NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
142 bei einem Protest gegen die Rentenreform in Paris festgenommen
News
bild-2222448_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund, dass der Energiekonzern RWE an diesem Dienstag seine Bilanz vorlegt, hat die Grüne Jugend eine Vergesellschaftung des Unternehmens gefordert.
News
UNICEF: Pakistanern mangelt es nach den Überschwemmungen an sauberem Trinkwasser
News
bild-1835645_600_800-jpg
Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.
News
bild-2175900_600_800-jpg
Der Städte- und Gemeindebund hat dazu aufgerufen, Wohnungen auf dem Land zu nutzen, um die Wohnungsnot in den Metropolen zu lindern.
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
NerdsWire.de > Start Ups & Apps > Da es an Gesundheitspersonal mangelt, setzt Deutschland auf Roboter für die Altenpflege
Start Ups & AppsTechnology

Da es an Gesundheitspersonal mangelt, setzt Deutschland auf Roboter für die Altenpflege

Jessica Hironimus
Last updated: 2023/03/19 at 11:59 AM
By Jessica Hironimus Add a Comment 6 Min Read
Share
6 Min Read
garmi-is-a-product-of-jpg

Garmi ist ein Produkt eines neuen Sektors namens Geriatronik, der fortschrittliche Technologien für Geriatrie, Gerontologie und Pflege erschließt.

Der weiß gefärbte Humanoid „Garmi“ unterscheidet sich optisch kaum von einem typischen Roboter – er steht auf einer Plattform mit Rädern und ist mit einem schwarzen Bildschirm ausgestattet, auf dem zwei blaue Kreise als Augen angebracht sind.

Contents
„Da müssen wir hin“Vertrauensfrage

Aber der deutsche Arzt im Ruhestand, Günter Steinebach, 78, sagte: „Für mich ist dieser Roboter ein Traum.“

Garmi ist nicht nur in der Lage, Patienten zu diagnostizieren, sondern sie auch zu pflegen und zu behandeln. Oder zumindest ist das der Plan.

Garmi ist ein Produkt eines neuen Sektors namens Geriatronik, einer Disziplin, die fortschrittliche Technologien wie Robotik, IT und 3D-Technologie für Geriatrie, Gerontologie und Krankenpflege erschließt.

Etwa ein Dutzend Wissenschaftler bauten Garmi mit Hilfe von Medizinern wie Steinebach am Münchener Institut für Robotik und Maschinelle Intelligenz.

Das Institut der Technischen Universität München hat seinen auf Geriatronik spezialisierten Bereich in Garmisch-Partenkirchen angesiedelt, einem Skigebiet mit einem der höchsten Altersanteile in Deutschland.

Europas bevölkerungsreichstes Land ist selbst eine der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt.

Angesichts der schnell wachsenden Zahl pflegebedürftiger Menschen und geschätzter 670.000 unbesetzter Pflegestellen in Deutschland bis 2050 suchen die Forscher mit Hochdruck nach Robotern, die einen Teil der Aufgaben übernehmen können, die heute von Krankenschwestern, Pflegern und Ärzten ausgeführt werden.

Der Roboter kann Diagnosen durchführen oder personalisierte Hilfe wie das Servieren von Speisen und Getränken leisten

Der Roboter kann Diagnosen durchführen oder personalisierte Hilfe wie das Servieren von Speisen und Getränken leisten.

„Wir haben heute Geldautomaten, an denen wir Bargeld abheben können. Wir können uns vorstellen, dass Menschen eines Tages nach dem gleichen Modell ihre medizinische Untersuchung in einer Art Technologiezentrum absolvieren können“, sagte Abdeldjallil Naceri, 43, der leitende Wissenschaftler von das Labor.

Ärzte könnten dann die Ergebnisse der Roboterdiagnose aus der Ferne auswerten, was besonders für Menschen in abgelegenen Gemeinden wertvoll sein könnte.

Alternativ könnte die Maschine zu Hause oder in einem Pflegeheim einen persönlicheren Service bieten – indem sie Mahlzeiten serviert, eine Flasche Wasser öffnet, im Falle eines Sturzes Hilfe ruft oder einen Videoanruf mit Familie und Freunden organisiert.

