NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Deutschland
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Interviews
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
1679743024_bild-2137630_600_800-jpg
Berlin – Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden.
News
demi-lovato-jamie-mccarthy-1-jpg
Demi Lovato erfindet „Heart Attack“ als Rocksong neu
Kunst
1679742845_bild-1921974_600_800-jpg
Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen.
News
1679743562_33_704x396-jpeg
Kreuzer arbeitet an Stindl-Rückkehr zum KSC: „Haben Kontakt“
News
ars-technica-garmin-forerunner-955-review-6-800x534-jpg
Garmins Forerunner 955 Test: Immer noch der König für Läufer und Radfahrer
Technology

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > Start Ups & Apps > Maschinenintelligenz und Menschheit profitieren von „Spirale“ des gegenseitigen Lernens, sagt Befürworter der „kognitiven Physik“
Start Ups & AppsTechnology

Maschinenintelligenz und Menschheit profitieren von „Spirale“ des gegenseitigen Lernens, sagt Befürworter der „kognitiven Physik“

Jessica Hironimus
Last updated: 2023/03/17 at 7:08 PM
By Jessica Hironimus 7 Min Read
Share
7 Min Read
machine-intelligence-a-jpg

Lis Vision für die Zukunft der maschinellen Intelligenz, die er „kognitive Physik“ nennt, baut auf dem wissenschaftlichen Erbe von Turing (oben), Schrödinger (unten links) und Wiener (unten rechts) auf. Bildnachweis: Deyi Li.

Deyi Li von der Chinese Association for Artificial Intelligence glaubt, dass Mensch und Maschine eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung haben.

Contents
Schrödinger und darüber hinaus: Maschinen können im Laufe der Zeit denken und mit der Welt interagierenTuring und darüber hinaus: Maschinen können denken, aber können sie lernen?Wiener und darüber hinaus: Maschinen haben Verhaltensintelligenz.Eine gemeinsame Zukunft: Vom Lernen zum Gestalten

Sein Artikel über maschinelle Intelligenz, der in veröffentlicht wurde Intelligentes Rechnenbaut auf fünf bahnbrechenden Arbeiten von Schrödinger, dem Vater der Quantenmechanik, Turing, dem Vater der künstlichen Intelligenz, und Wiener, dem Vater der Kybernetik, auf.

Schrödinger und darüber hinaus: Maschinen können im Laufe der Zeit denken und mit der Welt interagieren

Inspiriert von Schrödingers Buch „What is Life? The Physical Aspect of the Living Cell“ glaubt Li, dass Maschinen als Lebewesen betrachtet werden können. Das heißt, wie Menschen verringern sie die Menge an Entropie oder Unordnung in ihrer Umgebung durch ihre Interaktionen mit der Welt.

Die Maschinen des Agrarzeitalters und des Industriezeitalters existierten nur auf der physischen Ebene, aber jetzt, im Zeitalter der Intelligenz, bestehen Maschinen aus vier Elementen auf zwei verschiedenen Ebenen: Materie und Energie auf der physischen Ebene und Struktur und Zeit auf der physischen Ebene kognitive Ebene. „Die Maschine kann Gedankenträger sein, und Zeit ist die Grundlage der maschinellen Wahrnehmung“, erklärte Li.

Turing und darüber hinaus: Maschinen können denken, aber können sie lernen?

1936 veröffentlichte Turing die als einflussreichste mathematische Arbeit bezeichnete Arbeit, in der er die Idee einer universellen Rechenmaschine begründete, die in der Lage ist, jede erdenkliche Berechnung durchzuführen. Solche hypothetischen Computer werden Turing-Maschinen genannt.

Seine Arbeit „Computing Machinery and Intelligence“ aus dem Jahr 1950 führte den heutigen Turing-Test zur Messung der maschinellen Intelligenz ein und löste eine Debatte darüber aus, ob Maschinen denken können. Als Befürworter von Denkmaschinen glaubte Turing, dass eine „Kindermaschine“ erzogen werden und schließlich ein Erwachsenenniveau an Intelligenz erreichen könnte.

Angesichts der Tatsache, dass Kognition nur ein Teil des Lernprozesses ist, wies Li auf zwei Einschränkungen von Turings Modell hin, um eine bessere maschinelle Intelligenz zu erreichen: Erstens ist die Kognition der Maschine von ihrer Umgebung getrennt und nicht mit ihr verbunden. Dieser Mangel wurde auch in einem Artikel von Michael Woodridge mit dem Titel „ „Was fehlt der zeitgenössischen KI? Die Welt.“

Zweitens ist die Kognition der Maschine vom Gedächtnis getrennt und kann daher nicht auf Erinnerungen an vergangene Erfahrungen zurückgreifen. Infolgedessen definiert Li Intelligenz als die Fähigkeit, sich am Lernen zu beteiligen, dessen Ziel es ist, „tatsächliche Probleme erklären und lösen zu können“.

Wiener und darüber hinaus: Maschinen haben Verhaltensintelligenz.

