
David Polfeldt war zuvor von seiner Rolle als Studiomanager von Ubisoft Massive mit Sitz in Malmö, Schweden, zurückgetreten, mit der Absicht, nach einem Sabbatical in einer „strategischen Rolle“ zu Ubisoft zurückzukehren. Polfeldt scheint stattdessen seine Pläne geändert zu haben und das Unternehmen vollständig verlassen zu haben, wie aus einem kürzlichen Interview mit Nathan Brown hervorgeht Hit Points-Newsletter (Danke, VGC).
Ubisoft Massive (alias Massive Entertainment) ist das Studio hinter The Division sowie Ubisofts kommendem Star Wars- und Avatar-Spiel. Massive hat die Anschuldigungen wegen sexueller Belästigung und Toxizität am Arbeitsplatz, die gegen hochrangige Ubisoft-Mitarbeiter erhoben wurden, weitgehend vermieden, und Polfeldts Abgang scheint völlig unabhängig von dieser Kontroverse zu sein.
Polfeldt hatte zuvor erklärt, dass er „ein überwältigendes Gefühl der Vollendung verspürte“, als ob er „alles erreicht hätte“, wovon er einst in Bezug auf das Wachstum und die Errungenschaften von Massive geträumt hatte. Im Interview mit Hit Points zitierte er Massives, nun ja, fest Wachstum als Grund für seinen Wechsel: Polfeldt drückte aus, dass sein Führungsstil besser zu einem kleineren Team passe als zu dem jetzt 750-Personen-Studio.
Polfeldt sagte, dass er in Bezug auf seine eigene Zukunft „wohin auch immer der Wind ihn trägt“ gehen werde, während Massive an seiner Liste großer Projekte weiterarbeitet.
Quellen angegeben.
💙 Intern: Weil wir unabhängig sind, sowie keinen "unendlichen" Gewinn anstreben, geben wir in jedem Monat ungefähr ein drittel, aller Einnahmen aus Werbung und Spenden an die Katastrophenschutzhilfe. Wir freuen uns auch über jede kleine Spende z.B. über PayPal.