NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Deutschland
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Interviews
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
paltrow-is-countersuing-sanderson-jpeg
Gwyneth Paltrow befragte Taylor Swifts Freundschaft im Skiunfallprozess
Kunst
Emmanuel Macron legt während des Renten-TV-Interviews die „Luxus“-Uhr ab | Emmanuel Macron
Welt
Kemmerich: FDP-Ziel für Landtagswahl sind acht Prozent
News
Berichte: Katarischer Banker bessert Angebot für United nach
News
1679745185_39_704x396-jpeg
Can rühmt Özil: „Einer der besten Spielmacher aller Zeiten“
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > Welt > OTS: Allianz Trade / Allianz Trade Studie: Weltweite Zahlungsmoral so …
Welt

OTS: Allianz Trade / Allianz Trade Studie: Weltweite Zahlungsmoral so …

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/17 at 10:40 AM
By @ dpa.de 8 Min Read
Share
8 Min Read
    Allianz Trade Studie: Weltweite Zahlungsmoral so schlecht wie seit
Jahren nicht mehr
Hamburg (ots) -

- Weltweite Zahlungsmoral verschlechtert sich zuletzt stärker (+5 Tage im Jahr
  2022) als in den vorangegangenen sieben Jahren zusammen (+4 Tage insgesamt
  zwischen 2015-2021)
- Weltweit müssen Unternehmen durchschnittlich 59 Tage auf ihr Geld warten
- Je später eine Rechnung bezahlt wird, desto wahrscheinlicher, dass sie ganz
  ausfällt
- Deutschland: ebenfalls deutlich verschlechterte (+4 Tage), aber im Vergleich
  weiterhin relativ gute Zahlungsmoral
- In Asien werden Rechnungen besonders spät bezahlt, zudem deutlichste
  Verschlechterung beim Zahlungsverhalten; insbesondere in China (+10 Tage)

Die weltweite Zahlungsmoral hat sich zuletzt stärker verschlechtert als in den
sieben vorangegangenen Jahren zusammengenommen: Rechnungen wurden 2022 nach
durchschnittlich 59 Tagen bezahlt - und damit fünf Tage später als noch im
Vorjahr. Schon zuvor hatte sich das weltweite Zahlungsverhalten - mit Ausnahme
von 2020 - sukzessive verschlechtert, wenngleich weitaus weniger deutlich:
Zwischen 2015 und 2021 haben sich die "Days of Sales Outstanding" (DSO), also
der Zeitraum zwischen Rechnungslegung und Bezahlung, um insgesamt vier Tage
verschlechtert. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie des weltweit
führenden Kreditversicherers Allianz Trade.

"Die Zahlungsmoral ist ein wichtiger Vorbote von Zahlungsverzögerungen und
-ausfällen sowie Insolvenzen", sagt Maxime Lemerle, Chefanalyst für Insolvenzen
bei Allianz Trade. "Je länger Unternehmen auf ihr Geld warten müssen, desto
wahrscheinlicher ist es, dass sie am Ende auf unbezahlten Rechnungen sitzen
bleiben. Die Rolle der Lieferanten als unsichtbare Bank kommt also wieder voll
zum Tragen und erhöht die Liquiditätsrisiken im System."

17 % der Unternehmen weltweit werden erst nach 90 Tagen bezahlt, bei insgesamt
42 % sind es mehr als 60 Tage.

Deutschland: Ebenfalls deutliche Verschlechterung, aber weiterhin relativ gute
Zahlungsmoral

Auch in Deutschland ist eine deutliche Verschlechterung bei der Zahlungsmoral
sichtbar. Hierzulande wurden Rechnungen im Jahr 2022 durchschnittlich 4 Tage
später bezahlt als 2021 - nach durchschnittlich 49 Tagen.

"Den Deutschen sagt man seit jeher eine gute Zahlungsmoral nach", sagt Milo
Bogaerts, CEO von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Die
aktuellen Zahlen bestätigen diesen Ruf auch in diesen schwierigen Zeiten. Die
deutschen Unternehmen bezahlen ihre Rechnungen 10 Tage schneller als im
weltweiten Durchschnitt und eine Woche früher als Unternehmen in den
europäischen Nachbarländern. Das ist ein ziemlich eklatanter Unterschied - aber
keine Garantie."

