NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
gettyimages-847829232-jpg
Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit
Start Ups & Apps Technology
1679532246_3000-webp-webp
„Winnie the Pooh“-Film aus den Hongkonger Kinos gezogen
Welt
screenshot_2023_03_22_at_16-59-27-png
Samsungs Foto-„Remaster“ weiß, was diesem Babybild fehlt: Zähne
Technology
bild-1893477_600_800-jpg
Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten.
News
bild-2063376_600_800-jpg
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im Koalitionsstreit um Öl- und Gasheizungen mögliche Kompromisslinien genannt.
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > News > Boykottbox: Die WM als sportpolitische Intrige
News

Boykottbox: Die WM als sportpolitische Intrige

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/13 at 11:00 AM
By @ dpa.de Add a Comment 5 Min Read
Share
5 Min Read

New Delhi (dpa) – Boykott – dieses Wort weckt bei Henry Maske traurige Erinnerungen. „Mich hat es 1984 erwischt“, sagte der ehemalige Boxstar wehmütig: „Nicht nur mich, sondern viele.“

Ein Großteil des Ostblocks boykottierte die Olympischen Spiele in Los Angeles, nachdem sich westliche und islamische Länder vier Jahre zuvor aus den Spielen in Moskau zurückgezogen hatten, um gegen die damalige sowjetische Invasion in Afghanistan zu protestieren. „Sport wird immer sehr politisch eingesetzt“, sagte Maske der Deutschen Presse-Agentur, „auch wenn es am Ende nichts an der Situation ändert.“

Aus Protest: Rückzug aus der Frauen-WM

Der Olympiasieger von 1988 und ehemalige Profi-Weltmeister ist daher besorgt über die aktuellen politischen Intrigen im Boxsport. Etwa ein Dutzend Nationen werden bei den Amateur-Boxweltmeisterschaften der Frauen im indischen Neu-Delhi, die am 15. März beginnen, nicht antreten, und höchstwahrscheinlich nicht bei den Titelkämpfen der Männer danach im usbekischen Taschkent. Darunter sind die USA, Polen, Großbritannien, die Ukraine und Deutschland.

Der Grund ist klar – auch wenn nicht alle das Wort „Boykott“ offen sagen: Es ist vor allem ein Protest. Bei den Weltmeisterschaften können russische und weißrussische Athleten unter ihrer Nationalflagge starten und bei einem Sieg auch die Nationalhymne hören. Damit es in der Ukraine nicht zu einem Angriffskrieg kommt, der seit mehr als einem Jahr andauert.

Der Russe ist Präsident des Weltverbandes

Ein genauerer Blick auf die Strukturen im Iba-Weltverband macht deutlich, warum die vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) empfohlenen Sanktionen dort fallen. An der Spitze steht der Russe Umar Kremlev als umstrittener Präsident, und der von der russischen Regierung kontrollierte Sponsor Gazprom lässt viel Geld in die Kassen des Verbandes fließen. Und das IOC, das derzeit wegen der geplanten Rückkehr Russlands in die Weltsportszene unter bestimmten Bedingungen mit zahlreichen Kritikern konfrontiert ist, streicht der Kreml nur allzu gern eine.

Die IBA ist seit 2019 vom IOC suspendiert, und der Orden des Rings um Präsident Thomas Bach kritisiert unter anderem die unseriöse Führung des Vereins, mangelnde finanzielle Transparenz und mangelnde Integrität in Schiedsverfahren. Aus diesem Grund wurde Boxen für die Spiele 2028 in Los Angeles aus dem olympischen Programm gestrichen. Die Qualifikation für Paris 2024 und die olympischen Kämpfe in der französischen Hauptstadt liegen – ebenso wie die Olympischen Spiele in Tokio – in den Händen einer vom IOC eingesetzten Arbeitsgruppe.

Eine neue globale Vereinigung gründen?

Um die Zukunft des olympischen Boxens zu retten, wollen viele nationale Verbände einen neuen Weltverband gründen. Es ist kein Zufall, dass es dieselben sind, die bei der Weltmeisterschaft in Indien und Usbekistan fehlen. Die Fakten dazu werden, wie gesagt, Ende März nach der Sitzung des IOC in Lausanne geschaffen.

