Explosionen – Berlin:Polizei: Sprengplatz im Grunewald gibt es seit 1950
4. August 2022, 13:21 Uhr
Direkt aus dem dpa-Newskanal
Berlin (dpa) – Den Sprengplatz der Polizei im Berliner Grunewald gibt es bereits seit 1950. Dort würden zweimal im Jahr jeweils für mehrere Tage kontrollierte Sprengungen angesetzt, sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag. Es habe immer wieder Versuche gegeben, andere Standorte zu suchen. Rund um den Sprengplatz brennt es seit den frühen Morgenstunden.
Auf dem Sprengplatz lagern Polizeiangaben zufolge rund 25 Tonnen unter anderem an Feuerwerkskörpern oder Weltkriegsmunition. Experten machen sie dort normalerweise unschädlich. Die Ursache für das Feuer im Berliner Grunewald ist nach Angaben der Berliner Polizeipräsidentin Barbara Slowik noch völlig unklar.
© dpa-infocom, dpa:220804-99-272523/2