Tobias Goldberg

Tobias Goldberg ist ein Autor, der in Duisburg geboren wurde und am 13. Juni 1982 das Licht der Welt erblickte. Als leidenschaftlicher Informatiker und Umweltschützer verbindet er seine beiden Interessen auf einzigartige Weise in seiner Arbeit.
Follow:
162 Articles

Vor dem Hintergrund der Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Künstlicher Intelligenz (KI) fordert das Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz klare Regeln für die Technologie.

KI sei im Alltag von Verbrauchern allgegenwärtig, sagte Christiane Rohleder, Staatssekretärin im BMUV, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). "Zum Beispiel

Im Streit um die GEG-Novelle und ein Verbot von Öl- und Gasheizungen warnt die FDP vor faulen Kompromissen und bringt eine Verschiebung des Gesetzes ins Gespräch.

"Habecks GEG-Vorstoß muss neu geschrieben werden, damit die FDP zustimmen kann, es muss ein gutes Gesetz werden", sagte der wohnungspolitische

500 Baby-Haie im Rahmen einer beispiellosen Wiederbelebung des Ozeans freigelassen

In der Wildnis Indonesiens sind Zebrahaie extrem selten. Diese gestreiften Bodenbewohner wurden übermäßig gejagt und waren vom Aussterben bedroht. Nun

OpenAI-CEO warnt: GPT-4 kann für schändlichen Zweck missbraucht werden

Der CEO von OpenAI, Sam Altman, gab in einem Fernsehinterview zu, dass er "ein bisschen Angst" vor der Macht und

Im Zuge der von Justizminister Marco Buschmann (FDP) geplanten Reform des Namensrechts zeichnen sich Differenzen innerhalb der Ampel-Koalition ab.

"Eine Verschmelzung von Nachnamen anstelle von Doppelnamen mit Bindestrich fände ich eine erfrischende Neuerung und damit sehr charmant", sagte Helge

Die Co-Chefin der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, hat Kritik an den Plänen zu einem Kohleausstieg 2030 zurückgewiesen.

Auf der am Dienstag beginnenden Fraktionsklausur in Weimar wolle man "vor allem über den Strukturwandel in Ostdeutschland reden", sagte Dröge

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge macht der Union ein Angebot im Streit über die von der Ampel-Koalition beschlossene Reform des Wahlrechts.

"Es hätte mich gefreut, wenn es gelungen wäre, das gemeinsam mit der demokratischen Opposition zu entscheiden", sagte Dröge der "Welt".

Obwohl die Renten zum 1.

Juli stärker steigen als erwartet, bewertet die Linke im Bundestag die Erhöhung mit dem "Prädikat ungenügend". Das sagte Linkfraktionschef Dietmar

Your one-stop resource for medical news and education.

Your one-stop resource for medical news and education.