Bildnachweis: Unsplash/CC0 Public Domain
Der High-End-Haushaltsgerätehersteller Dyson sagte am Mittwoch, er werde eine neue Fabrik in Singapur eröffnen, um Batterien der nächsten Generation herzustellen, sowie neue Einrichtungen an anderen Orten, um seine Forschung in den Bereichen KI und Softwareentwicklung voranzutreiben.
Mit der Größe von 53 Basketballplätzen soll das neue Werk laut Dyson bis 2025 voll betriebsbereit sein und die bedeutendste Investition in die fortschrittliche Fertigung darstellen.
Das Unternehmen sagte, Forschungsteams hätten weltweit an proprietärer neuer Technologie für Batterien gearbeitet, die in einer „intelligenten, digital aktivierten Umgebung“ zusammengebaut würden.
Dyson – unter anderem berühmt für seine beutellosen Staubsauger – startete vor mehr als einem Jahrzehnt sein hauseigenes Batterieprogramm mit dem Ziel, sie nachhaltiger und energiedichter zu machen.
Neben dem neuen Werk gab das in Singapur ansässige Unternehmen auch Pläne zur Einrichtung von Forschungs- und Entwicklungszentren in Großbritannien und auf den Philippinen bekannt, die alle Teil seines Fünfjahresinvestitionsplans in Höhe von 2,75 Mrd. £ (3,4 Mrd. $) sind.
Wie viel die neue Batteriefabrik alleine kosten würde, machte das Unternehmen nicht.
Die Forscher des neuen philippinischen Zentrums werden sich unter anderem auf KI und Robotik konzentrieren, und das Unternehmen sagte, es beabsichtige, weitere 450 Ingenieure einzustellen.
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Bristol soll „an einer Produktpipeline arbeiten, die zehn Jahre in die Zukunft reicht“, sagte der Elektronikriese.
„Software, Konnektivität, KI und proprietäre neue Technologiebatterien werden die nächste Generation der Dyson-Technologie antreiben“, sagte der Gründer des Unternehmens, der milliardenschwere Erfinder James Dyson.
© 2023 AFP
Zitat: Dyson plant neues Batteriewerk in Singapur (3. Mai 2023), abgerufen am 3. Mai 2023 von https://techxplore.com/news/2023-05-dyson-battery-singapore.html
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.