Tiere – Dippoldiswalde:Das Landratsamt will ein besonderes Insekt unter die Lupe nehmen
Direkt vom Nachrichtensender dpa
Pirna (dpa/sn) – In der Sächsischen Schweiz will man sich ein besseres Bild von einer relativ neuen Tierart in der Region machen – der Höhlengrille (Troglophilus Neglectus). Das Insekt lebt hauptsächlich in Südeuropa und wurde erstmals 1992 im Elbsandsteingebirge gesichtet. Am Montag forderte das Regionalbüro in Pirna die Dokumentation und Meldung aller Sichtungen des Höhleninsekts an. Die Wintermonate verbringt er in Höhlen oder Kellern.
Das Vorkommen in der Sächsischen Schweiz ist das nördlichste Verbreitungsgebiet der Art. 2022 wurden erstmals auch außerhalb des Elbtals in zwei Sandsteinkellern in Borthen und Lohmen einzelne Höhlengrillen-Exemplare gefunden.
Gleichzeitig legten die Behörden ein Profil des Insekts vor: „Die Höhlengrille gehört zu den Insekten mit langer Wahrnehmung. Die Tentakel sind selbst für Insekten mit langer Wahrnehmung ungewöhnlich lang (um ein Vielfaches länger als der Körper)“, heißt es in der Erklärung. , unter anderem. Die Tiere machten auf den ersten Blick den Eindruck von „Spinnen“.
© dpa-infocom, dpa:230313-99-936533/2