„Da müssen wir hin“

Im Garmischer Labor setzte sich Steinebach an einen mit drei Bildschirmen und einem Joystick ausgestatteten Tisch, um die Fortschritte des Roboters zu testen.

Am anderen Ende des Raums nimmt ein als Testmodell vorgesehener Forscher seinen Platz vor Garmi ein, der ein Stethoskop auf seiner Brust positioniert – eine Aktion, die Steinebach aus der Ferne per Joystick steuert.

Medizinische Daten erscheinen sofort auf dem Bildschirm des Arztes.

„Stellen Sie sich vor, das hätte ich in meiner alten Praxis gehabt“, sagte Steinebach, während er den Joystick bewegte.

Ärzte können den Roboter aus der Ferne manipulieren und die diagnostischen Messwerte erfassen

Ärzte können den Roboter aus der Ferne manipulieren und die diagnostischen Messwerte erfassen.

Neben dem pensionierten Arzt besuchen auch andere Mediziner das Labor regelmäßig, um ihre Ideen und ihr Feedback zum Roboter einzubringen.

„Es ist wie ein dreijähriges Kind. Wir müssen ihm alles beibringen“, sagte Naceri.

Es ist unklar, wann Garmi im kommerziellen Maßstab bereit sein könnte.

Aber Naceri ist überzeugt, dass „wir dorthin müssen, die Statistiken zeigen, dass es dringend ist“.

„Ab 2030 müssen wir in der Lage sein, diese Art von Technologie in unsere Gesellschaft zu integrieren.“

Vertrauensfrage

Und wenn es eines Tages tatsächlich zum Einsatz kommt, werden die Bewohner des Seniorenheims Sankt Vinzenz in Garmisch, ein Partner des Projekts, Garmi wahrscheinlich durch die Gänge sausen sehen.

Allein der Gedanke daran brachte Frau Rohrer, eine 74-jährige Heimbewohnerin, zum Lächeln.

„Es gibt Dinge, die ein Roboter tun kann, zum Beispiel ein Getränk servieren oder Essen bringen“, sagte sie, während Eva Pioskowik, die Direktorin des Heims, ihre Nägel machte.

Ein gutes Benehmen am Krankenbett schadet nicht: Die Ingenieure sagen, dass es eine große Herausforderung sein wird, Patienten dazu zu bringen, Robotern zu vertrauen

Ein gutes Benehmen am Krankenbett schadet nicht: Die Ingenieure sagen, dass es eine große Herausforderung sein wird, Patienten dazu zu bringen, Robotern zu vertrauen.

Pioskowik, die täglich mit Personalengpässen zu kämpfen hat, sagte, sie habe nicht erwartet, dass der Roboter den Platz des Gesundheitspersonals einnehmen werde.

„Aber es könnte unseren Mitarbeitern ermöglichen, etwas mehr Zeit mit den Bewohnern zu verbringen“, sagte sie.

Für das Team von Naceri ist eine der größten Herausforderungen nicht technologischer, medizinischer oder finanzieller Natur.

Vielmehr bleibt abzuwarten, ob die meisten Patienten den Roboter akzeptieren werden.

„Sie müssen dem Roboter vertrauen“, sagte er. „Sie müssen in der Lage sein, es so zu verwenden, wie wir heute ein Smartphone verwenden.“

© 2023 AFP

Zitat: Mangelndes Gesundheitspersonal, Deutschland nutzt Roboter für die Altenpflege (2023, 19. März), abgerufen am 19. März 2023 von https://techxplore.com/news/2023-03-lacking-health-workers-germany-robots.html

Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Abgesehen von einem fairen Handel zum Zwecke des privaten Studiums oder der Forschung darf kein Teil ohne schriftliche Genehmigung reproduziert werden. Der Inhalt dient nur zu Informationszwecken.

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article Dank Kleindienst: Heidenheim klettert auf den Aufstiegsplatz
Next Article VfL Osnabrück bleibt in Führung: Higl verfehlt einen Dreier
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
National Academies: Wir können „Rasse“ nicht definieren, also hören Sie auf, es in der Wissenschaft zu verwenden

Mit dem Aufkommen genomischer Studien wird immer deutlicher, dass die genetische Geschichte…

Die Linksfraktion kritisiert, dass die Ampel-Regierung trotz ihres Versprechens im Koalitionsvertrag Saisonarbeitern noch keinen Krankenversicherungsschutz ab dem ersten Tag zugesteht.