1948 veröffentlichte Wiener ein Buch, das als Grundlage für das Gebiet der Kybernetik diente, dem Studium der Kontrolle und Kommunikation innerhalb und zwischen lebenden Organismen, Maschinen und Organisationen. Nach dem Erfolg des Buches veröffentlichte er ein weiteres, das sich auf die Probleme der Kybernetik aus der Perspektive der Soziologie konzentrierte und Möglichkeiten für eine harmonische Kommunikation und Interaktion von Mensch und Maschine vorschlug.

Laut Li folgen Maschinen einem Kontrollmuster ähnlich dem menschlichen Nervensystem. Menschen stellen Missionen und Verhaltensmerkmale für Maschinen bereit, die dann einen komplexen Verhaltenszyklus durchlaufen müssen, der durch eine Belohnungs- und Bestrafungsfunktion reguliert wird, um ihre Wahrnehmungs-, Kognitions-, Verhaltens-, Interaktions-, Lern- und Wachstumsfähigkeiten zu verbessern.

Durch Iteration und Interaktion verändern sich Kurzzeitgedächtnis, Arbeitsgedächtnis und Langzeitgedächtnis der Maschinen und verkörpern Intelligenz durch automatische Steuerung. „Im Wesentlichen ist Kontrolle die Verwendung von negativem Feedback, um die Entropie zu reduzieren und die Stabilität der verkörperten Verhaltensintelligenz einer Maschine sicherzustellen“, schloss Li.

Die Stärke moderner Maschinen ist Deep Learning, das immer noch menschliche Eingaben erfordert, aber die Fähigkeit von Geräten nutzt, Brute-Force-Methoden zur Lösung von Problemen mit Erkenntnissen einzusetzen, die direkt aus Big Data gewonnen werden.

Eine gemeinsame Zukunft: Vom Lernen zum Gestalten

Maschinenintelligenz kann nicht isoliert arbeiten; es erfordert menschliche Interaktion. Darüber hinaus ist Maschinenintelligenz untrennbar mit Sprache verbunden, da Menschen Programmiersprachen verwenden, um Maschinenverhalten zu steuern.

Die beeindruckende Leistung von ChatGPT, einem Chatbot, der die jüngsten Fortschritte in der Verarbeitung natürlicher Sprache demonstriert, beweist, dass Maschinen jetzt in der Lage sind, menschliche Sprachmuster zu internalisieren und bei entsprechendem Kontext und Ziel geeignete Beispieltexte zu produzieren. Da KI-generierte Texte zunehmend nicht mehr von von Menschen geschriebenen Texten zu unterscheiden sind, sagen einige, dass KI-Schreibwerkzeuge den Turing-Test bestanden haben. Solche Erklärungen rufen sowohl Bewunderung als auch Alarm hervor.

Li gehört zu den Optimisten, die künstliche Intelligenz in einem natürlichen Gleichgewicht mit der menschlichen Zivilisation sehen. Aus physikalischer Sicht glaubt er, dass Kognition auf einer Kombination aus Materie, Energie, Struktur und Zeit basiert, die er „hart strukturierte Ware“ nennt, und durch Informationen ausgedrückt wird, die er „weich strukturierte Ware“ nennt.

Er kommt zu dem Schluss, dass Menschen und Maschinen über mehrere Kanäle und Modi interagieren können, um Weisheit bzw. Intelligenz zu erlangen. Trotz ihrer unterschiedlichen Denk- und Kreativitätsbegabungen können Mensch und Maschine durch dieses Zusammenspiel von den Stärken des jeweils anderen profitieren.

Mehr Informationen:
Deyi Li, Kognitive Physik – Die Aufklärung von Schrödinger, Turing und Wiener and Beyond, Intelligentes Rechnen (2023). DOI: 10.34133/icomputing.0009

Bereitgestellt von Intelligent Computing

Zitat: Maschinenintelligenz und Menschheit profitieren von der „Spirale“ des gegenseitigen Lernens, sagt Befürworter der „kognitiven Physik“ (2023, 17. März), abgerufen am 17. März 2023 von https://techxplore.com/news/2023-03-machine-intelligence- humanity-benefit-spiral.html

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.

Teilen in deinem Netzwerk

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Previous Article „Future Alliance MV“: Themen zu Energie und Fachkräftesicherung
Next Article Aktien Frankfurt: Bankturbulenzen holen Dax nach großem Verfall wieder ein

