NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
smallwoodenbank-e1655336364173-jpg
Roofstock, das letztes Jahr einen Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar hatte, streicht in der zweiten Entlassungsrunde 27 % der Belegschaft
Start Ups & Apps Technology
vegnnlkgcjautnu5h7vrgoqlzq-pngw1440-jpeg
Die Ozeane der Erde haben eine Rekordtemperatur erreicht und eine weitere Erwärmung prognostiziert
Welt
gettyimages-847829232-jpg
Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit
Start Ups & Apps Technology
1679532246_3000-webp-webp
„Winnie the Pooh“-Film aus den Hongkonger Kinos gezogen
Welt
screenshot_2023_03_22_at_16-59-27-png
Samsungs Foto-„Remaster“ weiß, was diesem Babybild fehlt: Zähne
Technology

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > News > „Future Alliance MV“: Themen zu Energie und Fachkräftesicherung
News

„Future Alliance MV“: Themen zu Energie und Fachkräftesicherung

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/17 at 7:05 PM
By @ dpa.de Add a Comment 4 Min Read
Share
4 Min Read

Schwerin (dpa/mv) – Die Landesregierung hält trotz jüngster Rückschläge an dem Ziel fest, den Wirtschaftsstandort Mecklenburg-Vorpommern zu stärken und die Ansiedlung von Unternehmen mit gut bezahlten Arbeitsplätzen attraktiver zu machen. Mit dem vom Zukunftsbündnis MV 2021 verabschiedeten Industriekonzept hat das Land einen klaren Weg eingeschlagen. „Wir setzen auf die Strategie der Sicherung und Ansiedlung von Industrie durch die Energiewende“, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Freitag in Schwerin nach einer einstündigen Sitzung des Zukunftsbündnisses aus Landespolitik, Wirtschaftsführern und Gewerkschaftern.

Die Abkehr von fossilen Brennstoffen und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Quellen wie Sonne und Wind, die Energie für grüne Gewerbegebiete lieferten, eröffnete große Chancen. Laut Schwesig hat das Land große Summen im Haushalt eingeplant.

Zuletzt musste Mecklenburg-Vorpommern – entgegen dem Bundestrend – einen Rückgang der Industriearbeitsplätze hinnehmen. Als einen der Hauptgründe nannte Schwesig die Insolvenz der MV-Werft. Sie zeigte sich jedoch zuversichtlich, den Wegfall vieler Arbeitsplätze schnell kompensieren zu können. Für zwei Standorte wurden neue Arbeitgeber gefunden, zudem soll der Bau von Offshore-Plattformen für Offshore-Windparks gefördert werden. Allerdings steht die Genehmigung der Bundesmarine für eine solche Firmenansiedlung in Rostock-Warnemünde noch aus.

Mecklenburg-Vorpommern ging leer aus, als es um Milliardeninvestitionen großer Technologiekonzerne ging. Der Mangel an leistungsfähiger Industrie gilt als Hauptgrund für die im Vergleich zu anderen Ländern geringe Wirtschaftskraft.

Als größte Herausforderung der kommenden Jahre bezeichnete der Präsident des Dachverbandes der Wirtschaft VU Lars Schwarz die Beschäftigung von Arbeitnehmern. Wichtig ist, mehr junge Menschen für eine duale Berufsausbildung zu gewinnen, auch für mehr Praktika. Zudem sollen Zuwanderer aus dem Ausland schneller in den Arbeitsmarkt integriert werden.

Schwarz betonte auch die Bedeutung einer sicheren Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Er forderte die Landesregierung auf, weiter an einer gerechteren Verteilung der Lasten der Energiewende zu arbeiten. Dies gilt insbesondere für die Netzentgelte, die in Norddeutschland fast doppelt so hoch sind wie in Süddeutschland. „Dieses große Ungleichgewicht muss beendet werden“, mahnte Schwarz.

