Leicester (dpa) – Champions-League-Viertelfinalist FC Chelsea hat in der englischen Premier League erstmals seit Oktober vergangenen Jahres zwei Siege in Folge gefeiert.
Vier Tage nach dem 2:0-Erfolg gegen Borussia Dortmund gewann die Mannschaft, die in dieser Saison unter starken Formschwankungen litt, in Leicester City mit 3:1 (2:1). Kai Havertz, ein Mitglied der deutschen Fußballnationalmannschaft, traf erneut.
Die Londoner gingen zu Beginn durch den ehemaligen Leicester-Spezialisten Ben Chilwell in Führung (11. Minute). Ein angeblicher zweiter Treffer von Atlético-Leihgabe João Félix wurde laut Videobeweis aufgrund des Rückraums ausgeschlossen. Nachdem Patson Daka zwischenzeitlich ausgeglichen hatte (39.), traf kurz vor der Pause Havertz (45.+6.), der auch gegen Dortmund traf. Mateo Kovačić (78.) klärte alles für Chelsea. Auch Leicester musste die Schlussminuten mit einem Mann weniger spielen, nachdem Wout Faes (87.) eine Gelb-Rote Karte gesehen hatte.
Chelsea ist immer noch nur Zehnter
Der Sieg brachte Chelsea in der Tabelle jedoch nicht weiter. Das Team von Trainer Graham Potter blieb trotz dreier Punkte auf dem zehnten Platz und muss um die Verlängerung der Champions-League-Qualifikation bangen. Schwieriger ist die Situation für den ehemaligen Meister Leicester, der auf den 16. Platz zurückfiel und nach dem Abpfiff nur noch einen Punkt von den Abstiegsrängen entfernt war.
Von der Tribüne aus beobachtete der ehemalige Leicester-Profi Gary Lineker, der sich vorübergehend von der BBC zurückzieht, nachdem er die britische Flüchtlingspolitik kontrovers mit Nazideutschland verglichen hat. Da sich mehrere TV-Experten und Moderatoren mit Lineker solidarisierten, mussten einige BBC-Fußballprogramme am Wochenende ohne Personal auskommen. Andere wurden vollständig eliminiert.
© dpa-infocom, dpa:230311-99-916912/2