Populäre Nachrichten

107211078-1679092317335-gettyimages-1242480393-_k030872kopie-jpeg
Deutschland bringt Gesetzentwurf zur Legalisierung des Besitzes und Verkaufs von Cannabis ein
Welt
567026-jpeg
Putin verspricht zu reagieren, nachdem Großbritannien Uranwaffen in die Ukraine geschickt hat – während Russland vor…
Welt
1679245144_649_704x396-jpeg
Totes Schaf gefunden: angeblich von einem Wolf angegriffen
News
500-baby-haie-werden-im-rahmen-einer-beispiellosen-wiederbelebung-des-ozeans-freigelassen
500 Baby-Haie im Rahmen einer beispiellosen Wiederbelebung des Ozeans freigelassen
Editorial
1679400011-temp-eophkb_facebook-jpg
Europäisches Parlament schließt sich Klage gegen Ungarn wegen Anti-Homosexuellen-Gesetzes an
Welt
1679509205_968_image-jpg
Diese Fotos von Putin und Trump sind extrem gefährlich!
Finanzen
1000x563_cmsv2_4317d64d-bff8-5f7d-8546-72220d168d73-6944978-jpg
Wagner-Chef widersetzt sich offen der „Nazi“-Erzählung des Kreml in der Ukraine
Welt
0c39dd3-vagner-vjazni-jpg
Russland plant, überlebende Sträflinge in den Reihen der Wagner-Gruppe zu begnadigen, die es durch den Krieg geschafft haben – britischer Geheimdienst
Welt
1679247129_bild-2222126_600_800-jpg
Kurz vor Öffnung der Börsen steht der Mega-Deal: Die schlingernde Großbank wird vom größeren Konkurrenten geschluckt.
News
bild-1905167_600_800-jpg
Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen.
News

Updates und Nachrichten

1679743024_bild-2137630_600_800-jpg
Berlin – Am kommenden Montag soll das sogenannte Demokratiefördergesetz in den Bundestag zur Expertenanhörung eingebracht werden.
News
demi-lovato-jamie-mccarthy-1-jpg
Demi Lovato erfindet „Heart Attack“ als Rocksong neu
Kunst
1679742845_bild-1921974_600_800-jpg
Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen.
News
1679743562_33_704x396-jpeg
Kreuzer arbeitet an Stindl-Rückkehr zum KSC: „Haben Kontakt“
News
ars-technica-garmin-forerunner-955-review-6-800x534-jpg
Garmins Forerunner 955 Test: Immer noch der König für Läufer und Radfahrer
Technology
1679743204_675_704x396-jpeg
Warnstreiks: Kein Sonntagsfahrverbot für Lkw im Nordosten
News
1679743263_387_704x396-jpeg
Grüne stimmen sich auf Wahlkampf ein: Kritik an der CDU
News
2022_larsulrich_metallica_2000x1270-jpg
James Hetfield sagt, Metallica bestehe aus „durchschnittlichen“ Musikern
Kunst
Bahn: Deutlich mehr Fahrgäste vor Verkehrswarnstreik
Welt
supermarket-trolley-st-jpg
Die Nahrungsmittelinflation steigt auf 18,2 % und erreicht damit den höchsten Wert seit über 45 Jahren
Welt

Das könnte Dir auch gefallen:

ars-technica-garmin-forerunner-955-review-6-800x534-jpg
Technology

Garmins Forerunner 955 Test: Immer noch der König für Läufer und Radfahrer

By Jessica Hironimus
tax-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Wie KI Steuervermeidung durch Unternehmen aufdecken kann

By Jessica Hironimus
76837875-jpg
Technology

Gordon Moore, Mitbegründer von Intel und Schöpfer von Moores Gesetz, ist gestorben

By Jessica Hironimus
bfarsace_201013_5343_0003-0-jpg
Technology

Ich hätte beinahe einen Framework-Laptop gekauft, aber logistische Realitäten kamen mir in die Quere

By Jessica Hironimus
akrales_220309_4977_0258-jpg
Technology

Der Verlaufsfehler von ChatGPT hat möglicherweise auch Zahlungsinformationen offengelegt, sagt OpenAI

By Jessica Hironimus
226417__amazon_kindle_scribe_akrales_0305-jpg
Technology

Das Internetarchiv hat seinen ersten Kampf verloren, E-Books wie eine Bibliothek zu scannen und auszuleihen

By Jessica Hironimus
gettyimages-687835915-800x535-jpg
Technology

Steigende Meere werden viele Grundstücke abschneiden, bevor sie überschwemmt werden

By Jessica Hironimus
languagecode_developer_gametitle_c2_2560x1440_fbd70f994dbceed3377fd22186f6a529-jpeg
Technology

Der Versuch, Mario Kart im Fortnite-Editor nachzubilden, könnte dazu führen, dass Sie gesperrt werden

By Jessica Hironimus
acastro_stk459_08-0-jpg
Technology

Einige Fragen an die Mitarbeiter hinter Google Docs

By Jessica Hironimus
236585_tiktok_hearing_bfarsace_0002-jpg
Technology

Diese TikTok-Anhörung war ziemlich durcheinander, oder?

By Jessica Hironimus
f4_red-800x450-jpeg
Technology

Die KI-Spracherzeugung hilft, die engen Dialogoptionen von Fallout 4 zu modifizieren

By Jessica Hironimus
2a8bc61d-c1f1-4855-81c5-ac3846a92e82-jpeg
Start Ups & AppsTechnology

Rocket Lab enthüllt großen Lieferantenvertrag mit mysteriösem Megakonstellationskunden

By Jessica Hironimus

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Achtung: Folgende Ethischen Grundsätze sind Pflicht bei Uns:

  1. Artikel auf der Basis ausschließlich von Belegen, Beweisen und Daten. Und kein Clickbaiting.
Facebook Twitter Instagram Rss Wordpress

2019 – 2023 

[tp widget=“flags/tpw_flags_css.php“]
Cleantalk Pixel

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?