Sign In
NerdsWire.deNerdsWire.de
Notification Show More
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
NerdsWire.deNerdsWire.de
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
Was suchen Sie...?
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de/ News/ Höheres Demenzrisiko bei Fußballprofis
News

Höheres Demenzrisiko bei Fußballprofis

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/17 at 9:49 AM
By @ dpa.de 4 Min Read
Share
4 Min Read

Stockholm/London (dpa) – Männliche Fußballprofis haben laut einer schwedischen Studie ein etwa eineinhalb Mal höheres Risiko für Alzheimer und andere neurodegenerative Erkrankungen als der Bevölkerungsdurchschnitt.

Es wird vermutet, dass die Überschriften die Ursache sind, schreiben die Forscher im Fachblatt „Lancet Public Health“. Sie werteten die Gesundheitsdaten von mehr als 6.000 Spielern aus der schwedischen ersten Liga der vergangenen Jahrzehnte aus und verglichen sie mit den Daten einer großen Vergleichsgruppe aus der Normalbevölkerung.

Von den Spitzenspielern, die zwischen 1924 und 2019 in der ersten Liga spielten, erkrankten neun Prozent im Laufe ihres Lebens an neurodegenerativen Erkrankungen, eineinhalb Mal mehr als in der Vergleichsgruppe, wo es sechs Prozent waren. Dieses erhöhte Risiko konnte nur bei Feldspielern festgestellt werden, nicht bei Torhütern.

Leichte Kopfverletzungen sind möglich

„Im Gegensatz zu Feldspielern köpfen Torhüter selten, sondern sind während ihrer Fußballkarriere und vielleicht darüber hinaus ähnlichen Umgebungen und Lebensstilen ausgesetzt“, erklärte der assoziierte Forscher Peter Ueda vom Karolinska Institutet. Als Ursache für das erhöhte Risiko bei Fußballspielern gelten wiederholte leichte Hirnverletzungen, wie sie beispielsweise durch Kopfball verursacht werden können. Diese Hypothese wird durch die nun festgestellte Unterscheidung zwischen Feldspielern und Torhütern gestützt.

Da die meisten Teilnehmer zum Zeitpunkt der Datenerhebung noch am Leben waren, ist das Lebenszeitrisiko insgesamt wahrscheinlich noch höher, erklären die Forscher. Aufgeschlüsselt nach einzelnen Erkrankungen fanden sie deutliche Unterschiede: Während sie für Spitzenspieler ein 1,6-mal höheres Risiko (8 vs. 5 Prozent) für Alzheimer und andere Demenzerkrankungen fanden, war das Risiko für Erkrankungen des motorischen Nervensystems – unter anderem für neuropathische Schmerzen – hoch ALS – ist bei Fußballspielern nicht häufiger als beim Rest der Bevölkerung. Bei der Parkinson-Krankheit war es sogar noch niedriger.

Körperliche Fitness wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus

„Körperliche Aktivität ist mit einem geringen Demenzrisiko verbunden, sodass man vermuten könnte, dass die potenziellen Risiken von Kopfstößen durch eine gute körperliche Fitness etwas kompensiert werden“, erklärt Björn Pasternak, einer der Hauptautoren der Studie am schwedischen Karolinska-Institut. Dies könnte auch die Befunde bei der Parkinson-Krankheit erklären.

Die Forscher verwendeten für ihre Analyse das nationale schwedische Gesundheitsregister. Spieler der ersten Liga galten als Profis ebenso wie als Amateure, da schwedische Fußballvereine in den 1960er Jahren nur Gehälter zahlen durften.

In den letzten Jahren ist eine Debatte über die Langzeitschäden von Hirnverletzungen im Fußball entbrannt. Eine Studie aus Schottland ergab ein dreieinhalbfach höheres Risiko für neurodegenerative Erkrankungen bei Profifußballern. „Unsere Ergebnisse bestätigen, dass professionelle Fußballspieler ein höheres Lebenszeitrisiko für diese Krankheiten haben, obwohl wir ein geringeres Risiko als in der schottischen Studie festgestellt haben“, sagte Ueda.

