Sign In
NerdsWire.deNerdsWire.de
Notification Show More
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
NerdsWire.deNerdsWire.de
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
Was suchen Sie...?
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de/ Fakten Checks/ ILO erhebt keine Arbeitslosendaten – Zahlen sind Prognosen
Fakten Checks

ILO erhebt keine Arbeitslosendaten – Zahlen sind Prognosen

@ dpa.de
Last updated: 2023/05/24 at 12:18 AM
By @ dpa.de 5 Min Read
Share
5 Min Read
dakar-4037194_960_720-jpg

Die Corona-Krise trifft die Wirtschaft hart – das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Durch Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sollen weltweit 300 Millionen Menschen ihre Arbeit verloren haben, heißt es in einem Tweet, der auch auf Facebook verbreitet wird (hier archiviert). Als Quelle wird die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) genannt.

BEWERTUNG: Die ILO hat keine absoluten Zahlen zu weggefallenen Arbeitsplätzen oder arbeitslos gewordenen Menschen veröffentlicht, sondern lediglich eine Schätzung zu der in der Krise weggefallenen Arbeitszeit. Ende April 2020 befürchtete die Organisation für das zweite Quartal des Jahres einen Wegfall von Arbeitsstunden, der einem Verlust von rund 305 Millionen Vollzeitstellen entspräche. Zahlen zum tatsächlichen Verlust von Arbeitsplätzen in der Corona-Krise hat die ILO nicht erhoben.

FAKTEN: Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, die sich unter anderem mit dem in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verkündeten Recht auf Arbeit befasst. Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie warnt die ILO immer wieder vor den Folgen der wirtschaftlichen Krise für die weltweiten Arbeitsmärkte.

Dazu hat die Organisation am 29. April eine Pressemitteilung veröffentlicht. Darin stellt sich eine Prognose auf, wonach im damals laufenden zweiten Quartal 2020 die weltweit geleistete Arbeitszeit stark zurückgehen werde – um 10,5 Prozent gegenüber dem Niveau vom vierten Quartal 2019, dem letzten Quartal vor der Krise.

Diesen Rückgang versuchte die ILO in eine absolute Anzahl von Jobs umzurechnen und kam auf einen Wert von 305 Millionen Vollzeitarbeitsplätzen. Bei ihren Berechnungen geht die ILO von einer in vielen Ländern noch üblichen 48-Stunden-Woche aus.

In den Medien ist dieses Gedankenspiel aufgegriffen worden – etwa mit einem Bericht mit der Überschrift «ILO befürchtet Wegfall von mehr als 300 Millionen Jobs».

Anders als es in dem betreffenden Tweet heißt, sagt die ILO-Schätzung jedoch nichts über die Zahl der tatsächlich verloren gegangenen Vollzeitjobs aus. Zum einen stellt sie eine Prognose und keine nachträgliche Erhebung dar. Zum anderen müssten bei einer Umrechnung von Arbeitszeit in Arbeitsplätze weitere Faktoren wie der Anteil von Teilzeitjobs und Maßnahmen wie die in Deutschland verbreitete Kurzarbeit berücksichtigt werden. Aus dem so ermittelten Äquivalenzwert der weggefallenen Jobs lässt sich – etwa aufgrund von Mehrfachbeschäftigung – wiederum nicht auf die im Tweet angegebene Zahl von Menschen schließen, die ihre Arbeit verloren haben.

Die ILO weist selbst in der Erläuterung ihrer Methodik darauf hin, dass die Schätzungen angesichts der außergewöhnlichen Situation und der Knappheit an relevanten Daten einer erheblichen Unsicherheit unterliegen. Der Schock für den Arbeitsmarkt durch die Corona-Pandemie sei schwer abzuschätzen anhand eines Vergleichs mit vergangenen Daten.

Richtig ist lediglich, dass die ILO auch weiter vor den Folgen der Corona-Krise warnt. Im September gab die Organisation die geschätzte weggefallene Arbeitszeit im zweiten Quartal sogar mit einer Entsprechung von rund 500 Millionen Vollzeitstellen an.

Weltweite Zahlen über in der Krise tatsächlich verloren gegangene Arbeitsplätze oder Menschen, die arbeitslos geworden sind, gibt es nicht. In einzelnen Ländern lassen aber andere Zahlen wie etwa die Arbeitslosenquote Rückschlüsse auf die Auswirkungen der Krise zu. In den USA schoss die Quote von 3,5 Prozent im Februar auf 14,7 Prozent im April in die Höhe. Bis Oktober fiel sie offiziellen Angaben zufolge wieder, lag mit 6,9 Prozent aber noch immer über dem Vorkrisenniveau. In Deutschland lag die Quote nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit noch im März bei 5,1 Prozent und stieg bis in den August auf 6,4 Prozent an. Seitdem sank sie wieder und stand im November bei 5,9 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutete dies rund 2,7 Millionen Arbeitslose im November, im Februar hatte der Wert bei etwas über 2,3 Millionen gelegen.