Der Trend mit einer schlechteren Zahlungsmoral dürfte sich 2023 fortsetzen -
sowohl weltweit als auch in Deutschland.

"Zuletzt haben wir deutlich mehr Zahlungsverzögerungen und auch einige größere
Insolvenzen gesehen", sagt Bogaerts. "Insgesamt erwarten wir in diesem Jahr rund
15 % mehr Pleiten als 2022 und damit eine Normalisierung des
Insolvenzgeschehens."

Asien-Pazifik: Zahlungsmoral verschlechtert sich am stärksten

Besonders spät bezahlen Abnehmer in der Region Asien-Pazifik (65 Tage, +6 Tage).
Haupttreiber ist dabei China: Dort hat sich das Zahlungsverhalten 2022 besonders
stark verschlechtert und die DSO haben sich um 10 Tage verlängert auf nunmehr 54
Tage. Im Mittleren Osten müssen Unternehmen unverändert rund 64 Tage auf ihr
Geld warten In Westeuropa sind es durchschnittlich 56 Tage (+3 Tage), in
Südamerika (+3 Tage) und in Zentral- und Osteuropa (+4 Tage) jeweils 51 Tage und
in den USA 49 Tage (+1 Tag) wie in Deutschland.

Bei den Branchen ist das Bild ebenfalls heterogen. Besonders stark
verschlechtert hat sich die Zahlungsmoral im Bereich Transportmittel (+15 Tage),
Rohstoffe (+10 Tage), Elektronik sowie Software und IT (jeweils +8), Pharma,
Lebensmittel und Baugewerbe (+7 Tage). Insgesamt am längsten auf ihr Geld warten
müssen Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau (79 Tage), Transportmittel (77
Tage), Elektronik und Baugewerbe (je 72 Tage).

Die vollständige Studie (PDF, ENG) finden Sie hier:

https://bit.ly/4099snd

Allianz Trade ist weltweiter Marktführer im Kreditversicherungsgeschäft und
anerkannter Spezialist für Bürgschaften und Garantien, Inkasso sowie Schutz
gegen Betrug oder politische Risiken. Allianz Trade verfügt über mehr als 100
Jahre Erfahrung und bietet seinen Kunden umfassende Finanzdienstleistungen an,
um sie im Liquiditäts- und Forderungsmanagement zu unterstützen.

Über das unternehmenseigene Monitoring-System verfolgt und analysiert Allianz
Trade täglich die Insolvenzentwicklung von mehr als 80 Millionen kleiner,
mittlerer und multinationaler Unternehmen. Insgesamt umfassen die
Expertenanalysen Märkte, auf die 92% des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP)
entfallen.

Mit dieser Expertise macht Allianz Trade den Welthandel sicherer und gibt den
weltweit über 66.000 Kunden das notwendige Vertrauen in ihre Geschäfte und deren
Bezahlung. Als Tochtergesellschaft der Allianz und mit einem AA-Rating von
Standard & Poor's ist Allianz Trade im Schadensfall der finanzstarke Partner an
der Seite seiner Kunden.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Paris ist in über 50 Ländern vertreten und
beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter weltweit. 2022 erwirtschaftete Allianz
Trade einen Umsatz von EUR 3,3 Milliarden und versicherte weltweit
Geschäftstransaktionen im Wert von EUR 1.057 Milliarden.

Weitere Informationen auf http://www.allianz-trade.de

Social Media

Linkedin Allianz Trade Deutschland
https://www.linkedin.com/company/allianz-trade-deutschland/

XING Allianz Trade Deutschland
https://www.xing.com/pages/allianz-trade-deutschland

Youtube Allianz Trade Deutschland
https://www.youtube.com/allianz-trade-deutschland

