NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
smallwoodenbank-e1655336364173-jpg
Roofstock, das letztes Jahr einen Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar hatte, streicht in der zweiten Entlassungsrunde 27 % der Belegschaft
Start Ups & Apps Technology
vegnnlkgcjautnu5h7vrgoqlzq-pngw1440-jpeg
Die Ozeane der Erde haben eine Rekordtemperatur erreicht und eine weitere Erwärmung prognostiziert
Welt
gettyimages-847829232-jpg
Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit
Start Ups & Apps Technology
1679532246_3000-webp-webp
„Winnie the Pooh“-Film aus den Hongkonger Kinos gezogen
Welt
screenshot_2023_03_22_at_16-59-27-png
Samsungs Foto-„Remaster“ weiß, was diesem Babybild fehlt: Zähne
Technology

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > News > Niederländische Bauern protestieren gegen Umweltvorschriften
News

Niederländische Bauern protestieren gegen Umweltvorschriften

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/11 at 5:52 PM
By @ dpa.de Add a Comment 5 Min Read
Share
5 Min Read

Den Haag (dpa) – Mehrere Tausend Menschen haben in Den Haag gegen geplante Umweltauflagen der Regierung für die Landwirtschaft protestiert. Mit Fahnen, Luftballons und Bannern gingen am Samstag viele Bauern in den Zuiderpark. Auf den Transparenten stand „Keine Bauern, kein Essen“ oder „Stolz auf Bauern“. Die radikale Bauernorganisation „Farmers Defense Force“ rief zu den „größten Protesten aller Zeiten“ auf, auch rechte Organisationen und populistische Politiker mobilisierten ihre Anhänger.

Nur wenige Kilometer Luftlinie von der Bauerndemonstration entfernt demonstrierten rund 3.000 Klimaschützer der Aktionsgruppe „Rebellion gegen das Aussterben“ für deutlich strengere Klima- und Umweltschutzmaßnahmen. Sie besetzten kurzzeitig die Auffahrt, ketteten sich an und klebten am Asphalt. Die Polizei räumte die Straße.

Ein Rechtsruck ist zu erwarten

Die Proteste fanden vier Tage vor den Provinzwahlen am Mittwoch statt. Dann wird nicht nur über die Parlamente der Länder entschieden, sondern indirekt auch über die Zusammensetzung der ersten Kammer des nationalen Parlaments (vergleichbar mit dem Bundesrat). Laut Umfragen ist mit einem starken Rechtsruck zu rechnen. Der Koalition werden große Verluste prognostiziert.

Bei der Zusammenkunft der Bauern ging es nicht nur um Umweltvorschriften. Rechte Parteien riefen zum Widerstand gegen die Regierung auf. Der Rechtspopulist Geert Wilders forderte am Mittwoch, die Koalition „zu schließen“.

Trotz des Verbots machen sich Dutzende Bauern frühmorgens mit ihren Traktoren auf den Weg. Sie wurden von der Polizei angehalten, weil die Stadt aus Angst vor Unruhen Traktoren verbot und Zufahrtsstraßen und wichtige Kreuzungen mit Militärlastwagen blockierte. Auf dem Demonstrationsgelände durchbrach der Bagger jedoch die Blockade, und mehrere Lastwagen schafften es trotz des Verbots, auf den Platz zu fahren. Eine Person wurde festgenommen.

Die Behörden waren besorgt über die Gewalt, nachdem die Bauern im vergangenen Jahr wochenlang gewalttätig protestiert hatten.

30 Prozent der Viehbetriebe vor dem Ende

Anlass für den Bauernprotest sind die angekündigten Auflagen zum Schutz von Naturräumen. Die Mitte-Rechts-Koalition von Ministerpräsident Marko Rutte will die Stickstoffemissionen bis 2030 drastisch reduzieren. Anlass für diese Entscheidung war ein Urteil des Höchstgerichts aus dem Jahr 2019. Die Regierung schätzt, dass die Maßnahmen das Aus für rund 30 Prozent der Tierhaltungsbetriebe bedeuten könnten.

