Tobias Goldberg
ap23082664923098-jpg
Welt

Der Einsatz von Gewalt signalisiert eine „Autoritätskrise“, während sich Frankreichs Rentenkampf in Unruhen verwandelt

By Tobias Goldberg
254ad80-screenshot-1846-jpg
Welt

Der ukrainische Sicherheitsdienst nimmt zwei russische Agenten fest, darunter einen Konstrukteur des Werks Motor Sich

By Tobias Goldberg

Spitzenanwälte trotzen Bar, um zu erklären, dass sie friedliche Klimaprotestierende nicht strafrechtlich verfolgen werden | Umweltaktivismus

By Tobias Goldberg

Mehrheit der Verbraucher finden Warnstreik gerechtfertigt

By @ dpa.de
230324135408-file-brahmos-weapon-systems-jpg
Welt

Indiens IAF sagt, Russland könne wegen des Ukraine-Krieges keine Waffenlieferungen an Indien leisten

By Tobias Goldberg
gettyimages-1211180801-1-jpg
Welt

Laut App verwendet die ägyptische Polizei gefälschte Grindr-Konten, um Benutzer zu verhaften

By Tobias Goldberg
d0f81164e68b1821ad5f993e387fa4dca42e2fd1-jpg
Welt

Tschad verstaatlicht ehemalige ExxonMobil-Firma nach umstrittenem Verkauf

By Tobias Goldberg
2023-03-23t150049z_1599001740_rc2pzz9bxa51_rtrmadp_3_usa-tiktok-congress-1024x682-jpg
Welt

Frankreich verbietet TikTok, Twitter von Telefonen von Regierungsmitarbeitern aufgrund von Sicherheitsbedenken

By Tobias Goldberg

IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmerin Julianne Hough wird im Vorfeld der Markterweiterung in den USA zur Markenpartnerin und Aktionärin des kanadischen Kategorieführers Blender Bites

By @ dpa.de

Corona-Warnapp soll Anfang Juni in ‚Schlafmodus‘ gehen

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Achtung: Folgende Ethischen Grundsätze sind Pflicht bei Uns:

  1. Artikel auf der Basis ausschließlich von Belegen, Beweisen und Daten. Und kein Clickbaiting.
Facebook Twitter Instagram Rss Wordpress

2019 – 2023 

[tp widget=“flags/tpw_flags_css.php“]
Cleantalk Pixel

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?