DGB-Nord-Vizepräsident Ingo Schlüter forderte die Arbeitgeber auf, das vorhandene Arbeitskräftepotenzial besser zu nutzen. Betroffen sind Teilzeit- und Kleinjobber sowie Personen, die täglich pendeln oder langzeitarbeitslos sind. Er verwies auf das anhaltend niedrige Lohnniveau im Nordosten. „Der Schlüssel zu mehr Erwerbsbeteiligung liegt in der Verantwortung der Arbeitgeber“, betonte der Gewerkschafter. Sie müssen attraktive Arbeitsbedingungen und vor allem attraktive Gehälter bieten. Schlüter plädierte erneut für gemeinsame Anstrengungen zur Erhöhung der Tarifbindung der Unternehmen.

Auch die Landesregierung sieht bessere Löhne durch bessere Tarifverhandlungen als entscheidenden Hebel, um Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Die Entwicklung hin zu besseren Löhnen soll laut Schwesig durch das Gesetz zur Harmonisierung der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gefördert werden. Dies wurde bislang von Kammern und Verbänden kritisiert.

Wie Schwesig weiter mitteilte, wird das vergünstigte Azubi-Ticket, das bisher nur für den Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern galt, mit der Einführung des Deutschlandtickets deutlich aufgewertet. Daher können Auszubildende ab dem 1. Mai ein Ticket für monatlich 29,00 Euro kaufen und damit bundesweit Regionalzüge und Busse nutzen. Bisher war das Azubi-Ticket zu einem Jahrespreis von 365 Euro erhältlich. Laut Schwesig hatten Anfang vergangenen Jahres 10.860 Jugendliche eine Jahreskarte oder ein Drittel aller Anspruchsberechtigten.

Schwesig räumte ein, dass es in ländlichen Regionen Lücken im Nahverkehr gebe, die den Auszubildenden den Einsatz der Karte erschweren. „Deshalb setzen wir auf den Ausbau des Anrufbussystems, das nicht nur von Auszubildenden, sondern von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kann“, erklärte Schwesig.

© dpa-infocom, dpa:230316-99-981641/3

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article stk040_vrg_illo_n_barclay_1_facebook-jpg Die kostenpflichtige Verifizierung von Facebook und Instagram wird in den USA eingeführt
Next Article machine-intelligence-a-jpg Maschinenintelligenz und Menschheit profitieren von „Spirale“ des gegenseitigen Lernens, sagt Befürworter der „kognitiven Physik“
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte Dir auch gefallen:

bild-1893477_600_800-jpg
News

Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten.

By Tobias Goldberg
bild-2063376_600_800-jpg
News

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im Koalitionsstreit um Öl- und Gasheizungen mögliche Kompromisslinien genannt.

By @ dpa.de
bild-2222798_600_800-jpg
News

Das Straucheln mehrerer kleiner US-Banken hat bei der Notenbank ein Umsteuern bei der Zinspolitik ausgelöst.

By @ dpa.de

Hohe Inflation: Fed senkt Zinsen trotz Bankenkrise

By @ dpa.de

Faeser will gegen den Einfluss aus China vorgehen

By @ dpa.de
bild-2200538_600_800-jpg
News

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat kritisiert, dass viele Städte das Falschparken auf Gehwegen nicht konsequent mit Bußgeldern ahnden würden.

By Tobias Goldberg
1679527267_bild-1916466_600_800-jpg
News

Die Finanzmittel des Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung sind nach aktuellen Planungen im Jahr 2026 aufgebraucht.

By Tobias Goldberg
bild-1949413_600_800-jpg
News

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat seine Parteikollegin und frühere Bundestagsfraktionsvorsitzende, Sahra Wagenknecht, wegen ihrer jüngst bekannt gewordenen Nebeneinkünfte scharf kritisiert.

By Tobias Goldberg
bild-2207304_600_800-jpg
News

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace rechnet für die geplanten Aus- und Neubauten von Bundesfernstraßen in Deutschland mit Mehrkosten von rund 100 Milliarden Euro.

By Tobias Goldberg
bild-1905167_600_800-jpg
News

Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen.

By Tobias Goldberg
1679526427_bild-2203000_600_800-jpg
News

Der Präsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, erwartet dank der Energiepolitik der Bundesregierung einen Nachfrageschub für seine Branche.

By Tobias Goldberg

Die UN warnt vor einer Wasserkrise – 10 Prozent der Menschen sind gefährdet

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?