„Während sowohl China als auch Russland zahlreiche erfolgreiche Tests von Hyperschallwaffen durchgeführt und wahrscheinlich einsatzbereite Systeme eingesetzt haben“, sagte Freisthler einem Unterausschuss des House Armed Services.
„China führt Russland sowohl bei der Unterstützung der Infrastruktur als auch bei der Anzahl der Systeme an“, sagte Freisthler über die Waffen.
Mit intensiven, gezielten Investitionen, Entwicklungen, Tests und Einsätzen hat China „seine Entwicklung konventioneller und nuklear bewaffneter Hyperschallraketentechnologien und -fähigkeiten dramatisch vorangetrieben“, erklärte er weiter.
Chinas Hyperschallblei
Laut Freisthler behauptet die chinesische Akademie für Aerodynamik, drei Hyperschall-Windkanäle zu betreiben, die mit Beschleunigungen von Mach 8, 10 und 12 (Schallgeschwindigkeit) reisen können.
Derzeit verfügt Russland über drei Einsatzsysteme, von denen eines eine vom Meer aus zu startende Mach-8-Waffe ist. Seit der Invasion hat Russland Berichten zufolge eine Reihe von Raketen auf Standorte in der Ukraine abgefeuert, darunter auch diese Woche.
Chinesische Militärforscher sollen Anfang Februar bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung der Effizienz von luftatmenden Triebwerken gemacht haben, die Festkörpertreibstoff für den Hyperschallflug verwenden.