—

Links:

ILO-Pressemitteilung vom 29. April 2020: https://www.ilo.org/berlin/presseinformationen/WCMS_743038/lang–de/index.htm (archiviert: http://dpaq.de/EUfsm)

ILO-Monitor zu Covid-19 und der Arbeitswelt vom 29. April 2020:


https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/—dgreports/—dcomm/documents/briefingnote/wcms_743146.pdf (archiviert: http://dpaq.de/XQ9If)

ILO-Pressemitteilung vom 23. September 2020: https://www.ilo.org/berlin/presseinformationen/WCMS_755046/lang–de/index.htm (archiviert: http://dpaq.de/Z0OEN)

ILO-Monitor zu Covid-19 und der Arbeitswelt vom 23. September 2020:


https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/—dgreports/—dcomm/documents/briefingnote/wcms_755910.pdf (archiviert: http://dpaq.de/XJNN2)

Bericht des Evangelischen Pressedienstes: https://www.evangelisch.de/inhalte/169507/29-04-2020/corona-krise-ilo-befuerchtet-wegfall-von-mehr-als-300-millionen-jobs (archiviert: http://dpaq.de/n4Cdu)

Verlauf der US-Arbeitslosenquote: https://fred.stlouisfed.org/series/UNRATE (archiviert: https://archive.vn/w9fvZ)

Arbeitsmarktzahlen für Deutschland: https://www.arbeitsagentur.de/news/arbeitsmarkt-2020 (archiviert: http://dpaq.de/IuTcP)

Beitrag auf Facebook: https://www.facebook.com/Systemsklavenerhebteuch/posts/179153870540050 (archiviert: https://archive.vn/pV1NI)

—

Kontakt zum dpa-Faktencheckteam: faktencheck@dpa.com

Previous Article Aktien New York: Uneinheitlich – Anleger warten auf Lösung im Schuldenstreit
Next Article ROUNDUP 2: Kanzler dringt bei Heizungsgesetz auf Tempo – FDP will Änderungen

Neueste Beiträge

  • Blinken sagt, die USA würden Visabeschränkungen wegen des ugandischen Anti-Homosexuellen-Gesetzes in Betracht ziehen
  • Joe Trohman kehrt zu Fall Out Boy zurück, nachdem er sich die Zeit genommen hat, sich auf die psychische Gesundheit zu konzentrieren
  • Ein weiteres Ziel der republikanischen Ausgabenkürzungen: erneuerbare Energien für Landwirte
  • BOYNEXTDOOR geben ihr offizielles Debüt mit „Serenade“ MV
  • Zuerst arbeiteten sie im Tandem, jetzt befinden sie sich in einem E-Bike-Patentstreit
  • Symrise muss Pflichtübernahmeangebot für Swedencare vorlegen
  • Toyota, Daimler Truck, Hino und Mitsubishi Fuso bündeln ihre Kräfte in der ökologischen Technologie
  • Bunte Performance – Video zeigt Tanzaufführung in Wuppertal
  • Wann findet der nächste Steam-Sale statt?
  • Die prähistorische Landwirtschaftssimulation Roots Of Pacha kehrt nach einem Rechtsstreit zu Steam zurück
  • HBO denkt „überhaupt nicht“ über „Succession“-Spin-offs nach
  • Die 12 besten Zifferblätter für Ihre Samsung Galaxy Watch
  • Vergessene Krise Madagaskar: Verzweifelte Eltern verkaufen ihre Kinder auf dem Markt
  • China startet Shenzhou-16-Mission zur chinesischen Raumstation
  • Was ist das nächste Erscheinungsdatum des Dreamlight Valley-Updates?
  • Nintendo sagt, dass es Spieleentwickler „schützt“, indem es den Emulator von Steam entfernt
  • Microsoft repariert Surface Pro X-Kameras, die nicht mehr funktionieren
  • Cha Eun-woo von ASTRO veröffentlicht Coversong als Hommage an Moonbin
  • Zahl der Woche: 56 | Leichtsinn im Internet: Ein Passwort für alle Zugänge

