In der nie endenden Saga zwischen Regulierungsbehörden und Tech-Giganten eröffnet sich ein neues Kapitel: Die britische Datenschutzbehörde ICO nimmt TikTok und Reddit ins Visier – Hauptvorwurf: mangelhafter Schutz der Privatsphäre minderjähriger Nutzer:innen.
Im Kern der Untersuchung steht die Frage, ob die Plattformen den britischen „Children’s Code“ einhalten, der seit 2021 spezifische Schutzmaßnahmen für Kinderdaten vorschreibt. Die Behörde verfügt über die Möglichkeit, bei Verstößen empfindliche Strafen zu verhängen – bis zu 4% des globalen Jahresumsatzes.
Die Ironie dieser Entwicklung könnte kaum offensichtlicher sein: Die gleichen Mechanismen, die TikTok und Reddit zu digitalen Erfolgsgeschichten gemacht haben – endloser Scroll, psychologisch optimierte Belohnungssysteme, datengetriebene Personalisierung – sind genau jene, die der Children’s Code regulieren will. Ein klassischer Fall von „Das System funktioniert nicht fehlerhaft – es funktioniert genau wie beabsichtigt.“
Beide Unternehmen reagierten mit dem üblichen PR-Sprech von „Engagement für Nutzersicherheit“ und „kontinuierlichen Verbesserungen“ – ohne die fundamentale Frage zu adressieren, ob ein auf Aufmerksamkeitsmaximierung und Datenextraktivismus basierendes Geschäftsmodell überhaupt mit effektivem Kinderschutz vereinbar sein kann.
Was hier auf dem Prüfstand steht, ist weit mehr als die Einhaltung einiger Regulierungsvorgaben. Es ist die Grundsatzfrage nach der gesellschaftlichen Verantwortung digitaler Plattformen: Dürfen Unternehmen, deren Profit auf der minutiösen Überwachung und subtilen Manipulation menschlichen Verhaltens basiert, gleichzeitig die primären Sozialisationsräume für die nächste Generation gestalten?
Wie wir bei Nerdswire.de schon länger argumentieren: Die digitale Revolution hat das Potenzial, emanzipatorische Räume zu schaffen – doch solange ihre Infrastruktur primär von Profitinteressen gesteuert wird, werden wir weiter in diesem regulatorischen Katz-und-Maus-Spiel feststecken, während die eigentlichen strukturellen Probleme unangetastet bleiben.