"Viele der Saisonbeschäftigten in der Landwirtschaft sind derzeit in sogenannten Gruppenversicherungen krankenversichert",…

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag eine Pro-Kopf-Finanzierung für die Flüchtlingsversorgung vom Bund gefordert.

"Der Bund muss zu einer Pro-Kopf-Finanzierung in der Flüchtlingsversorgung zurückkehren", sagte Günther…

Bester Drucker 2023: Kaufen Sie einfach diesen Brother-Laserdrucker, den jeder hat, es ist in Ordnung

Hier ist der beste Drucker im Jahr 2023: der Brother-Laserdrucker, den jeder…

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) erwägt eine Klage beim Bundesverfassungsgericht gegen die von der Ampelkoalition geplante Wahlrechtsreform.

"Ich lasse die Wahlrechtsreform verfassungsrechtlich prüfen und werde eventuell nach Karlsruhe gehen",…

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber zu schließen.

"Deutschland hat bereits Rücknahmeabkommen mit einzelnen Ländern geschlossen, davon brauchen wir noch…

Grünen-Chefin Ricarda Lang hat angesichts der Bilanz der Treibhausgasemissionen im vergangenen Jahr die umstrittenen Heizungspläne der Bundesregierung verteidigt.

"Ohne den Gebäudesektor kann Deutschland nicht klimaneutral werden", sagte Lang den Zeitungen…

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz hat Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer die Bundesregierung zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms aufgefordert.

Die Zahl der Flüchtlinge sei so groß geworden, dass die Kommunen keine…

Python-basierter Compiler erzielt Beschleunigungen in Größenordnungen

Codon ist ein Python-basierter Compiler, der darauf abzielt, Hochleistungsrechnen zu demokratisieren. Bildnachweis:…

🛡️ Alle News sind von der Redaktion verifiziert. 

👋 Click Bait ist bei uns verboten.

💱 Die Werbung hilft uns zu überleben, dazu geben wir jeden
Monat 41% aller Einnahmen an die Tafel.de, Care.de und ähnlichen NGOs.

Das könnte Dir auch gefallen:

1463625833-jpg
Technology

Victoria Alonso, VFX-Chefin von Marvel Studios, ist raus

By Jessica Hironimus
1311193964-jpg
Technology

Zack Snyder neckt ein RPG in „lächerlichem Maßstab“, das im Universum seines neuen Netflix-Films angesiedelt ist

By Jessica Hironimus
acer-ebii-04-980x1115-jpeg
Technology

Acer verzweigt sich anscheinend von Laptops und Monitoren zu … E-Bikes

By Jessica Hironimus
many-faces-of-duo-png
Start Ups & AppsTechnology

Duolingo arbeitet an einer Musik-App

By Jessica Hironimus

Daily Crunch: Amazon-CEO sagt, die Entlassung von 9.000 weiteren Mitarbeitern sei „langfristig das Beste für das Unternehmen“

By Jessica Hironimus
gettyimages-984938420-800x534-jpeg
Technology

Tödliche arzneimittelresistente Hefe gewann an Boden, mehr Arzneimittelresistenz inmitten von COVID

By Jessica Hironimus
1679349845_654_virgin-orbit-88-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Max Q: Vielleicht beim nächsten Mal

By Jessica Hironimus
agilityrobotics-031723-jpg
Technology

Dieser menschengroße Roboter hat jetzt „Augen“, die den Menschen zeigen, wohin er geht

By Jessica Hironimus
messaging-testing-over-time-png
Start Ups & AppsTechnology

Wenn es um Wachstumsmarketing in der Frühphase geht, ist es oft besser, nachzuahmen als zu erneuern

By Jessica Hironimus
apple-l-800x450-jpg
Technology

8BitDo macht den Mac großartig für Retro-Spiele – iPhone? Nicht so viel

By Jessica Hironimus
226336_pixel_watch_akrales_0287-jpg
Technology

Google repariert die verspäteten Alarme der Pixel Watch

By Jessica Hironimus
226266_apple_watch_8_se_pho_akrales_0059-jpg
Technology

Hier sind die besten Apple Watch-Angebote im Moment

By Jessica Hironimus

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?