Verteidigung:Neuer Generalinspekteur soll Generalleutnant Breuer werden
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Berlin (dpa) – Generalleutnant Carsten Breuer (58) wird neuer Generalinspekteur der Bundeswehr. Das erfährt die Deutsche Presse-Agentur in Berlin. Er tritt die Nachfolge von General Eberhard Zorn an, der im April 2018 das Amt des ranghöchsten Soldaten übernommen hat.
Breuer ist derzeit Kommandeur des neuen Territorialkommandos der Bundeswehr, das er gegründet hat. Auch sein Job als Leiter des Corona-Krisenstabs im Kanzleramt stieß auf öffentliches Interesse.
Das neue Territorialkommando hat das „operative Kommando über die Streitkräfte“ – einschließlich der Armee, der Luftwaffe, der Marine, des medizinischen Dienstes und des Cyber-/Informationsraums – im Heimatschutz. Dazu gehören auch Verwaltungs- und Katastrophenhilfe, hybride Bedrohungslagen, zivil-militärische Zusammenarbeit und die Koordinierung des Einsatzes alliierter Streitkräfte in Deutschland oder der Verlegung durch Deutschland.
© dpa-infocom, dpa:230313-99-940063/2