Oft gelesen | recherchiert | geklickt

gettyimages-1455352989-jpg
KI könnte 300 Millionen Jobs automatisieren. Hier erfahren Sie, welche am stärksten (und am wenigsten) gefährdet sind
🕵🏽‍♀️Netz
img-3914-jpg
Diese magischen Gelee-Crimps können für Ihre beschädigte Technik lebensrettend sein
🕵🏽‍♀️Netz
1685241845_rsttivucul8-hqdefault-jpg
Was geschah mit Vanessa Villela, nachdem sie Selling Sunset verlassen hatte?
🕹️ Spiele
ap23105706725258-e1681609154171-jpg
Blinken drängt die Türkei und Ungarn dazu, den NATO-Beitritt Schwedens zu ratifizieren
Wirtschaft
4-dsc08928-jpg
Wird Apples Reality Pro den Beginn des immersiven Internets einläuten?
🕵🏽‍♀️Netz
779e23d-1516416732-0-0-2048-1152-1920x0-80-0-0-d25c3fcf0e4ccc60b1ab5636a8a1ef8f-1-jpg
Russland spricht wieder über Frieden und fordert die „Anerkennung der territorialen Vereinbarungen“ und die Einstellung der Aktionen der ukrainischen Streitkräfte
Wirtschaft
Die Sanierung der Ölstandorte in Kalifornien wird bis zu 21,5 Milliarden US-Dollar kosten. Die Industrie wird nicht genug Geld verdienen, um das zu bezahlen.
Umwelt
Wie Japans Lander durch einen Krater auf dem Mond verwirrt wurde
Wissenschaften
So vervollständigen Sie den Mayamats-Schrein in Zelda Tears of the Kingdom
🕹️ Spiele
1685233387_218a3190b42072f5a7959716f2f8052b-jpg
Der russische Außenminister nennt neue „Bedingungen für Frieden“ / The New Voice of Ukraine
Wirtschaft
zydbw7sx5gpelqrc6vmwps6uey_size-normalized-jpgw1440-jpeg
Russen verraten Russen, die gegen den Krieg sind, mit Denunziationen im sowjetischen Stil
Wirtschaft
Bericht: „Massives“ Tesla-Leck deckt Datenschutzverstöße und Tausende von Sicherheitsbeschwerden auf | Tesla
Wirtschaft
gary-kent-yt-jpeg
Gary Kent, die Inspiration für Quentin Tarantinos „Once Upon A Time In Hollywood“, ist im Alter von 89 Jahren gestorben
Unterhaltung

Willkommen der NerdsWire.de, eine überregionale Nachrichten Seite.

Das könnte Dir auch gefallen:

Bunte Performance – Video zeigt Tanzaufführung in Wuppertal

By @ dpa.de
rating-false-png
Fakten Checks

Hat Obama gesagt: „Wir brauchen eine umfassende staatliche Zensur, um unabhängige Medien auszurotten“?

By Jessica Hironimus
fake_icon-png
Fakten Checks

Wurde „Batman“ von einem Vintage-Bild eines bärtigen, maskierten Mannes namens Bill Smith inspiriert?

By Jessica Hironimus
rating-true-png
Fakten Checks

Hat Bruce Willis ein R&B-Album veröffentlicht?

By Jessica Hironimus
fake_icon-png
Fakten Checks

Ist das eine echte Vintage-Werbung mit einer rauchenden schwangeren Frau?

By Jessica Hironimus
snopes-rating-icon-satire_4x-png
Fakten Checks

Haben „linke Aktivisten Target geplündert, um gegen den rechten Boykott von Target zu protestieren“?

By Jessica Hironimus
rating-false-png
Fakten Checks

Wurde Kelly Clarkson von „The Voice“ zum Abnehmen „gezwungen“?

By Jessica Hironimus
rating-true-png
Fakten Checks

Lebte Tina Turner fast 30 Jahre in der Schweiz und gab ihre US-Staatsbürgerschaft auf?

By Jessica Hironimus
rating-false-png
Fakten Checks

Hat RNC-Vorsitzende Ronna McDaniel gesagt, dass ein möglicher Schuldenausfall ein „sehr gutes Zeichen“ für GOP Field sei?

By Jessica Hironimus
rating-scam-png
Fakten Checks

Joanna Gaines hat Keto-Gummis zur Gewichtsreduktion nie empfohlen

By Jessica Hironimus

Zeigt dieses Foto wirklich eine Kunstinstallation „Stairway to Softness“?

By Jessica Hironimus
rating-false-png
Fakten Checks

„Paul Walker lebt“-Theorien und -Videos entlarvt

By Jessica Hironimus
Follow US
©️ 2018 - 2023 / 💯 Klimaneutral! / N.P.O. / täglich unzählige Nachrichten aus Geek Themen, Forschung und der Technik.
Wir spenden so gut wie alle Einnahmen, außer de Betriebskosten.
  • NerdsWire.de
  • Datenschutz
  • Tipps senden
  • Über NerdsWire.de
  • Unser Impressum (NPO)
Cleantalk Pixel
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?