NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
smallwoodenbank-e1655336364173-jpg
Roofstock, das letztes Jahr einen Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar hatte, streicht in der zweiten Entlassungsrunde 27 % der Belegschaft
Start Ups & Apps Technology
vegnnlkgcjautnu5h7vrgoqlzq-pngw1440-jpeg
Die Ozeane der Erde haben eine Rekordtemperatur erreicht und eine weitere Erwärmung prognostiziert
Welt
gettyimages-847829232-jpg
Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit
Start Ups & Apps Technology
1679532246_3000-webp-webp
„Winnie the Pooh“-Film aus den Hongkonger Kinos gezogen
Welt
screenshot_2023_03_22_at_16-59-27-png
Samsungs Foto-„Remaster“ weiß, was diesem Babybild fehlt: Zähne
Technology

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > Start Ups & Apps > Optisches Computing zur Objektklassifizierung durch diffusive Zufallsmedien
Start Ups & AppsTechnology

Optisches Computing zur Objektklassifizierung durch diffusive Zufallsmedien

Jessica Hironimus
Last updated: 2023/03/13 at 2:17 PM
By Jessica Hironimus Add a Comment 5 Min Read
Share
5 Min Read
optical-computing-for-jpg

Das diffraktive neuronale Einzelpixel-Breitbandnetzwerk klassifiziert handgeschriebene Ziffern durch unbekannte zufällige Diffusoren. Ein breitbandiges diffraktives optisches Einzelpixelnetzwerk bildet die räumliche Information von Eingabeobjekten hinter einem unbekannten zufälligen Diffusor in das Leistungsspektrum an der Ausgabepixelapertur ab. Spektralklassenwerte zeigen den Typ des Eingabeobjekts hinter dem zufälligen Diffusor an. Bildnachweis: Ozcan Lab @ UCLA.

Die Objekterkennung durch zufällig streuende Medien war eine wichtige, aber herausfordernde Aufgabe in vielen Bereichen, wie z. B. biomedizinische Bildgebung, Ozeanographie, Sicherheit, Robotik und autonomes Fahren. Zahlreiche Computerlösungen wurden entwickelt, um dieses Problem anzugehen. All dies erfordert jedoch umfangreiches digitales Rechnen und verbraucht erhebliche Mengen an Energie, während es immer noch an Verallgemeinerung auf neue zufällige Diffusoren fehlt, die in der Trainingsphase nie verwendet wurden.

Forscher an der UCLA haben kürzlich eine rein optische Methode entwickelt, die es ermöglicht, Objekte durch unbekannte zufällige Diffusoren mit diffraktiven tiefen neuronalen Netzen (D2NN). D2NNs bilden eine optische Freiraum-Computerplattform, die in den letzten Jahren wachsendes Forschungsinteresse auf sich gezogen hat.

D2NNs berechnen eine bestimmte Aufgabe, indem sie die Lichtbeugung durch eine Reihe von räumlich strukturierten Oberflächen modulieren und zusammen einen rein optischen Computer bilden, der mit Lichtgeschwindigkeit arbeiten kann. Ein solches rein optisches Rechengerüst hat die Vorteile von hoher Geschwindigkeit, Parallelität und geringem Stromverbrauch und könnte bei vielen Rechenaufgaben nützlich sein, wie z. B. Objektklassifizierung, quantitative Phasenbildgebung, Mikroskopie, universelle lineare Transformationen usw.

Veröffentlicht in Licht: Wissenschaft & Anwendungenstellte diese Forschungsarbeit mit dem Titel „All-optical image Classification through unknown random diffusers using a single-pixel diffractive network“ eine neue Methode vor, die breitbandige diffraktive Netzwerke verwendet, um unbekannte Objekte durch unbekannte, zufällige Diffusoren unter Verwendung eines Einzelpixel-Spektralspektrums direkt zu klassifizieren Detektor.

Diese breitbandige diffraktive Netzwerkarchitektur verwendet 20 diskrete Wellenlängen, um ein diffusorverzerrtes Objekt in eine spektrale Signatur abzubilden, die durch ein einzelnes Pixel erkannt wird. Während des Trainings wurden viele zufällig generierte Phasendiffusoren verwendet, um die Verallgemeinerungsleistung des diffraktiven optischen Netzwerks zu unterstützen. Nach dem Deep-Learning-basierten Trainingsprozess, der ein einmaliger Aufwand ist, können die resultierenden diffraktiven Schichten physisch hergestellt werden, um ein Einzelpixel-Netzwerk zu bilden, das Objekte klassifiziert, die vollständig von neuen, unbekannten zufälligen Diffusoren verdeckt werden, die während des Trainings nie gesehen wurden.

