Sign In
NerdsWire.deNerdsWire.de
Notification Show More
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
NerdsWire.deNerdsWire.de
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
Was suchen Sie...?
  • Technik
  • Cyber Crime
  • Gaming
  • Netz
  • Fakten Checks
  • Kurios
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Start Ups
  • Designing
  • Wissenschaften
  • Unterhaltung
  • Fashion
  • Aktuelle Meinungen
  • Editorial
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de/ Technik/ Google habe nie zugestimmt, die Songtexte von Genius nicht zu kopieren, sagt ein US-Beamter
Technik

Google habe nie zugestimmt, die Songtexte von Genius nicht zu kopieren, sagt ein US-Beamter

Jessica Hironimus
Last updated: 2023/05/24 at 9:31 PM
By Jessica Hironimus 6 Min Read
Share
6 Min Read
gettyimages-836399026-800x533-jpg

Nachdem die Liedtext-Website Genius Google im Jahr 2019 wegen angeblicher Verletzung seiner Nutzungsbedingungen durch das Kopieren seiner Liedtexttranskriptionen in Suchergebnissen verklagt hatte, lud der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten die US-Generalstaatsanwältin Elizabeth Prelogar ein, sich dazu zu äußern, wie die USA den Fall sahen. Die Frage vor Prelogar war, ob das Bundesurheberrecht die Nutzungsbedingungen von Genius außer Kraft setzt, die es Besuchern seiner Website verbieten, Liedtexte für kommerzielle Zwecke zu kopieren.

Gestern antwortete Prelogar und reichte eine Klage ein knapp das war auf der Seite von Google. Sie verneinte, dass der Fall von Genius ein gutes Mittel sei, um zu prüfen, ob das Urheberrecht staatsrechtlichen Vertragsansprüchen vorgreift, und empfahl dem Gericht, den Antrag von Genius auf Überprüfung des Falles abzulehnen.

Das Hauptproblem bestand darin, dass die Nutzungsbedingungen von Genius möglicherweise keinen gültigen Vertrag darstellen, da Website-Besucher den Bedingungen der Website nicht direkt zustimmen müssen und möglicherweise nicht einmal wissen, dass sie existieren. Aus diesem Grund sagte Prelogar, es sei unklar, ob ein Gericht feststellen würde, dass Google – oder ein Besucher der Genius-Website – jemals zugestimmt habe, die Liedtexte nicht zu kopieren. Prelogar überprüfte die Argumente von Genius und sagte, dass der Oberste Gerichtshof den Fall nicht prüfen sollte, da „es kaum Anzeichen dafür gibt, dass ein anderes Berufungsgericht in diesem Fall zu einem anderen Ergebnis kommen würde.“

Ein Google-Sprecher sagte gegenüber Ars, dass Google weiterhin die Behauptungen von Genius bestreite, Songtexte kopiert zu haben.

„Der Generalstaatsanwalt und mehrere Gerichte sind weiterhin der Ansicht, dass die Ansprüche von Genius unbegründet sind“, sagte ein Google-Sprecher gegenüber Ars. „Wir fügen Liedtexte in die Suchergebnisse ein, damit Sie schnell finden, wonach Sie suchen. Wir lizenzieren den Liedtext von Dritten und wir crawlen oder scrappen keine Websites, um Liedtexte zu finden.“

Ars konnte Genius nicht sofort für eine Stellungnahme erreichen.

Die „atypischen“ Argumente von Genius gegen Google

Auf der Website von Genius werden die Texte entweder von Musikfans transkribiert oder direkt vom Künstler bezogen. Für alle Liedtexte auf seiner Website zahlt Genius den Urheberrechtsinhabern Lizenzen für die Anzeige der Liedtexte und Genius profitiert davon, indem es Anzeigen neben Transkriptionen beliebter Lieder platziert.

Werbung

Dem Bericht von Prelogar zufolge argumentierte Genius, dass Google „die Anzahl der Besuche“ auf seiner Website „erheblich reduziert“ und seine Werbeeinnahmen „erheblich“ verringert habe, nachdem Google 2014 begonnen hatte, Liedtexte in Informationsfeldern in den Suchergebnissen anzuzeigen.

Google bestritt diese Behauptung mit der Begründung, dass es Liedtexte, die in Suchergebnissen angezeigt werden, von LyricFind beziehe und bestätigte, dass sowohl Google als auch LyricFind ebenfalls Lizenzen für die Anzeige von Liedtexten besitzen.

Abgesehen von der Frage, woher Google die in den Suchergebnissen angezeigten Liedtexte bezieht, prüfte das Gericht, ob Google allein durch den Besuch der Website von Genius „einen verbindlichen Vertrag geschlossen hat, seine Liedtexttranskriptionen nicht für kommerzielle Zwecke anzuzeigen, zu verbreiten oder zu kopieren“. ,“ schrieb Prelogar, und wenn es einen verbindlichen Vertrag abgeschlossen hätte, ob sich der Anspruch von Genius wegen Vertragsverletzung von einem Urheberrechtsanspruch unterschied, da sich beide Ansprüche auf das Kopieren von Songtexten beziehen.

