„Bringt Mutter Erde dazu, unsäglich zu schwitzen“: Jetzt schreibt ChatGPT ein atemberaubendes „Shakespeare-Gedicht“ über den Klimawandel
In einem Twitter-Thread teilte Dan Miller die Antwort von ChatGPT und das 28-zeilige Gedicht ist ziemlich beeindruckend mit der Verwendung komplexer Wörter, Bilder und Rhythmen.
Ich fragte #ChatGPT4 erklären #Klimawandel in der Stimme von #Shakespeare. Das Ergebnis ist ganz außergewöhnlich:
1/8– Dan Miller (@danmiller999) 16. März 2023
Darin beschreibt ChatGPT die globale Erwärmung als „Erwärmung in unserem Himmel, eine Veränderung, die die ganze Erde bedrängt und alle auf verschiedene Weise zur Sorge bringt“. In Bezug auf die Industrialisierung und das Verbrennen von Gasen schreibt der KI-Chatbot: „In früheren Tagen, als die Menschen vor Gier brannten, ernährten sich geschwärzter Stein und schwarze Öle.“ Poetisch bezog sich der Chatbot auf die „Gier des Menschen nach Fortschritt, Reichtum und Macht“, die zu dem Chaos führte.
Die dritte Strophe beschreibt die Emission von Kohlendioxid und unsichtbaren, schädlichen Gasen, die die Erde lächerlich macht. Weiter, das Konzept des Treibhauseffekts einwebend, lauten die Zeilen: „Wahrlich, dieses Gas bildet mit anderen seiner Art einen so dünnen Schleier um die ganze Welt, Der die warmen Strahlen der Sonne in seiner Falte einfängt und Mutter verursacht Erde zum Schwitzen.“
Das Gedicht erwähnt auch die steigenden Temperaturen, das Schmelzen des Eises, den Anstieg des Meeresspiegels, Stürme und Dürre, die sich auf „sterbliche Leben“ auswirken. Gegen die letzten beiden Absätze warnen die Verse vor den Folgen der „großen Torheit der Menschheit“ und häufen auch einige Ratschläge auf, Handlungen zu unterlassen, die der Erde schaden. Die letzten beiden Zeilen lauten: „Umarme die Kraft von Sonne, Wind und Wellen und strebe danach, liebe Freunde, unsere edle Welt zu retten.“
Das Gedicht von ChatGPT beeindruckte Internetnutzer und einige Benutzer drückten ihre Befürchtung über die übergreifenden Fähigkeiten des Tools aus. Ein Benutzer kommentierte: „Das ist ziemlich erstaunlich.“ Ein anderer Benutzer schrieb: „Holy Moly, das ist großartig.“ Ein dritter Benutzer schrieb: „Wow. Das ist sowohl unglaublich als auch fast alarmierend, wenn die KI darauf kommt.“