Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

Hidden Systems ist das Buch, mit dem ich meinen Kindern beibringen werde, wie das Internet funktioniert

Als ich aufwuchs, lernte ich The Way Things Work vom Autor David Macaulay’s unglaublich illustrierte Bücher. Diese Woche war ich überrascht, Macaulays Empfehlung für einen neuen illustrierten Erklärer eines anderen Autors in meinem Posteingang zu sehen – aber die Überraschung hielt nicht lange an.

Fünfzehn Minuten, nachdem ich begonnen hatte, eine Vorabausgabe von Hidden Systems zu überfliegen, die gerade diese Woche herauskam, bestellte ich sofort das Buch für meine Kinder. Es scheint eine fantastische Möglichkeit zu sein, ihnen dabei zu helfen, das Internet, die weltweite Wasserversorgung und unser Stromnetz zu konzipieren – und sie dazu zu bringen, über die Infrastruktur der Welt nachzudenken, die sie eines Tages erben werden.

Auf 262 Seiten befasst sich der Autor und Karikaturist Dan Nott mit jedem dieser Systeme in Comic-Panel-Form und setzt die Bausteine ​​ihrer Funktionsweise und die Grundlagen ihrer Konzeption zusammen, ohne die gesellschaftlichen Herausforderungen zu ignorieren, denen jedes einzelne gegenübersteht. „Ich begann, über verborgene Systeme zu zeichnen, weil Comics diese Supermacht-ähnliche Fähigkeit zu haben scheinen, zu vergleichen, wie wir über etwas denken, und wie es konkret funktioniert“, schreibt Nott in dem Buch.

Vieles davon ist Zeug, das ich Jahre gebraucht habe, um es zu lernen, destilliert in eine unglaublich lesbare Form. Sogar Erwachsene werden wahrscheinlich Dinge finden, die sie nicht kennen, wie die Formen und Standorte geheimer Gebäude, in denen Telekommunikationsunternehmen ihre Netzwerkgeräte verstecken.

Ich möchte Ihnen etwas davon zeigen, also habe ich den Verlag Random House gefragt, ob ich das erste Kapitel über die Metaphern, die wir verwenden, um das Internet zu beschreiben, teilen könnte – Metaphern, die manchmal nützlich, aber grundsätzlich falsch sind.

Sie haben es gerne getan, also los geht’s!