Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

Die Schweizer Stadt Luzern stimmt für eine Einschränkung der Airbnb-Vermietung

Luzern ist ein beliebtes Touristenziel in der Schweiz.

Die Schweizer Stadt Luzern hat am Sonntag dafür gestimmt, Kurzzeitvermietungen, auch auf der Airbnb-Plattform, auf maximal 90 Tage im Jahr zu begrenzen.

Knapp über 64 Prozent der Stimmberechtigten in der malerischen Innerschweizer Stadt sprachen sich für die von den linken Sozialdemokraten eingereichte Einschränkung aus.

Unterstützer der Initiative sagten, sie ziele darauf ab, die großflächige temporäre Vermietung durch gewerbliche Anbieter zu deckeln und Wohnraum für die Einwohnerinnen und Einwohner von Luzern freizugeben, die mit einer erheblichen Wohnungsnot konfrontiert sind.

Gegner hatten gewarnt, dass dies dem Tourismus in der Stadt schaden könnte, die eines der wichtigsten Touristenziele der Schweiz ist.

Die lokale Regierung hatte einen verwässerten Gegenvorschlag vorgelegt, der den Anteil der Kurzzeitvermietung in nicht touristischen Vierteln begrenzt hätte, aber er fand keine ausreichende Unterstützung.

Die Linke begrüßte die Abstimmung, NSDAP-Co-Vorsitzender Cedric Wermuth beschrieb sie auf Twitter als „fantastischen Sieg gegen die Immobilienlobby“.

Mit der Abstimmung am Sonntag wird Luzern die jüngste von mehreren europäischen Städten, die Schritte unternommen haben, um die Auswirkungen der Wohnungsvermietungsplattform Airbnb auf den Wohnungsmarkt zu begrenzen.

In der Schweiz gelten in den Westregionen Genf und Waadt bereits Obergrenzen für die kurzfristige Untervermietung an Urlauber.

Die Beteiligung an der Luzerner Abstimmung, die nur eine von vielen war, die am Sonntag im Rahmen des direktdemokratischen Systems des Landes zu lokalen und regionalen Themen in der ganzen Schweiz abgehalten wurden, lag bei 34,6 Prozent.

© 2023 AFP

Zitat: Die Schweizer Stadt Luzern stimmt für die Einschränkung der Airbnb-Vermietung (2023, 13. März), abgerufen am 13. März 2023 von https://techxplore.com/news/2023-03-swiss-city-lucerne-votes-restrict.html

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.