Manchester (dpa) – RB Leipzig kontert im Offensiv-Duo Emil Forsberg/Timo Werner gegen die Superstars Erling Haaland und Kevin De Bruyne. Während der 31-jährige Schwede Forsberg zum x-ten Mal seinen Frühling erlebt und mit zehn Toren in 34 Spielen fast Mister Champions League ist, kann auch Nationalstürmer Werner (neun Tore für RB) ein Faktor im heutigen Achtelfinal-Rückspiel sein mit den Engländern. Meister Manchester City. Immerhin hat er gegen die Mannschaft von Pep Guardiola einen erstklassigen Sieg errungen – einen 1: 0-Sieg für Chelsea am 29. Mai 2021.
Werner weiß, wie man im Etihad Stadium gewinnt. Mit Trainer Thomas Tuchel gab es Anfang Mai 2021 einen 2:1-Sieg in der Premier League – Werner spielte in der Nachspielzeit Marcos Alonso zum Sieger. Nach der wiederholten Abwesenheit von Christopher Nkunku, der voraussichtlich in der kommenden Saison für Werners Ex-Klub spielen wird, setzt Rose auf das Duo Forsberg/Werner auf der Insel – und „viel Selbstvertrauen, Mut und unser bestes Spiel der Saison“. Über seinen ehemaligen Schützling Haaland sagte er: „Den wirst du nie ganz ausschließen können. Aber es ist nicht nur Erling auf dem Platz, es ist viel Weltklasse – wir müssen hellwach sein.“
Werner selbst spricht begeistert von seinem Streikpartner. „Wir sind schon lange eingespielt und spielen sehr, sehr gerne zusammen. Es gibt Mechanismen, die funktionieren sehr gut“, sagt der 27-Jährige. Forsberg, der im ersten Viertelfinale 2019/2020 den 3:0-Siegtreffer im Rückspiel gegen Tottenham Hotspur erzielte, ist bei RB bereits der Mann wichtiger Tore.
Dani Olmo könnte für einen weiteren Offensivschub sorgen, auch wenn er noch nicht ganz fit ist. „Er ist definitiv ein Faktor und er kann 20 Minuten spielen“, sagte Rose und fügte hinzu: „Trotzdem reden wir über das Achtelfinale der Champions League und er ist noch nicht Dani, wie wir ihn kennen. Aber er kann uns schon helfen.“ „
© dpa-infocom, dpa:230314-99-944334/2