Facebook Allianz Trade Deutschland https://www.facebook.com/AllianzTradeDE

Twitter Allianz Trade https://twitter.com/AllianzTrade

Instagram Allianz Trade https://www.instagram.com/AllianzTrade

Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen: Die in dieser Meldung
enthaltenen Informationen können Aussagen über zukünftige Erwartungen und andere
zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, die auf aktuellen Einschätzungen und
Annahmen der Geschäftsführung basieren, und bekannte und unbekannte Risiken
sowie Unsicherheiten beinhalten, aufgrund derer die tatsächlichen Ergebnisse,
Entwicklungen oder Ereignisse von den hier gemachten Aussagen wesentlich
abweichen können. Neben zukunftsgerichteten Aussagen im jeweiligen Kontext
spiegelt die Verwendung von Wörtern wie "kann", "wird", "sollte", "erwartet",
"plant", "beabsichtigt", "glaubt", "schätzt", "prognostiziert", "potenziell"
oder "weiterhin" ebenfalls eine zukunftsgerichtete Aussage wider. Die
tatsächlichen Ergebnisse, Entwicklungen oder Ereignisse können aufgrund
verschiedener Faktoren von solchen zukunftsgerichteten Aussagen beträchtlich
abweichen. Zu solchen Faktoren gehören u.a.: (i) die allgemeine konjunkturelle
Lage einschließlich der branchenspezifischen Lage für das Kerngeschäft bzw. die
Kernmärkte der Allianz-Gruppe, (ii) die Entwicklung der Finanzmärkte
einschließlich der "Emerging Markets" einschließlich Marktvolatilität,
Liquidität und Kreditereignisse, (iii) die Häufigkeit und das Ausmaß der
versicherten Schadenereignisse einschließlich solcher, die sich aus
Naturkatastrophen ergeben; daneben auch die Schadenkostenentwicklung, (iv)
Stornoraten, (v) Ausmaß der Kreditausfälle, (vi) Zinsniveau, (vii)
Wechselkursentwicklungen einschließlich des Wechselkurses EUR-USD, (viii)
Entwicklung der Wettbewerbsintensität, (ix) gesetzliche und aufsichtsrechtliche
Änderungen einschließlich solcher bezüglich der Währungskonvergenz und der
Europäischen Währungsunion, (x) Änderungen der Geldpolitik der Zentralbanken
bzw. ausländischer Regierungen, (xi) Auswirkungen von Akquisitionen,
einschließlich der damit verbundenen Integrationsthemen, (xii)
Umstrukturierungsmaßnahmen, sowie (xiii) allgemeine Wettbewerbsfaktoren jeweils
in einem örtlichen, regionalen, nationalen oder internationalen Rahmen. Die
Eintrittswahrscheinlichkeit vieler dieser Faktoren kann durch Terroranschläge
und deren Folgen noch weiter steigen. Das Unternehmen übernimmt keine
Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren.

Pressekontakt:

Allianz Trade
Antje Wolters
Pressesprecherin
Telefon: +49 (0)40 8834-1033
Mobil: +49 (0)160 899 2772
mailto:antje.wolters@allianz-trade.com

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/52706/5465684
OTS:               Allianz Trade

Teilen in deinem Netzwerk

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Previous Article 1679046611_201_704x396-jpeg Schließung des Krankenhauses – MVZ Praxen arbeiten weiter
Next Article Ebene: Die geplante Wahlrechtsreform betrifft besonders MV

Populäre Nachrichten

107211078-1679092317335-gettyimages-1242480393-_k030872kopie-jpeg
Deutschland bringt Gesetzentwurf zur Legalisierung des Besitzes und Verkaufs von Cannabis ein
Welt
567026-jpeg
Putin verspricht zu reagieren, nachdem Großbritannien Uranwaffen in die Ukraine geschickt hat – während Russland vor…
Welt
1679245144_649_704x396-jpeg
Totes Schaf gefunden: angeblich von einem Wolf angegriffen
News
500-baby-haie-werden-im-rahmen-einer-beispiellosen-wiederbelebung-des-ozeans-freigelassen
500 Baby-Haie im Rahmen einer beispiellosen Wiederbelebung des Ozeans freigelassen
Editorial
1679400011-temp-eophkb_facebook-jpg
Europäisches Parlament schließt sich Klage gegen Ungarn wegen Anti-Homosexuellen-Gesetzes an
Welt
1000x563_cmsv2_4317d64d-bff8-5f7d-8546-72220d168d73-6944978-jpg
Wagner-Chef widersetzt sich offen der „Nazi“-Erzählung des Kreml in der Ukraine
Welt
1679509205_968_image-jpg
Diese Fotos von Putin und Trump sind extrem gefährlich!
Finanzen
0c39dd3-vagner-vjazni-jpg
Russland plant, überlebende Sträflinge in den Reihen der Wagner-Gruppe zu begnadigen, die es durch den Krieg geschafft haben – britischer Geheimdienst
Welt
1679247129_bild-2222126_600_800-jpg
Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank wird vom größeren Konkurrenten geschluckt.
News
bild-1905167_600_800-jpg
Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen.
News

