NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine

Archives

  • März 2023
  • Februar 2023

Categories

  • Cyber Crime
  • Editorial
  • Fashion
  • Finanzen
  • Gaming
  • Krieg
  • Kunst
  • Magazin
  • Nerds Wissen mehr
  • News
  • Opinion
  • Ruhrgebiet
  • Science
  • Start Ups & Apps
  • Storys
  • Technology
  • Welt
  • About
  • Privacy
  • Terms
  • Careers
  • Contact
Sign In
Notification Show More
Latest News
bild-2096857_600_800-jpg
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen vorläufig 7.118 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
News
smallwoodenbank-e1655336364173-jpg
Roofstock, das letztes Jahr einen Wert von 1,9 Milliarden US-Dollar hatte, streicht in der zweiten Entlassungsrunde 27 % der Belegschaft
Start Ups & Apps Technology
vegnnlkgcjautnu5h7vrgoqlzq-pngw1440-jpeg
Die Ozeane der Erde haben eine Rekordtemperatur erreicht und eine weitere Erwärmung prognostiziert
Welt
gettyimages-847829232-jpg
Sheares Healthcare von Temasek unterstützt das auf Asien ausgerichtete Start-up Thoughtfull für psychische Gesundheit
Start Ups & Apps Technology
1679532246_3000-webp-webp
„Winnie the Pooh“-Film aus den Hongkonger Kinos gezogen
Welt

NerdsWire.de

Digitale Nachrichten, Blogs und News aus der Welt.

  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
  • Start
  • News
  • Technik
  • Editorial
  • Fashion
  • Startups
  • Ukraine
  • Magazin
  • Opinion
  • Kunst
  • Gaming
  • Mehr Wissen
  • Storys fürs Herz
  • Science
  • Welt
  • Cyber Crime
  • 🎁Gutscheine
Log in Sign In
Follow US
Unsere neues Kunst und Ethik-Webseite: e-ay.de startet heute...
NerdsWire.de > Welt > Aktien Wien Schluss: ATX-Wochenminus von 9,3 Prozent
Welt

Aktien Wien Schluss: ATX-Wochenminus von 9,3 Prozent

@ dpa.de
Last updated: 2023/03/17 at 7:47 PM
By @ dpa.de Add a Comment 4 Min Read
Share
4 Min Read

WIEN (dpa-AFX) – Die Wiener Börse hat auch am Freitag mit Kursverlusten geschlossen und damit an die jüngsten Abschläge angeknüpft. Die Turbulenzen im Bankensektor sorgen für hohe Nervosität. Zunächst startete der heimische Markt noch mit einer kräftigen Erholungsbewegung in den Handel, doch die Verlaufsgewinne brauchten sich bis zum Nachmittag auf und schließlich wechselten die Vorzeichen.

Beschleunigt wurde die Abwärtsbewegung beim ATX-Verfall zu Mittag. Am großen Verfallstag laufen an den Terminbörsen Futures und Optionen auf Indizes und einzelne Aktien aus, in der Auktion gab es dann keine größeren Kursausschläge mehr. Der ATX schloss um 0,73 Prozent schwächer auf 3124,59 Einheiten.

Heimische Bankaktien, am Vormittag noch kräftig im Plus, schlossen einheitlich schwächer. Erste Group verloren rund ein Prozent, Bawag büßten 1,3 Prozent ein und Raiffeisen Bank International fielen um 1,4 Prozent. Auch die Ölwerte der OMV konnten sich dem negativen Markttrend nicht entziehen und beendeten die Sitzung um 0,7 Prozent tiefer, während Branchenkollege Schoeller-Bleckmann ein schmales Plus von 0,2 Prozent ins Wochenende retten konnten.

Insgesamt blieben Nachrichten zu Einzelwerten Mangelware, von Analystenseite gab es aber Neuigkeiten zur CA Immo. Die Erste Group hat das Kursziel für die Titel von 34 auf 30 Euro gesenkt und die Anlageempfehlung „Accumulate“ bestätigt. Die Titel gaben um 0,4 Prozent auf 25,40 Euro nach. Deutlich größere Abschläge gab es bei den Branchenkollegen s Immo (minus 5,9 Prozent) und UBM (minus 4 Prozent) zu sehen.

Probleme am internationalen Bankensektor hatten für eine tiefrote Börsenwoche gesorgt. Die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) hatte die Krise eingeleitet, danach kam die Credit Suisse in die Schlagzeilen und zuletzt geriet die US-Regionalbank First Republic in Schieflage.

Zuletzt war dann zwar bekannt geworden, dass die angeschlagene Credit Suisse Unterstützung der Schweizerischen Notenbank erhält. Außerdem helfen elf große US-Banken der First Republic mit unversicherten Einlagen von insgesamt 30 Milliarden US-Dollar aus – am Freitag kamen aber Sorgen auf, dass es sich bei den 30 Milliarden Dollar um nicht genügend Liquidität handeln könnte. Darüber hinaus wurde die Ertragskraft des Geldhauses in Frage gestellt.