Die Eigentümer der rund 3.000 Betriebe, die in der Nähe gefährdeter Naturgebiete am meisten Stickstoff emittieren, sollen dazu gebracht werden, diese zu verkaufen oder zumindest ihren Viehbestand drastisch zu reduzieren. Aber auch Enteignungen sind nicht ausgeschlossen. Wir haben keine Wahl“, sagte die Ministerin für Natur und Stickstoff Christianne van der Wal. „Die Natur kann nicht warten.“

Seit Jahren wird in den europäischen Natura 2000-Schutzgebieten in den Niederlanden zu viel reaktiver Stickstoff in die Luft freigesetzt. Hauptursache ist die intensive Tierhaltung, die viel Ammoniak produziert. Dies hat dramatische Folgen für die Biodiversität. Der Boden versauert, Pflanzen und Bäume sterben ab, Brombeeren oder Brennnesseln überwuchern sie. Insekten, Vögel und andere Tiere verschwinden.

„Eine große Umstrukturierung der Landwirtschaft ist unausweichlich“

Der Agrarsektor ist riesig und einer der größten Exporteure der Welt. Rund 52.000 landwirtschaftliche Betriebe exportierten im vergangenen Jahr Waren im Wert von 122 Milliarden Euro, davon fast ein Viertel nach Deutschland.

Jahrelang wurden Umweltverschmutzungen toleriert oder mit Ausnahmen legalisiert, obwohl Grenzwerte überschritten wurden. Immer wieder wurden Schlupflöcher gefunden, nur um die landwirtschaftliche Produktion nicht einzuschränken. Die Regierung räumt nun ein, dass es ein Fehler war.

Das Urteil von 2019 hatte weitreichende Folgen: Projekte in der Nähe von Naturgebieten, in denen Stickstoff freigesetzt wird, dürfen nicht genehmigt werden. Das bedeutet, dass der Wohnungs- und Straßenbau gestoppt wird, die Industrie nicht expandieren kann und sogar die Energiewende bedroht ist. „Eine große Umstrukturierung der Landwirtschaft ist unvermeidlich“, sagte Minister van der Wal.

Doch die Landwirte suchen nach Zukunftsperspektiven und fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Sie bezweifeln auch die Notwendigkeit der Maßnahmen.

© dpa-infocom, dpa:230311-99-916526/2

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article 1678553944_687_704x396-jpeg Werder gegen Frankfurt: Spiel verschoben
Next Article Werth und Werndl auf den Plätzen drei und vier
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte Dir auch gefallen:

bild-1893477_600_800-jpg
News

Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten.

By Tobias Goldberg
bild-2063376_600_800-jpg
News

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im Koalitionsstreit um Öl- und Gasheizungen mögliche Kompromisslinien genannt.

By @ dpa.de
bild-2222798_600_800-jpg
News

Das Straucheln mehrerer kleiner US-Banken hat bei der Notenbank ein Umsteuern bei der Zinspolitik ausgelöst.

By @ dpa.de

Hohe Inflation: Fed senkt Zinsen trotz Bankenkrise

By @ dpa.de

Faeser will gegen den Einfluss aus China vorgehen

By @ dpa.de
bild-2200538_600_800-jpg
News

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat kritisiert, dass viele Städte das Falschparken auf Gehwegen nicht konsequent mit Bußgeldern ahnden würden.

By Tobias Goldberg
1679527267_bild-1916466_600_800-jpg
News

Die Finanzmittel des Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung sind nach aktuellen Planungen im Jahr 2026 aufgebraucht.

By Tobias Goldberg
bild-1949413_600_800-jpg
News

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat seine Parteikollegin und frühere Bundestagsfraktionsvorsitzende, Sahra Wagenknecht, wegen ihrer jüngst bekannt gewordenen Nebeneinkünfte scharf kritisiert.

By Tobias Goldberg
bild-2207304_600_800-jpg
News

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace rechnet für die geplanten Aus- und Neubauten von Bundesfernstraßen in Deutschland mit Mehrkosten von rund 100 Milliarden Euro.

By Tobias Goldberg
bild-1905167_600_800-jpg
News

Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen.

By Tobias Goldberg
1679526427_bild-2203000_600_800-jpg
News

Der Präsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, erwartet dank der Energiepolitik der Bundesregierung einen Nachfrageschub für seine Branche.

By Tobias Goldberg

Die UN warnt vor einer Wasserkrise – 10 Prozent der Menschen sind gefährdet

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?