Ein Berufungsgericht hatte entschieden, dass „wenn das Versprechen in einem Vertrag nur ein Versprechen darstellt, das Werk nicht zu vervielfältigen, aufzuführen, zu verbreiten oder auszustellen, der Vertragsanspruch ausgeschlossen ist“, und Prelogar stimmte zu.

„Die eigenen Vertragsbruchansprüche des Klägers sind untypisch“, schrieb Prelogar, „da der Zugriff auf die Website des Klägers nicht von einem ausdrücklichen Versprechen abhängt, die Nutzungsbedingungen des Klägers einzuhalten, und der Kläger behauptet nicht, dass die Beklagten hier ein solches ausdrückliches Versprechen abgegeben hätten.“ .“

Hätten Google oder andere Genius-Besucher beim Besuch der Website den Nutzungsbedingungen zustimmen müssen, wäre Genius möglicherweise besser vertreten. Prelogar lieferte ein Beispiel, bei dem die Vertragsansprüche eines hypothetischen Videoverleihs wahrscheinlich nicht durch das Urheberrecht ausgeschlossen gewesen wären, wenn sein Kunde einen Vertrag zum Ausleihen eines Films unterzeichnet und sich bereit erklärt hätte, den Film nicht zu kopieren, es dann aber trotzdem getan hätte.

Dieser hypothetische Fall wäre ein „besseres Mittel“ für den Obersten Gerichtshof gewesen, um eine immer noch umstrittene Frage zu klären, ob staatliche Verträge dem Urheberrecht vorgreifen, sagte Prelogar. Aber Genius behauptet in seiner Klage gegen Google „nicht, dass die Beklagten ausdrücklich versprochen haben, die Texttranskriptionen auf der Website des Klägers nicht zu kopieren“, schrieb Prelogar, und „es ist ungewiss, ob New Yorker Gerichte feststellen würden, dass ein durchsetzbarer Vertrag besteht.“

Obwohl sich Genius noch nicht zu Prelogars Schriftsatz geäußert hat, warnte die Songtext-Website das Gericht zuvor, dass eine Parteinahme für Google weitere Bemühungen großer Technologieunternehmen ankurbeln könnte, aggregierte nutzergenerierte Inhalte von beliebten Websites wie Genius, Wikipedia oder Reddit zu stehlen, berichtete Reuters.

Previous Article ghostrunner-2-motorbike-jpg Cyber-Ninja-Slasher Ghostrunner 2 präsentiert ersten Trailer und ein schnelles neues Motorrad
Next Article tears-of-the-kingdom-hyrule-castle-jpg So erhalten Sie die Uniform der königlichen Garde in Zelda Tears of the Kingdom

Neueste Beiträge

  • Was wurde aus den Stars der „Rocky“-Saga?
  • GNW-Adhoc: Studie zeigt: Compliance bei indirekten Steuern hat für Marktplatzbetreiber und Verkäufer hohe Priorität, um operative Hürden bei grenzüberschreitenden Verkäufen zu minimieren
  • IRW-News: Miningscout: Miningscout – Lithium: Kanada wird zum Kraftwerk der westlichen Emanzipation von China
  • Bahnbrechende israelische Krebsbehandlung hat eine Erfolgsquote von 90 %
  • Tränen des Königreichs (TotK)
  • „Sind Sie wahnsinnig?!“: Mutige „Wer wird Millionär?“-Kandidatin beeindruckt Jauch
  • Das ukrainische Parlament stimmt 50-jährigen Sanktionen gegen den Iran zu
  • Staatssekretär: Bürokratie-Entlastung gegen Rezession
  • Aktien Frankfurt: Dax bleibt angeschlagen
  • Japan wird versuchen, bis 2025 Solarenergie aus dem Weltraum zu transportieren
  • Neues Hacking-Forum veröffentlicht Daten von 478.000 RaidForums-Mitgliedern
  • Rain Harvest Home in Mexiko wurde entwickelt, um Regenwasser aufzufangen und wiederzuverwenden
  • So vervollständigen Sie den Sikukuu-Schrein in Zelda Tears of the Kingdom
  • So vervollständigen Sie den Ishokin-Schrein in Zelda Tears of the Kingdom
  • USA: Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe leicht gestiegen
  • HEX Collectibles veröffentlicht Madara Uchiha Figur
  • Ehemaliger Koordinator des Nawalny-Teams verlässt russisches Gefängnis, nachdem er wegen Teilens eines Musikclips eine Haftstrafe abgesessen hat
  • GNW-Adhoc: ClearPoint Neuro und UCB unterzeichnen Lizenzvereinbarung für die Verabreichung von Gentherapeutika
  • So vervollständigen Sie den Momosik-Schrein in Zelda Tears of the Kingdom

