Energetik – Magdeburg:Die Uni Magdeburg spart thermische Energie
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Magdeburg (dpa/sa) – Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg hat im vergangenen Jahr weniger thermische Energie verbraucht als im stärker von der Corona-Pandemie betroffenen Jahr 2021, insgesamt rund 15.568.000 Kilowattstunden, 2022 im Vergleich zum Vorjahr noch einmal 16.043.000 . Das gab die Universität auf Anfrage am Montag bekannt.
Um Energie zu sparen, werden neben dem Absenken der Raumtemperatur auf 19 Grad beispielsweise Durchlauferhitzer und dezentrale Warmwasserspeicher abgeschaltet. Noch in diesem Jahr beginnen die Planungen für Photovoltaikanlagen auf mehreren Gebäuden.
Auch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg hat nach eigenen Angaben ihren Heizwärmeverbrauch im Oktober um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesenkt. Im November waren es 26 Prozent weniger, im Dezember 13 Prozent – obwohl die Nutzung des Klassenzimmers bereits im Vorjahreszeitraum aufgrund des teildigitalisierten Unterrichts während der Corona-Pandemie zurückgegangen war. Von September bis Dezember wurden insgesamt 2310 Megawattstunden Wärme eingespart.
© dpa-infocom, dpa:230313-99-934743/2