China hat in den letzten zwei Jahrzehnten stark in die Baggerindustrie investiert und bisher mehr als 200 Schiffe gebaut, um zum weltweit größten Baggerhersteller zu werden.
Der stärkste Bagger der Welt
Wenn er fertig ist, wird der Bagger mit dem 10.000-kW-Reamer 50 Prozent leistungsstärker sein als der Tian Jing, der sich seinen Ruf erworben hat, China beim Bau künstlicher Inseln im Südchinesischen Meer zu helfen.
Sowohl der kommende Bagger als auch Tian Jing sind im Besitz und Betrieb des Unternehmens Tianjin Waterway Bureau, das nicht nur über die leistungsstärkste Baggerflotte der Welt verfügt, sondern auch eine Tochtergesellschaft der China Communications Construction Company (CCCC) ist.
Der Tian Jing oder Celestial Whale wurde von der Shanghai Jiao Tong University mit Hilfe der deutschen Firma Vosta LMG entworfen. Der 2010 in Betrieb genommene Bagger kann 4.500 Kubikmeter (159.000) Kubikfuß Sand pro Stunde ausheben und seine Pumpe kann den Sand bis zu 6 km weit befördern.
Repräsentatives Bild künstlich geschaffener Inseln
Das Schiff ist einzigartig, da es ohne unterstützende Transportschiffe arbeiten kann, um Deponiematerial von der Baustelle wegzubewegen. Stattdessen kann es die Aufgabe übernehmen, eine Stelle auszubaggern und eine andere selbst wieder aufzufüllen.