Oft gelesen | recherchiert | geklickt

img20230414185025-jpg
Living and working from an all-electric VW ID Buzz
Technik
gettyimages-1455352989-jpg
KI könnte 300 Millionen Jobs automatisieren. Hier erfahren Sie, welche am stärksten (und am wenigsten) gefährdet sind
🕵🏽‍♀️Netz
Lieber Werbung statt Tanzen: Daniel Hartwich bremst Joachim Llambi bei „Let’s Dance“ aus
Unterhaltung
1685241845_rsttivucul8-hqdefault-jpg
Was geschah mit Vanessa Villela, nachdem sie Selling Sunset verlassen hatte?
🕹️ Spiele
img-3914-jpg
Diese magischen Gelee-Crimps können für Ihre beschädigte Technik lebensrettend sein
🕵🏽‍♀️Netz
7.000 Jahre alte Straße unter dem Mittelmeer in Kroatien gefunden
Wirtschaft
Im australischen Outback wurde möglicherweise eine neue Art, ein 100 Millionen Jahre altes Fossil, entdeckt
Wirtschaft
Hätten Sie es gewusst? So heißen die Musikstars wirklich!
Unterhaltung
1685180833_230525134210-03-peru-protesters-killed-extrajudicial-executions-amnesty-intl-jpg
Laut Amnesty wurden peruanische Demonstranten, darunter auch Kinder, bei „außergerichtlichen Hinrichtungen“ durch Sicherheitskräfte getötet
Wirtschaft
die-abschlussrechnung-fuer-die-app-steht-noch-aus-die-kosten-duerften-aber-bei-ueber-220-millionen-euro-liegen-deutlich-mehr-als-urspruenglich-geplant-jpg
Was hat die Corona-Warn-App bewirkt?
Finanzen
swift-violet-zelda-tears-of-the-kingdom-jpg
So erhalten Sie schnelle Veilchen in Zelda Tears of the Kingdom
🕹️ Spiele
6273aa3705e1df0849fa6d86_800-jpg
Doppelgänger? Diese Stars sehen sich zum Verwechseln ähnlich
Unterhaltung
Souveräner Staatsbürger von Queensland verliert nach versuchter Festnahme in Rockhampton das Angebot, Waffen zu tragen
Wirtschaft

Willkommen der NerdsWire.de, eine überregionale Nachrichten Seite.

Das könnte Dir auch gefallen:

irecorder-screen-recorder-jpg
Start Ups & AppsTechnik

Eine beliebte Android-App begann Monate nach ihrer Freigabe bei Google Play damit, ihre Nutzer heimlich auszuspionieren

By Jessica Hironimus
arcturus-launch-reaction-jpg
Start Ups & AppsTechnik

Max F: Galaktisch

By Jessica Hironimus
cyw_msi_bracket_d6_2023_383-jpg
Technik

Die E-Sport-Spieler von League of Legends stimmten mit „überwältigender Mehrheit“ für einen Streik

By Jessica Hironimus
ss_5710298af2318afd9aa72449ef29ac4a2ef64d8e-jpg
Technik

The Witcher ist offiziell eine der erfolgreichsten Spielereihen aller Zeiten

By Jessica Hironimus

Berücksichtigung langfristiger wirtschaftlicher und sozialer Nebenwirkungen beim Bau nachhaltiger Städte

By Jessica Hironimus

Erforschung der Rolle von Sauerstoffdefekten in einem Titandioxid-Schutzfilm zur Maximierung der Effizienz der Wasserstoffproduktion

By Jessica Hironimus

Computex 2023: Neuigkeiten, praktische Informationen und mehr

By Jessica Hironimus

Zwei „Six Flags“-Parks eröffnen von Amazon betriebene kassenlose Grab-and-Go-Läden

By Jessica Hironimus
stk110_whats_app_kradtke_01-jpg
Technik

WhatsApp arbeitet an Benutzernamen und Bildschirmfreigabe

By Jessica Hironimus
gettyimages-1258268912-jpg
Start Ups & AppsTechnik

Kostenloses Cricket-Streaming hilft Ambanis JioCinema, den Weltrekord zu brechen

By Jessica Hironimus
gettyimages-1240744602-e1683066483938-webp-jpeg
Start Ups & AppsTechnik

Der Mitbegründer von Solana sieht das Potenzial seiner Blockchain zum „Apfel der Krypto“

By Jessica Hironimus

Insider-Fragen und Antworten: Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit in der Militärtechnologie

By Jessica Hironimus
Follow US
©️ 2018 - 2023 / 💯 Klimaneutral! / N.P.O. / täglich unzählige Nachrichten aus Geek Themen, Forschung und der Technik.
Wir spenden so gut wie alle Einnahmen, außer de Betriebskosten.
  • NerdsWire.de
  • Datenschutz
  • Tipps senden
  • Über NerdsWire.de
  • Unser Impressum (NPO)
Cleantalk Pixel
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?