Wie funktioniert dieser Elektromotor?
Der hintere Elektromotor des Flugzeugs arbeitet zusammen mit einem benzinbetriebenen Motor vorne, um das Fahrzeug während des Rollens, des Starts, des Reiseflugs und der Landung anzutreiben.
Wolfspeedein registrierter Hersteller von Siliziumkarbid-Halbleitern, stellte kommerzielle Leistungsmodule und Integrations-Know-how zur Verfügung, um den elektronischen Motorantrieb zu entwickeln. Ampaire führte das akademisch geführte Team durch die anspruchsvollen Umwelttestspezifikationen, die von Flugzeughardwarestandards abgeleitet wurden und erforderlich waren, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Motorantriebs auf der Straße zum Testflug zu qualifizieren und zu bestätigen.
Ampaire steuerte das Flugzeug erfolgreich mit der vom Forschungsteam entwickelten Wechselrichtertechnologie nach rund 18 Monaten Bodentests und Validierungen, die die Technologie bewiesen. Am 20. Februar fand auf dem Flugplatz Camarillo in der Nähe von Los Angeles ein Testflug statt.
„Mit den jüngsten Verfeinerungen ist es uns gelungen, das Design der elektrisch-thermisch-mechanischen Steuersysteme zu optimieren – mit anderen Worten, alle Aspekte des Motorantriebs werden jetzt gleichzeitig optimiert“, sagte Mantooth.
„Dies hat große Auswirkungen auf die neue und aufkommende Ära der Elektrifizierung von Transportfahrzeugen, seien es Flugzeuge, Züge, Autos, schweres Gerät, Schiffe oder Drohnen. Wir freuen uns sehr über diese Arbeit.“