„Was passiert, wenn alle aufwachen und feststellen, dass Olympia mit Iba vorbei ist? Der eine oder andere glaubt noch, dass ein Wunder passieren wird“, sagte Sportdirektor Michael Müller vom Deutschen Boxverband. Der DBV begründet seinen offiziellen Rückzug aus der WM mit theoretischen Trainingsgründen. Das deutsche Boxteam wolle sich voll und ganz auf das europäische Olympia-Qualifikationsturnier im Juni im polnischen Krakau konzentrieren, betonte Müller.

Klar ist aber auch, dass das Bundesinnenministerium bei einem Start der WM die Kosten für die Registrierung der sog Weiterhin gilt der Erlass des Sportministeriums, wonach keine Subventionen gezahlt werden, wenn Russen und Weißrussen uneingeschränkt an Wettkämpfen teilnehmen. So müssen beispielsweise die Schachspieler der deutschen Mannschaft ohne Subventionen bei den jeweiligen Turnieren dabei sein.

Amateur-Box-Europameisterin Stefanie von Berge kann den Rückzug aus der WM „verstehen und nachvollziehen“, wie der Weltergewichtler der Zeitung „Welt am Sonntag“ sagte. Zumal ihr Vater Serge in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geboren wurde. Wäre die Entscheidung anders ausgefallen, hätte sie gegen eine russische Gegnerin gekämpft und den Wettkampf nicht boykottiert. „Wenn ich boxe, repräsentiere ich auch mein Land und mein Land profitiert auch von meinen Erfolgen“, sagte sie, „also hätte ich nicht die Arroganz, nein zu sagen, ich boxe jetzt nicht.“

Ein Boykott sollte immer das letzte Mittel sein, sagte Maske. Er halte es für „verwerflich“, dass die (Sport-)Politik „nicht in der Lage ist, dies auf einer anderen Ebene zu klären“.

© dpa-infocom, dpa:230313-99-934306/2

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article Fast zehn Millionen sahen den Münchner „Tatort“
Next Article a-deep-learning-and-mp-jpg Ein Deep-Learning- und Modellprädiktionssteuerungs-Framework zur Steuerung von Quadrotoren und agilen Robotern
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte Dir auch gefallen:

bild-1893477_600_800-jpg
News

Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten.

By Tobias Goldberg
bild-2063376_600_800-jpg
News

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat im Koalitionsstreit um Öl- und Gasheizungen mögliche Kompromisslinien genannt.

By @ dpa.de
bild-2222798_600_800-jpg
News

Das Straucheln mehrerer kleiner US-Banken hat bei der Notenbank ein Umsteuern bei der Zinspolitik ausgelöst.

By @ dpa.de

Hohe Inflation: Fed senkt Zinsen trotz Bankenkrise

By @ dpa.de

Faeser will gegen den Einfluss aus China vorgehen

By @ dpa.de
bild-2200538_600_800-jpg
News

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat kritisiert, dass viele Städte das Falschparken auf Gehwegen nicht konsequent mit Bußgeldern ahnden würden.

By Tobias Goldberg
1679527267_bild-1916466_600_800-jpg
News

Die Finanzmittel des Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung sind nach aktuellen Planungen im Jahr 2026 aufgebraucht.

By Tobias Goldberg
bild-1949413_600_800-jpg
News

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat seine Parteikollegin und frühere Bundestagsfraktionsvorsitzende, Sahra Wagenknecht, wegen ihrer jüngst bekannt gewordenen Nebeneinkünfte scharf kritisiert.

By Tobias Goldberg
bild-2207304_600_800-jpg
News

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace rechnet für die geplanten Aus- und Neubauten von Bundesfernstraßen in Deutschland mit Mehrkosten von rund 100 Milliarden Euro.

By Tobias Goldberg
bild-1905167_600_800-jpg
News

Im Streit um mehr Klimaschutz in den Bereichen Wohnen und Verkehr hat SPD-Bundestagsfraktionschef Detlef Müller die Ampel-Parteien mit Blick auf den bevorstehenden EU-Gipfel und Koalitionsausschuss zu Kompromissen aufgerufen.

By Tobias Goldberg
1679526427_bild-2203000_600_800-jpg
News

Der Präsident des Zentralverband des Deutschen Handwerks, Jörg Dittrich, erwartet dank der Energiepolitik der Bundesregierung einen Nachfrageschub für seine Branche.

By Tobias Goldberg

Die UN warnt vor einer Wasserkrise – 10 Prozent der Menschen sind gefährdet

By @ dpa.de

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?