Updates und Nachrichten

paltrow-is-countersuing-sanderson-jpeg
Gwyneth Paltrow befragte Taylor Swifts Freundschaft im Skiunfallprozess
Kunst
Emmanuel Macron legt während des Renten-TV-Interviews die „Luxus“-Uhr ab | Emmanuel Macron
Welt
Kemmerich: FDP-Ziel für Landtagswahl sind acht Prozent
News
Berichte: Katarischer Banker bessert Angebot für United nach
News
1679745185_39_704x396-jpeg
Can rühmt Özil: „Einer der besten Spielmacher aller Zeiten“
News
Frust nach Saison-Aus der DEG: Hoffnung auf mehr Qualität
News
bild-2223182_600_800-jpg
Am Montag werden angesichts des Verkehrswarnstreiks weite Teile von Deutschland stillstehen.
News
bild-2160746_100_100-jpg
Die Führung des FC Bayern hat noch einmal die Trennung vom bisherigen Trainer Julian Nagelsmann begründet.
News
junk-800x533-jpg
Der Kampf, um die wahren Auswirkungen von Unternehmen auf das Klima aufzudecken
Technology
Wüst: Streit in Bundesregierung nervt die Menschen
News

Das könnte Dir auch gefallen:

Emmanuel Macron legt während des Renten-TV-Interviews die „Luxus“-Uhr ab | Emmanuel Macron

By Tobias Goldberg

Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik

By @ dpa.de
supermarket-trolley-st-jpg
Welt

Die Nahrungsmittelinflation steigt auf 18,2 % und erreicht damit den höchsten Wert seit über 45 Jahren

By Tobias Goldberg
ap23082664923098-jpg
Welt

Der Einsatz von Gewalt signalisiert eine „Autoritätskrise“, während sich Frankreichs Rentenkampf in Unruhen verwandelt

By Tobias Goldberg
254ad80-screenshot-1846-jpg
Welt

Der ukrainische Sicherheitsdienst nimmt zwei russische Agenten fest, darunter einen Konstrukteur des Werks Motor Sich

By Tobias Goldberg

Spitzenanwälte trotzen Bar, um zu erklären, dass sie friedliche Klimaprotestierende nicht strafrechtlich verfolgen werden | Umweltaktivismus

By Tobias Goldberg

Mehrheit der Verbraucher finden Warnstreik gerechtfertigt

By @ dpa.de
230324135408-file-brahmos-weapon-systems-jpg
Welt

Indiens IAF sagt, Russland könne wegen des Ukraine-Krieges keine Waffenlieferungen an Indien leisten

By Tobias Goldberg
gettyimages-1211180801-1-jpg
Welt

Laut App verwendet die ägyptische Polizei gefälschte Grindr-Konten, um Benutzer zu verhaften

By Tobias Goldberg
d0f81164e68b1821ad5f993e387fa4dca42e2fd1-jpg
Welt

Tschad verstaatlicht ehemalige ExxonMobil-Firma nach umstrittenem Verkauf

By Tobias Goldberg
2023-03-23t150049z_1599001740_rc2pzz9bxa51_rtrmadp_3_usa-tiktok-congress-1024x682-jpg
Welt

Frankreich verbietet TikTok, Twitter von Telefonen von Regierungsmitarbeitern aufgrund von Sicherheitsbedenken

By Tobias Goldberg

IRW-News: Blender Bites Inc.: Schauspielerin und Unternehmerin Julianne Hough wird im Vorfeld der Markterweiterung in den USA zur Markenpartnerin und Aktionärin des kanadischen Kategorieführers Blender Bites

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Achtung: Folgende Ethischen Grundsätze sind Pflicht bei Uns:

  1. Artikel auf der Basis ausschließlich von Belegen, Beweisen und Daten. Und kein Clickbaiting.
Facebook Twitter Instagram Rss Wordpress

2019 – 2023 

[tp widget=“flags/tpw_flags_css.php“]
Cleantalk Pixel

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?