In ihren Simulationen erkannte dieses Einzelpixel-Breitband-Diffraktivnetzwerk erfolgreich handgeschriebene Ziffern durch zufällig ausgewählte unbekannte Phasendiffusoren mit einer Blindtestgenauigkeit von 87,74 %. Darüber hinaus demonstrierten die Forscher experimentell die Machbarkeit dieses Einzelpixel-Breitbandklassifizierers unter Verwendung eines 3D-gedruckten diffraktiven Netzwerks und eines Terahertz-Zeitbereichs-Spektroskopiesystems. Dieses optische Berechnungsgerüst kann in Bezug auf die Beleuchtungswellenlänge skaliert werden, um in jedem Teil des elektromagnetischen Spektrums zu arbeiten, ohne seine Schichten umzugestalten oder neu zu trainieren.

Die Forschung wurde von Dr. Aydogan Ozcan, Kanzlerprofessor und Volgenau-Lehrstuhl für technische Innovation an der UCLA und HHMI-Professor am Howard Hughes Medical Institute, geleitet. „Diese Arbeit stellt die erste Demonstration einer rein optischen Klassifizierung von Objekten durch zufällige Diffusoren dar, die auf neue unbekannte Diffusoren verallgemeinert wird“, sagte Dr. Ozcan, „und wir glauben, dass diese Forschung einen Einfluss auf die Entwicklung haben wird schneller, effizienter und skalierbarer Objekt-/Bild-Klassifizierungstechnologien durch zufällig verbreitete Medien, die einer Vielzahl von Bereichen zugute kommen könnten, vom Gesundheitswesen und der Biomedizin bis zur Telekommunikation und Luft- und Raumfahrt.“

Mehr Informationen:

Bijie Baiet al, „Alloptische Bildklassifizierung durch unbekannte zufällige Diffusoren unter Verwendung eines Einzelpixel-Beugungsnetzwerks“ Licht: Wissenschaft & Anwendungen (2023). DOI: 10.1038/s41377-023-01116-3. www.nature.com/articles/s41377-023-01116-3

Bereitgestellt vom UCLA Engineering Institute for Technology Advancement


Zitat: Optical Computing for Object Classification through Diffusive Random Media (2023, 13. März), abgerufen am 13. März 2023 von https://techxplore.com/news/2023-03-optical-classification-diffusive-random-media.html

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article Auto von Zug angefahren: Gutachter prüfen Bremsen
Next Article ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt Ziel für Symrise auf 105 Euro – ‚Add‘
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte Dir auch gefallen:

smallwoodenbank-e1655336364173-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Roofstock, das letztes Jahr einen Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar hatte, streicht in der zweiten Entlassungsrunde 27 % der Belegschaft

By Jessica Hironimus
gettyimages-847829232-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit

By Jessica Hironimus
screenshot_2023_03_22_at_16-59-27-png
Technology

Samsungs Foto-„Remaster“ weiß, was diesem Babybild fehlt: Zähne

By Jessica Hironimus
founding-team-1-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Das südostasiatische Kredit-Fintech Kredivo erzielt 270 Millionen US-Dollar Serie D

By Jessica Hironimus
1679525526_acastro_181017_1777_brain_ai_0002-jpg
Technology

IFTTT verfügt jetzt über KI-gestützte Automatisierungen für zahlende Abonnenten

By Jessica Hironimus
acastro_stk019_02-jpg
Technology

Die SEC hat Coinbase wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze zur Anzeige gebracht

By Jessica Hironimus
fortnite-4-2-1-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Epic bringt den Unreal Editor für Fortnite auf den Markt, der 40 % aller Einnahmen an die Entwickler weitergibt

By Jessica Hironimus
orbi-rbs750-jpg
Technology

Veröffentlicht: Befehlsausführungs-Exploit für Netgear Orbi-Router. Bist du gepatcht?

By Jessica Hironimus
gettyimages-1304243736-jpeg
Start Ups & AppsTechnology

Die Coinbase-Aktie fällt nach der Mitteilung von SEC Wells, ein möglicher Auftakt zu „Durchsetzungsmaßnahmen“

By Jessica Hironimus
1679522885_902_gettyimages-1445133114-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Daily Crunch: GitHub-CEO sagt, dass neues Code-Vervollständigungstool „den Spaß am Programmieren zurückbringt“

By Jessica Hironimus
adobesummit_032123db_004a-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Gedanken von Adobe zur Ethik von KI-generierten Bildern (und zur Bezahlung seiner Mitwirkenden für sie)

By Jessica Hironimus
gettyimages-1475318731-800x533-jpeg
Technology

Der CEO von Moderna sagt, die US-Regierung habe vor einer Preiserhöhung von 400 % keine COVID-Aufnahmen mit Rabatt erhalten

By Jessica Hironimus

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?