Mit Spannung blicken nun alle auf die weitere Vorgehensweise der Notenbanken. Die EZB hatte gestern den Leitzins um 50 Basispunkte angehoben, aber sich nicht auf weitere Zinserhöhungen festgelegt. Die EZB-Bankenaufsicht berät am Berichtstag auf einer Sondersitzung über die Lage der Bankenbranche nach den jüngsten Turbulenzen. Laut einer mit den Beratungen vertrauten Person, geht es bei dem Treffen darum, die Liquiditätslage im Bankensektor der Eurozone zu überwachen.

In der nächsten Woche steht die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed an. „Die US-Währungshüter dürften u.E. aber nur dann von einer Zinserhöhung abrücken, falls sie eine beträchtliche Wahrscheinlichkeit sehen, dass die aktuellen Verwerfungen Ausdruck eines systemischen Problems im Finanzsektor sind. Solange dies nicht der Fall ist, sollten die fundamentalen Rahmenbedingungen den Ausschlag für die Zinsentscheidung geben“, lautet die Einschätzung der LBBW.

Die am Freitag veröffentlichten US-Konjunkturdaten brachten kaum Impulse. Die Industrieproduktion stagnierte im Februar, Ökonomen hatten mit einem Anstieg um 0,2 Prozent gerechnet. Außerdem hat sich die Stimmung der US-Verbraucher im März spürbar eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel von 67,0 Punkten im Vormonat auf 63,4 Punkte./kat/ste/APA/nas

Teilen in deinem Netzwerk

  • Twitter
  • Facebook
  • Pocket
  • Mastodon
  • E-Mail
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Pinterest
  • Telegram
  • WhatsApp
Previous Article 1679079365_905_704x396-jpeg Falsche Corona-Krankenwagenentscheidungen abgeschafft
Next Article GESAMT-ROUNDUP 2: Haftbefehl gegen Putin – Moskau: ‚Juristisch nichtig‘
Abonnieren
Anmelden
Benachrichtige mich bei
guest
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Das könnte Dir auch gefallen:

vegnnlkgcjautnu5h7vrgoqlzq-pngw1440-jpeg
Welt

Die Ozeane der Erde haben eine Rekordtemperatur erreicht und eine weitere Erwärmung prognostiziert

By Tobias Goldberg
1679532246_3000-webp-webp
Welt

„Winnie the Pooh“-Film aus den Hongkonger Kinos gezogen

By Tobias Goldberg
1000x563_cmsv2_58398bc5-a512-5938-957d-bb2ea67d26b7-7473714-jpg
Welt

Wissenschaftler entdecken, wie sich das Gehirn während psychedelischer Trips mit DMT verändert

By Tobias Goldberg
1000x563_cmsv2_aedce9bb-fd96-5fc8-9dd1-c84cfaa1103d-7476982-jpg
Welt

Experimenteller Pillendurchbruch lässt Krebs bei einem Drittel der Leukämiepatienten verschwinden

By Tobias Goldberg

Wall Street nach Aussagen von Powell und Yellen unter Druck

By @ dpa.de

Forscher: Mehrheit der Diesel hatte in Tests ‚verdächtige‘ Abgaswerte

By @ dpa.de

ROUNDUP 3: Fed erhöht Leitzins – Signalisiert nur noch einen weiteren Schritt

By @ dpa.de

Aktien New York Schluss: Unter Druck nach Aussagen von Powell und Yellen

By @ dpa.de

IRW-News: Sierra Madre Gold and Silver Ltd.: Sierra Madre erhält mexikanische kartellrechtliche Genehmigung für die Akquisition von La Guitarra

By @ dpa.de

New Yorks ‚Bügeleisen-Gebäude‘ für 190 Millionen Dollar versteigert

By @ dpa.de

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Unter Druck nach Aussagen von Powell und Yellen

By @ dpa.de
64067526_6-jpg
Welt

Schüsse auf Polizisten bei Razzien der Reichsbürger – DW – 22.03.2023

By Tobias Goldberg

NerdsWire.de ist das ultimative Nachrichtenportal und Style Magazin nicht nur für Geeks und Nerds. Mit einer Prise Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft servieren wir dir täglich die neuesten Trends und spannendsten Geschichten aus der Welt der Technologie, Gaming, Popkultur und mehr. Bei uns findest du die perfekte Mischung aus informativen Artikeln, unterhaltsamen Bildern und kreativem Design. Lass dich von uns inspirieren und tauche ein in die aufregende Welt der Nerds.

 

Und auch soziales Engegement ist uns wichtig.

Schon gewußt? Alleine durch ihren Besuch, fördern wir unter anderem auch die tafel, mit einer monatlichen Spende.

tafel.de

Facebook Twitter Instagram

2019 – 2023 


Cleantalk PixelwpDiscuz

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Register Lost your password?