NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
142 bei einem Protest gegen die Rentenreform in Paris festgenommen
News
bild-2222448_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert.
News
UNICEF: Pakistanern mangelt es nach den Überschwemmungen an sauberem Trinkwasser
News
bild-1835645_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.
News
bild-2175900_600_800-jpg
Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de > News > „Digitale Welt“ in der 6. Klasse: Kritik an GEW und Wirtschaft
News

„Digitale Welt“ in der 6. Klasse: Kritik an GEW und Wirtschaft

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/20 at 5:37 AM
By @ dpa.de Add a Comment 2 Min Read
Share
2 Min Read

Hanau/Wiesbaden (dpa/lhe) – Das neue Fach in Hessen „Die digitale Welt“ wird im kommenden Schuljahr in der sechsten Klasse fortgesetzt. Bis zu 50 Schulen sollen sich dann im Schuljahr 2023/24 an dem Pilotprojekt beteiligen können, sagte Staatssekretär Manuel Lösel der Deutschen Presse-Agentur in Hanau. Ziel ist es, das neue Thema so weit wie möglich zu erweitern. Das Feedback der teilnehmenden Schulen war positiv.

Der Studiengang „Digitale Welt“ soll grundlegende IT-Kenntnisse mit Wirtschafts- und Umweltbildung verbinden. Auch Themen wie Datenschutz, Cyberkriminalität und Mediennutzung werden im Unterricht behandelt. Seit Beginn des laufenden Schuljahres wird das Fach als Pilotprojekt an zwölf hessischen Schulen unterrichtet. Beteiligt waren 70 Klassen mit fast 1.800 Fünftklässlern und 60 Lehrern. Der Unterricht wird nicht benotet und ist derzeit nicht aufstiegsrelevant.

Die hessische Wirtschaft und die Lehrergewerkschaft GEW fordern Verbesserungen für die „digitale Welt“. Das Schulexperiment müsse schnell zu einem konkreten Lehrplan und einer flächendeckenden Umsetzung an den Schulen des Landes führen, sagte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Hessischen Wirtschaftsverbände (VhU), der dpa in Wiesbaden. „Der VhU hilft gerne mit seiner Expertise.“

Thilo Hartmann, Präsident der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), warnte davor, dass es in Hessen zu wenig ausgebildete Informatiklehrer an den Schulen gebe. Es ist eine Sache, begeisterte ehrenamtliche Lehrkräfte für das Pilotprojekt zu finden, und eine ganz andere, allen Schulen ein qualitativ hochwertiges Angebot zu ermöglichen“, erklärt der Gewerkschafter mit Blick auf einen möglichen zukünftigen Pflichtunterricht des Fachs.

„Außerdem umfasst das Portfolio des neuen Fachs im Grunde alles, was man sich zum Thema digitale Welt vorstellen kann, eine Art digitaler Master für alles“, sagte Hartmann der dpa. Das alles wird kaum in zwei Stunden pro Woche zu schaffen sein. Zudem bleibt es den Schulen selbst überlassen, wie sie an welchen Inhalten arbeiten.

© dpa-infocom, dpa:230320-99-17392/2

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article 1679287563_442_704x396-jpeg Der Fahrer flüchtete nach dem Unfall auf der A5: Festgenommen
Next Article Simon Rattle dirigiert „Idomene“ in Berlin
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
National Academies: Wir können „Rasse“ nicht definieren, also hören Sie auf, es in der Wissenschaft zu verwenden

Mit dem Aufkommen genomischer Studien wird immer deutlicher, dass die genetische Geschichte…

Die Linksfraktion kritisiert, dass die Ampel-Regierung trotz ihres Versprechens im Koalitionsvertrag Saisonarbeitern noch keinen Krankenversicherungsschutz ab dem ersten Tag zugesteht.

"Viele der Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft sind derzeit in sogenannten Gruppenversicherungen krankenversichert",…

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Pro-Kopf-Finanzierung für die Flüchtlingsversorgung vom Bund gefordert.

"Der Bund muss zu einer Pro-Kopf-Finanzierung in der Flüchtlingsversorgung zurückkehren", sagte Günther…

Bester Drucker 2023: Kaufen Sie einfach diesen Brother-Laserdrucker, den jeder hat, es ist in Ordnung

Hier ist der beste Drucker im Jahr 2023: der Brother-Laserdrucker, den jeder…

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwägt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Ampelkoalition geplante Wahlrechtsreform.

"Ich lasse die Wahlrechtsreform verfassungsrechtlich prüfen und werde eventuell nach Karlsruhe gehen",…

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber zu schließen.

"Deutschland hat bereits Rücknahmeabkommen mit einzelnen Ländern geschlossen, davon brauchen wir noch…

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat angesichts der Bilanz der Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr die umstrittenen Heizungspläne der Bundesregierung verteidigt.

"Ohne den Gebäudesektor kann Deutschland nicht klimaneutral werden", sagte Lang den Zeitungen…

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer die Bundesregierung zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms aufgefordert.

Die Zahl der Flüchtlinge sei so groß geworden, dass die Kommunen keine…

Python-basierter Compiler erzielt Beschleunigungen in Größenordnungen

Codon ist ein Python-basierter Compiler, der darauf abzielt, Hochleistungsrechnen zu demokratisieren. Bildnachweis:…

🛡️ Alle News sind von der Redaktion verifiziert. 

👋 Click Bait ist bei uns verboten.

💱 Die Werbung hilft uns zu überleben, dazu geben wir jeden
Monat 41% aller Einnahmen an die Tafel.de, Care.de und ähnlichen NGOs.

Das könnte Dir auch gefallen:

142 bei einem Protest gegen die Rentenreform in Paris festgenommen

By @ dpa.de
bild-2222448_600_800-jpg
News

Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert.

By Tobias Goldberg

UNICEF: Pakistanern mangelt es nach den Überschwemmungen an sauberem Trinkwasser

By @ dpa.de
bild-1835645_600_800-jpg
News

Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.

By Tobias Goldberg
bild-2175900_600_800-jpg
News

Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.

By @ dpa.de

Biden unterzeichnet Coronavirus-Geheimdienstgesetz

By @ dpa.de
1679356804_965_704x396-jpeg
News

Bundeskanzler Scholz gibt Einblick in Telefongespräche mit Putin

By @ dpa.de
bild-2222422_600_800-jpg
News

Grundschleppnetze können den Meeresboden erheblich und nachhaltig beschädigen.

By @ dpa.de
bild-2061157_600_800-jpg
News

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Diskussion um ein Verbot von Öl- und Gasheizungen zu einem Machtwort aufgefordert.

By @ dpa.de
bild-2196466_600_800-jpg
News

Im Streit um die GEG-Novelle und ein Verbot von Öl- und Gasheizungen warnt die FDP vor faulen Kompromissen und bringt eine Verschiebung des Gesetzes ins Gespräch.

By Tobias Goldberg
bild-1831047_600_800-jpg
News

Trotz Rekordinflation muss der Staat bei den Steuereinnahmen aktuell deutliche Einbußen hinnehmen.

By @ dpa.de

Lindner lehnt Neubaupläne für das Finanzministerium ab

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?