NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
vegnnlkgcjautnu5h7vrgoqlzq-pngw1440-jpeg
Die Ozeane der Erde haben eine Rekordtemperatur erreicht und eine weitere Erwärmung prognostiziert
Welt
gettyimages-847829232-jpg
Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit
Start Ups & Apps Technology
1679532246_3000-webp-webp
„Winnie the Pooh“-Film aus den Hongkonger Kinos gezogen
Welt
screenshot_2023_03_22_at_16-59-27-png
Samsungs Foto-„Remaster“ weiß, was diesem Babybild fehlt: Zähne
Technology
bild-1893477_600_800-jpg
Asylbewerber müssen in Deutschland wieder länger auf einen Bescheid warten.
News

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > Technology > Botnet, das Ihren Namen kennt und Ihre E-Mail-Adresse zitiert, ist mit neuen Tricks zurück
Technology

Botnet, das Ihren Namen kennt und Ihre E-Mail-Adresse zitiert, ist mit neuen Tricks zurück

Jessica Hironimus
Last updated: 2023/03/13 at 10:15 PM
By Jessica Hironimus Add a Comment 5 Min Read
Share
5 Min Read
email-notification-800x534-jpg

Getty Images

Das Emotet-Botnet, das weithin als eine der größten Bedrohungen des Internets angesehen wird, ist nach einer monatelangen Pause zurückgekehrt – und es hat einige neue Tricks.

Letzte Woche, Emotet zum ersten Mal erschienen dieses Jahr nach einer viermonatigen Pause. Es kehrte mit seiner Markenaktivität zurück – einer Welle bösartiger Spam-Nachrichten, die scheinbar von einem bekannten Kontakt stammen, den Empfänger namentlich ansprechen und auf einen bestehenden E-Mail-Thread zu antworten scheinen. Als Emotet von früheren Unterbrechungen zurückkehrte, brachte es neue Techniken mit, die entwickelt wurden, um Endpoint-Sicherheitsprodukte zu umgehen und Benutzer dazu zu bringen, auf Links zu klicken oder gefährliche Makros in angehängten Microsoft Office-Dokumenten zu aktivieren. Die Wiederaufnahme der Aktivitäten in der vergangenen Woche war nicht anders.

Eine böswillige E-Mail, die am vergangenen Dienstag verschickt wurde, enthielt beispielsweise ein Word-Dokument, an dessen Ende eine riesige Menge irrelevanter Daten angehängt war. Als Ergebnis war die Datei mehr als 500 MB groß, groß genug, um zu verhindern, dass einige Sicherheitsprodukte den Inhalt scannen konnten. Diese Technik, die als binäres Auffüllen oder Dateipumpen bekannt ist, funktioniert durch Hinzufügen von Nullen am Ende des Dokuments. Für den Fall, dass jemand dazu verleitet wird, das Makro zu aktivieren, wird auch die schädliche Windows-DLL-Datei, die geliefert wird, gepumpt, wodurch sie von 616 KB auf 548,1 MB ansteigt, so Forscher der Sicherheitsfirma Trend Micro sagte am Montag.

Ein weiterer Ausweichtrick, der im beigefügten Dokument entdeckt wurde: Auszüge aus dem Romanklassiker Moby Dick von Herman Melville, die in weißer Schrift über einer weißen Seite erscheinen, damit der Text nicht lesbar ist. Einige Sicherheitsprodukte kennzeichnen automatisch Microsoft Office-Dateien, die nur ein Makro und ein Bild enthalten. Der unsichtbare Text soll solche Software umgehen, ohne den Verdacht des Ziels zu erregen.

Tiefer Instinkt

Beim Öffnen zeigen die Word-Dokumente eine Grafik, die besagt, dass auf den Inhalt nicht zugegriffen werden kann, es sei denn, der Benutzer klickt auf die Schaltfläche „Inhalt aktivieren“. Letztes Jahr hat Microsoft damit begonnen, aus dem Internet heruntergeladene Makros standardmäßig zu deaktivieren.

Werbung

Die Grafik, die unmittelbar nach dem Öffnen eines schädlichen Word-Dokuments angezeigt wird.  Es heißt, auf den Inhalt kann nicht zugegriffen werden, es sei denn Vergrößern / Die Grafik, die unmittelbar nach dem Öffnen eines schädlichen Word-Dokuments erscheint. Es heißt, dass auf den Inhalt nicht zugegriffen werden kann, wenn nicht auf die Schaltfläche „Inhalt aktivieren“ geklickt wird.