Vermeiden von Kopfbällen nach langen Pässen

Die schwedischen Forscher weisen darauf hin, dass ihre Ergebnisse nur begrenzt auf den heutigen Profifußball anwendbar sind, da sich der Sport verändert hat. Einerseits gibt es einen Spiel- und Trainingsstil, der darauf abzielt, Kopftraumata zu reduzieren, indem beispielsweise Kopfbälle nach langen Pässen vermieden werden – andererseits kann das Risiko auch höher sein, da heutzutage intensiver trainiert wird als bei Ein frühes Alter.

Der richtige Umgang mit Kopfbällen ist auch in Deutschland ein viel diskutiertes Thema, gerade bei der Ausbildung junger Spieler. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hält unter anderem fest, dass Kopfbälle nicht auf viele Wiederholungen fokussiert sein sollten. Darüber hinaus werden beim Training und angepassten Spielformen leichte Bälle verwendet. Sie wollen die Kopfschüsse im Jugendtraining nicht komplett ausgehen lassen, denn in Spielen kommt es immer noch zu Enthauptungen.

© dpa-infocom, dpa:230317-99-988756/2

Previous Article Alonso über Bayern-Coaching: „Für mich kein Problem“
Next Article Nach dem Viertelfinale: BR Volleys zu Gast in Friedrichshafen

Neueste Beiträge

  • Destiny 2: Into the Depths Quest-Guide
  • Wer ist Tulins Synchronsprecher in Zelda Tears of the Kingdom?
  • Wer ist Sonias Synchronsprecherin in Zelda Tears of the Kingdom?
  • Alle Rüstungsset-Boni in Zelda Tears of the Kingdom
  • Rezension zum System Shock-Remake: eine entzückende Überraschung
  • Die besten gepressten Puder, um Glanz wegzufegen und Make-up zu fixieren
  • Die Sturmschattenraketen der Ukraine treffen ihre Ziele zu 100 %: Verteidigungsministerium
  • „Succession“-Schöpfer Jesse Armstrong teilt seine Gedanken zum Ausgang des actiongeladenen Finales
  • So vervollständigen Sie Sidon der Zora in Zelda Tears of the Kingdom
  • Diese elegante Luxusuhr testete (und überlebte) den Ausstieg aus einem militärischen Kampfflugzeug
  • Die besten ETS2-Mods 2023
  • Stray Kids veröffentlichen actiongeladenen Teaser zum Musikvideo „S-Class“.
  • Ist Diablo 4 im Game Pass?
  • Sehen Sie sich das atemberaubende neue Video von Depeche Mode zu „Wagging Tongue“ an.
  • So vervollständigen Sie den Turakamik-Schrein in Zelda Tears of the Kingdom
  • So vervollständigen Sie den Chichim-Schrein in Zelda Tears of the Kingdom
  • Die besten Waffenfähigkeiten in Zelda Tears of the Kingdom
  • Diablo 4-Controller-Unterstützung erklärt
  • Cardi B erinnert sich in einer neuen Hommage an „Beautiful Soul“ Takeoff

Oft gelesen | recherchiert | geklickt

img20230414185025-jpg
Living and working from an all-electric VW ID Buzz
Technik
Devisen: Euro fällt auf tiefsten Stand seit März – Rand auf Rekordtief
Wirtschaft
bg9jyww6ly8vzgl2zwltywdll2dvb2dszv9zbwjfdg9vbhmucg5n-png
Google erweitert sein digitales Marketing-Coaching-Programm für KMUs
🕵🏽‍♀️Netz
der-neue-ki-index-cfd-auf-plus500-alle
Der neue KI-Index-CFD auf Plus500 – alle
News Wirtschaft 👾KI
iphone-14-pro-jpg
Akku defekt nach der Installation von iOS 16.5? Probieren Sie diese 7 Tipps aus
🕵🏽‍♀️Netz
vczba5ykmbpkxoe3rhkqd4d57i-jpg
Die Ukraine sagt, Russland plane, einen Unfall in einem Atomkraftwerk zu simulieren
Wirtschaft
tesla_model_y-jpg
Tesla Model Y ist das erste Elektrofahrzeug, das zum meistverkauften Auto der Welt avanciert
Technik
can-quantum-computing-jpg
Kann Quantencomputing KI vor Cyberangriffen schützen?
Technik
Der erste „Rocky“ ohne Rocky: Das sind die DVD-Highlights der Woche
Unterhaltung
asus-rog-ally-outdoors-jpg
Asus ROG Ally review: a nifty handheld PC with the best and worst of Windows
Gaming
Welcher Hersteller ist gegen die Apple Watch?
Finanzen
645ca433bceef26671cb0bce_800-jpg
Ein deutsches „Stranger Things“? Die Fantasy-Serie „Der Greif“ startet bei Amazon
Unterhaltung
equity-podcast-2019-phone-webp-jpeg
Der Sonnenuntergang des Tageslichts und Metas Fokusjahr
Start Ups & Apps Technik

