
AMD-Benutzer waren frustriert von zeitweiligen Stotterproblemen, einschließlich Gaming-Albträumen wie zufälligem Einfrieren, plötzlichen Leistungseinbrüchen und Latenzspitzen. Diese Art von Problemen scheinen nur AMD-Systeme zu betreffen. und sind aufgrund ihrer Zufälligkeit schwer zu replizieren. Zum Glück scheint es AMD gelungen zu sein, die Probleme auf sein Firmware-TPM zu isolieren.
AMD hat das Problem behoben auf seiner Website (via TechPowerUp) mit der Aussage, dass „AMD festgestellt hat, dass ausgewählte AMD Ryzen-Systemkonfigurationen zeitweise erweiterte fTPM-bezogene Speichertransaktionen im SPI-Flash-Speicher („SPIROM“) auf dem Motherboard durchführen können, was zu vorübergehenden Unterbrechungen der Systeminteraktivität oder Reaktionsfähigkeit bis zur Transaktion führen kann abgeschlossen ist.”
AMD geht weiter davon aus, dass BIOS-Updates im Mai 2022 beginnen werden, was volle zwei Monate entfernt ist. In der Zwischenzeit können Sie das Problem umgehen, indem Sie ein Hardware-TPM-Modul kaufen. Diese sind weit verbreitet, aber bevor Sie das tun, überprüfen Sie, ob Ihr Motherboard Hardware-TPM unterstützt, was bedeutet, dass Sie, wenn es aktiviert ist, sowieso keine Probleme haben sollten.
Trusted Platform Module oder TPM ist eine Sicherheitsmaßnahme, die einen Computer mit einem kryptografischen Schlüssel sichert. Ziel ist es, die Plattformsicherheit zu verbessern, indem sensible Daten verschlüsselt werden, damit Angreifer und Malware nicht darauf zugreifen können. Naja, jedenfalls nicht so einfach! Jeder PC, der mit dem Internet verbunden ist, Anwendungen ausführt oder tatsächlich einen Menschen davor hat, kann jemals 100 % sicher sein.
TPM existiert in der einen oder anderen Form seit vielen Jahren, insbesondere in der Unternehmenswelt, aber viele Desktop-Benutzer und Spieler wären zuerst darauf gestoßen, als Microsoft ankündigte, dass es eine Voraussetzung für Windows 11 sein würde. Seine Begründung ist, dass Firmware-Angriffe und Malware, einschließlich Ransomware-Angriffe, nimmt zu, und aufgrund der Marktsättigung finden viele dieser Angriffe auf Windows-Computern statt.
Es ist alles etwas verwirrend. PC Health Check-App von Microsoft kann verwendet werden, um zu überprüfen, ob das System über TPM verfügt. Hinzu kommt die Anforderung an eine moderne CPU, verwirrende Nomenklatur und jetzt zufällige Leistungsprobleme, und wir fragen uns, ob TPM den Aufwand wirklich wert ist.
Wenn Sie es nicht möchten, gibt es immer diese Problemumgehung, mit der Sie die Anforderung beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 umgehen können.
Quellen angegeben.
💙 Intern: Weil wir unabhängig sind, sowie keinen "unendlichen" Gewinn anstreben, geben wir in jedem Monat ungefähr ein drittel, aller Einnahmen aus Werbung und Spenden an die Katastrophenschutzhilfe. Wir freuen uns auch über jede kleine Spende z.B. über PayPal.