Trend Micro

Durch Klicken auf die Schaltfläche „Inhalt aktivieren“ wird diese Standardeinstellung rückgängig gemacht und das Makro kann ausgeführt werden. Das Makro veranlasst Office, eine ZIP-Datei von einer legitimen Website herunterzuladen, die gehackt wurde. Office entpackt dann die Archivdatei und führt die aufgeblähte Emotet-DLL aus, die das Gerät infiziert.

Sobald sie das Gerät eines Opfers infiziert hat, stiehlt die Malware Passwörter und andere sensible Daten und verwendet das Gerät, um bösartigen Spam an andere Benutzer zu senden. Die Malware kann auch zusätzliche Malware wie die Ryuk-Ransomware oder die TrickBot-Malware herunterladen. Die Infektionskette sieht so aus:

Trend Micro

Die Liebe zum Detail, die in dieser neuesten Wiederbelebung zu sehen ist, ist das typische Emotet-Verhalten. Seit Jahren kopiert das Botnetz akribisch empfangene E-Mail-Konversationen von infizierten Computern und bettet sie in böswilligen Spam ein, der an andere Parteien im Thread gesendet wird. Indem Sie einer E-Mail von jemandem nachgehen, mit dem das Ziel in der Vergangenheit kommuniziert hat, hat die bösartige Spam-Nachricht eine bessere Chance, unentdeckt zu bleiben. Emotet kann sich auch Zugriff auf Wi-Fi-Netzwerke verschaffen und angeschlossene Geräte infizieren.

Mit der Rückkehr von Emotet sollten die Menschen nach bösartigen E-Mails Ausschau halten, selbst wenn sie scheinbar aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, das Ziel beim Namen nennen und zuvor gesendete und empfangene E-Mails einbeziehen. Es gibt selten einen guten Grund, Makros in per E-Mail gesendeten Dokumenten zu aktivieren. Die Leute sollten sich weigern, ihnen die Ausführung zu gestatten, ohne vorher mit dem Absender per Telefon, Sofortnachricht oder einem anderen Medium als E-Mail kommuniziert zu haben.

Die Länder, die vom jüngsten Emotet-Lauf am stärksten betroffen sind, sind Europa, der asiatisch-pazifische Raum und Lateinamerika.

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article 220515vw03_ambly_1575-jpg Die erste nordamerikanische Gigafactory von Volkswagen entsteht in Kanada
Next Article a-new-and-better-way-t-jpg Eine neue und bessere Möglichkeit, Wortlisten zu erstellen
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte Dir auch gefallen:

gettyimages-847829232-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit

By Jessica Hironimus
screenshot_2023_03_22_at_16-59-27-png
Technology

Samsungs Foto-„Remaster“ weiß, was diesem Babybild fehlt: Zähne

By Jessica Hironimus
founding-team-1-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Das südostasiatische Kredit-Fintech Kredivo erzielt 270 Millionen US-Dollar Serie D

By Jessica Hironimus
1679525526_acastro_181017_1777_brain_ai_0002-jpg
Technology

IFTTT verfügt jetzt über KI-gestützte Automatisierungen für zahlende Abonnenten

By Jessica Hironimus
acastro_stk019_02-jpg
Technology

Die SEC hat Coinbase wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze zur Anzeige gebracht

By Jessica Hironimus
fortnite-4-2-1-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Epic bringt den Unreal Editor für Fortnite auf den Markt, der 40 % aller Einnahmen an die Entwickler weitergibt

By Jessica Hironimus
orbi-rbs750-jpg
Technology

Veröffentlicht: Befehlsausführungs-Exploit für Netgear Orbi-Router. Bist du gepatcht?

By Jessica Hironimus
gettyimages-1304243736-jpeg
Start Ups & AppsTechnology

Die Coinbase-Aktie fällt nach der Mitteilung von SEC Wells, ein möglicher Auftakt zu „Durchsetzungsmaßnahmen“

By Jessica Hironimus
1679522885_902_gettyimages-1445133114-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Daily Crunch: GitHub-CEO sagt, dass neues Code-Vervollständigungstool „den Spaß am Programmieren zurückbringt“

By Jessica Hironimus
adobesummit_032123db_004a-jpg
Start Ups & AppsTechnology

Gedanken von Adobe zur Ethik von KI-generierten Bildern (und zur Bezahlung seiner Mitwirkenden für sie)

By Jessica Hironimus
gettyimages-1475318731-800x533-jpeg
Technology

Der CEO von Moderna sagt, die US-Regierung habe vor einer Preiserhöhung von 400 % keine COVID-Aufnahmen mit Rabatt erhalten

By Jessica Hironimus
3-takeaways-modex22_0-png
Start Ups & AppsTechnology

Boston Dynamics lässt seine Roboter arbeiten

By Jessica Hironimus

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?