Willkommen der NerdsWire.de, eine überregionale Nachrichten Seite.

Das könnte Dir auch gefallen:

der-neue-ki-index-cfd-auf-plus500-alle
NewsWirtschaft👾KI

Der neue KI-Index-CFD auf Plus500 – alle

By Tobias Goldberg
f09fa5b8-das-ende-der-automatischen-freigabe-von-blogbeitraegen-auf-twitter-durch-jetpack-social
News

🥸 Das Ende der automatischen Freigabe von Blogbeiträgen auf Twitter durch Jetpack Social

By Tobias Goldberg
5-science-news-von-heute
News

5 Science News von heute

By Tobias Goldberg
metas-llama-ein-grundlegendes-65-milliarden-parameter-sprachmodell
News

Meta´s LLaMA: Ein grundlegendes, 65-Milliarden-Parameter Sprachmodell

By Tobias Goldberg
huggingface-spaces-a-i-m-l-apps-aus-der-community
News

HuggingFace Spaces – A.I./ M.L. Apps aus der Community

By Tobias Goldberg
zu-viel-fake-news-um-waermepumpen-wahrscheinlich-ja-2
News

Zu viel Fake News um Wärmepumpen? Wahrscheinlich ja.

By Tobias Goldberg
supreme-court-entscheidet-andy-warhols-prince-kunst-verstoesst-gegen-das-urheberrecht
News

👁️‍🗨️ Supreme Court entscheidet: Andy Warhols Prince-Kunst verstößt gegen das Urheberrecht 🚨

By Tobias Goldberg
endlich-f09f998cf09f8fbb-chatgpt-app-fuer-ios-synchronisierte-unterhaltungen-und-spracheingabe
News

ENDLICH: 🙌🏻 ChatGPT-App für iOS: Synchronisierte Unterhaltungen und Spracheingabe

By Tobias Goldberg

Google Photorealistic 3D Tiles & Unreal Engine: Ein faszinierendes Projekt von Nils Bakker

By Tobias Goldberg
veroeffentliche-im-selbstverlag-f09f998cf09f8fbb-amazon-kindle-direct-publishing
NewsReviews

Veröffentliche im Selbstverlag 🙌🏻 Amazon Kindle Direct Publishing

By Tobias Goldberg
apple-verbietet-chatgpt-fuer-interne-nutzung-und-schliesst-sich-anderen-unternehmen-an
News

Apple verbietet ChatGPT für interne Nutzung und schließt sich anderen Unternehmen an

By Tobias Goldberg
glasp-co-ein-soziales-web-highlighter-tool-mit-chatgpt-integration-2
NewsReviews

glasp.co, ein soziales Web-Highlighter-Tool mit ChatGPT Integration

By Tobias Goldberg
Follow US
©️ 2018 - 2023 / 💯 Klimaneutral! / N.P.O. / täglich unzählige Nachrichten aus Geek Themen, Forschung und der Technik.
Wir spenden so gut wie alle Einnahmen, außer de Betriebskosten.
  • NerdsWire.de
  • Datenschutz
  • Tipps senden
  • Über NerdsWire.de
  • Unser Impressum (NPO)
Cleantalk Pixel
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?