Vergrößern / Tim Cook posiert für ein Selfie bei einer Apple Store-Eröffnung in Neu-Delhi, Indien. Cook ist optimistisch in Bezug auf „Wechsel- und Erstkäuferkennzahlen“ in diesem Land. (Bildnachweis: Bloomberg/Getty)
Apple hat heute seine Gewinne für das zweite Quartal 2023 gemeldet und damit sowohl die Umsatzschätzungen der Wall Street als auch die eigenen düsteren Umsatzschätzungen ein wenig übertroffen, zeigt aber weiterhin deutliche Rückgänge bei den Verkäufen neuer Hardware.
Der Gesamtumsatz betrug 94,8 Milliarden US-Dollar Apples Finanzquartal endet am 1. April (PDF), ein Rückgang von 3 Prozent im Jahresvergleich, weniger als die 5 Prozent, die Apples Daten im Januar vorgeschlagen hatten. CEO Tim Cook betonte Apples „Allzeitrekord bei Services“ und einen Rekord-iPhone-Monat im März trotz eines „herausfordernden makroökonomischen Umfelds“. eine Pressemitteilung. Services, zu denen der App Store, AppleCare, iCloud und die Abonnementprodukte von Apple gehören, stiegen im zweiten Quartal auf 20,9 Milliarden US-Dollar, ein Plus von etwa 5,5 Prozent.
Die iPhone-Verkäufe stiegen um 1,5 Prozent auf 51,03 Milliarden US-Dollar. Cook sagte Steve Kovach von CNBC dass „es aus iPhone-Sicht ein ziemlich gutes Quartal war, insbesondere im Vergleich zum Markt, wenn man sich die Marktstatistiken ansieht.“
Lesen Sie 4 verbleibende Absätze | Kommentare