Am 1. März 2025 wurde 18F – das Tech-Team der US-Regierung – mit einem einzigen Federstrich aufgelöst. Der Grund? Ein „Effizienzprogramm“ unter der Leitung von Elon Musk, der mit seinem „Department of Government Efficiency“ (DOGE) als oberster Technokraten-Jäger in Washington wütet.
Die offizielle Begründung? „Nicht kritisch.“
Die Realität? Die US-Regierung verliert ihr bestes Team für digitale Modernisierung – und das alles, weil Musk mit seinem Anti-Bürokratie-Kreuzzug blind wütet.
Was war 18F – und warum war es wichtig?
18F wurde 2014 unter der Obama-Regierung ins Leben gerufen und war die Spezialeinheit für digitale Transformation. Ihr Ziel: veraltete Regierungswebsites modernisieren, Prozesse digitalisieren, Bürgern einfacheren Zugang zu staatlichen Dienstleistungen ermöglichen.
Eines ihrer größten Projekte: IRS Direct File – eine Plattform, die es Millionen Amerikanern ermöglicht, ihre Steuern kostenlos online einzureichen, ohne überteuerte Steuer-Software wie TurboTax zu nutzen.
Anfang März kam der Kahlschlag: Rund 90 Mitarbeiter wurden per E-Mail entlassen. Die Begründung: „Nicht kritisch.“Die Begründung: „Nicht kritisch.“
Und wer zieht hier die Strippen? Elon Musk, der mit seinem selbstverliebten „Department of Government Efficiency“ meint, alles besser zu wissen.
Musk argumentiert, dass zu viele linke Technokraten in der Regierung sitzen und das Land mit Bürokratie überziehen. Doch in Wahrheit trifft er genau diejenigen, die Bürokratie abbauen wollten – indem sie Regierungsprozesse ins digitale Zeitalter bringen.
Das Steuerportal IRS Direct File ist jetzt in der Schwebe. Millionen Amerikaner könnten wieder gezwungen sein, kommerzielle Anbieter zu nutzen – die genau die Leute abzocken, die sich teure Steuerberater nicht leisten können.
Digitale Projekte der Regierung stehen still. Das Weiße Haus, die GSA und viele andere Behörden müssen nun ohne Experten auskommen, die wissen, wie man Technologie vernünftig einsetzt.
Moskau und Peking reiben sich die Hände. Während andere Länder ihre digitale Verwaltung ausbauen, macht Amerika einen Rückschritt – weil Musk die Regierung als seinen persönlichen Sandkasten betrachtet.
Fazit: Musk ist eher weniger Reformer – er ist eher ein egoistischer Chaot
Elon Musk verkauft sich gerne als Vorreiter für Effizienz und Innovation. Doch in Wahrheit ist er ein unkontrollierter Zerstörer, der mit dem Vorschlaghammer auf Strukturen einschlägt, die er nicht versteht.
Die Zerschlagung von 18F ist objektiv gesehen kein „Rückbau der Bürokratie“ – es ist dich eher hier ein großer Angriff auf die Zukunftsfähigkeit der US-Regierung. Und am Ende sind es nicht nur die entlassenen Tech-Experten, die den Preis zahlen – sondern alle Amerikaner.