Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

Neubaur: Weitere Gespräche – eine wichtige Entscheidung kommt vielleicht später

Erkelenz (dpa/lnw) – Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) sieht weiteren Gesprächsbedarf mit den Anwohnern des Tagebaus Garzweiler. Kurzfristig werde es weitere Veranstaltungen geben, sagte der Politiker am Samstag bei der Dialogveranstaltung in Erkelenz. Sie versicherte, „dass wir akzeptieren werden, dass die Grundsatzentscheidung erst nach Ende der Sommerferien kommt“. Bislang ist geplant, dass die Kernentscheidung – der konkrete Plan für den Rückbau des Braunkohletagebaus – bis zu den Sommerferien vorliegen wird.

Der Minister besuchte eine Veranstaltung, an der mehr als hundert Anwohner von Braunkohletagebauen im Rheinischen Revier teilweise sehr gerührt teilnahmen. Es stellte sich heraus, dass die Interessen der Bewohner des Tagebaus unterschiedlich waren: Viele verkauften ihre Häuser, wenige blieben in fast völlig leeren Dörfern.

Aufgrund des vorzeitigen Endes des Braunkohleabbaus im Jahr 2030 verbleiben die fünf zu Erkelenz gehörenden Dörfer im Tagebau Garzweiler. Die Stadt führt derzeit eine öffentliche Konsultation zu Zukunftsvisionen für das Gebiet durch. Die Häuser in den Geisterdörfern gehören meist dem Energiekonzern RWE.

© dpa-infocom, dpa:230310-99-907434/3